_bild_medium.jpg" border=0 alt="...Daily Shitbox (verkauft).... - 3er BMW - E36" title="...Daily Shitbox (verkauft).... - 3er BMW - E36" />

Womöglich sind die 0058 Felgen auch bald wieder Geschichte, da ich vielleicht auf BBS RT in 8j/9jx17 wechsel als Winterfelgen (Stern und Schrauben schwarz, Tiefbett poliert). Naja mal gucken hängt aber stark davon ab auf was ich mich preislich mit dem Verkäufer noch einigen kann! ;) ---Die 0058 sind Geschichte und bereits wieder verkauft---Eisregen bis dato noch nie erlebt aber jetzt auf dem Rückweg aus Winterberg vom Skifahren (Flutlichtfahren) Nachts nach 0:00Uhr!
Neues 06.02.2016
Hm, da konnten sich zwei wohl doch einigen und schon hab ich neue gebrauchte Felgen 😁 Ab 06.02.16 rollt er auf BBS RT in 8j/9jx17 vom e34 frisch aufpoliert, Stern und Schrauben schwarz rundum auf 225/45 WR.

Ein paar Bilder vom aktuellen Zustand,....


BBS RT 8j / 9j x 17 mit 225/45 Winterreifen ringsum,...ich finde es mehr als nett :)


Nächsten Reparaturen / Verbesserungen stehen auch bereits an bzw. sind in Planung.
-neuen gebrauchten identischen Dachhimmel wie jetzt auch besorgt/ersteigert ohne Mängel wie hängender Stoff.
Projekt Ölverlust Kettengehäuse:
-Thermostat, Wapu, VDD, Kurbelwellendichtring, Kettengehäuse alles durch febi Bilstein Teile ersetzt mit dem Resultat hoffentlich, dass jetzt alles mehr als dicht ist.




Fertig, als ob nix gewesen wäre! :)
Ich wünsche Allen, die dies noch vor sich haben viel Spaß in Sachen Wapu ausbauen und falls Klima vorhanden lasst euch überraschen. Mal eben hat bei mir in der Garage ohne Bühne allein knapp 7 Stunden gedauert.

Nachdem ich das Steuerkettengehäuse schön abgedichtet hatte, musste ich nach drei Tagen feststellen - er tropft noch immer!! Da ich aber alles schön sauer gemacht hatte am Motor könnte ich schnell sehen was der eigentliche Grund des Ölverlustes war. Der doofe Dichtring am Ölfiltergehäuse war der Übeltäter, nicht der ahnungslose Kurbelwellendichtring!! Naja, jetzt ist der Karren furztrocken und das Wort Ölverlust ist gestrichen. PS ein Tipp anbei der Keilriemenspanner/Spannrolle hat ein Linksgewinde! Diese Info hat mich 25€ und 50km Sprit gekostet plus verlorene Zeit! :)
Wer sich jetzt fragt warum hat er den Riemenspanner besser die Spannrolle davon abgeschraubt? Tja, ich habe nicht nur die Ölfiltergehäusedichtung + Dichtring ersetzt sondern auch die Keilriemen und alle Spann-/Umlenkrollen auch alles wieder febi Bilstein Teile. Der komplette Riementrieb, ist jetzt so was von leise - Wahnsinn.

Neue gebrauchte Innenausstattung in Taninrot inkl. Türverkleidungen, Handbrems- und Schaltsack. Ich werde mit Boa Boa einfach nicht warm auch wenn die neue Ausstattung nicht über Sportsitze verfügt. Ich bin auch hauptsächlich auf die Kombi gespannt Avusblau meets Taninrotes Leder.
Vor dem Einbau werde ich das Leder aufarbeiten via Produkte von Ledertechnik, da bin ich mal gespannt.

Fahrzeug befindet sich aktuell in der Garage und wartet auf den 01.10.2016 um dann wieder
Angaben zum EX-Fahrzeug "Winterknecht" von
Stock