!!Story ist mehrere Seiten lang und chronologisch geordnet!!
!! >>Hier<<gehts zum Ex-Wagen meines Bruders !!
! Asphaltfieber 2012, Ich war dabei !
Hier stelle ich euch meinen X3 3.0sd mit M-Paket vor
 








Sonderausstattung:Code         Benennung (ETK)
S1CAA	 Dummy-SALAPA
S1CBA	 CO2 Umfang
S205A	 Automatikgetriebe
S216A	 Servolenkung-Servotronic
S225A	 Serienfahrwerk
S249A	 Multifunktion für Lenkrad
S2MMA	 BMW LM Rad M Y-Speiche 191
S2PAA	 Radschraubensicherung
S319A	 Integrierte Universal-Fernbedienung
P337A	 M Sportpaket
S386A	 Dachreling
S402A	 Panoramadach elektrisch
S413A	 Gepäckraumtrennnetz
S423A	 Fussmatten Velours
S428A	 Warndreieck und Verbandstasche
S430A	 Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
S431A	 Innenspiegel automatisch abblendend
S459A	 Sitzverstellung elektrisch mit Memory
S464A	 Skisack
S481A	 Sportsitz
S488A	 Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
S493A	 Ablagenpaket
S494A	 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S496A	 Sitzheizung hinten
S4ADA	 Interieurleisten Alu Längsschliff fein
S502A	 Scheinwerferreinigungsanlage
S508A	 Park Distance Control (PDC)
S521A	 Regensensor
S522A	 Xenon-Licht
S524A	 Adaptives Kurvenlicht
S534A	 Klimaautomatik
S563A	 Lichtpaket
S601A	 TV-Funktion
S609A	 Navigationssystem Professional
S644A	 Vorbereitung Handy m. Bluetooth
S677A	 HiFi System Professional DSP
S6FAA	 Vorbereitung DVD-System im Fond
S6UEA	 Diebstahlschutz Navigations-DVD
S710A	 M Lederlenkrad
S715A	 M Aerodynamikpaket
S760A	 Hochglanz Shadow-Line
S761A	 Individual Sonnenschutzverglasung
S775A	 Dachhimmel anthrazit
P7AZA	 Paket Advantage + Comfort + M Sportpaket
S863A	 Händlerverzeichnis Europa
S879A	 Bordliteratur deutsch
S896A	 Tagfahrlichtschaltung
S8SPA	 Steuerung COP
S962A	 Entfall Kennzeichenträger vorne
S473A	 Armlehne vorne
S548A	 Kilometertacho
S840A	 Hochgeschwindigkeitsabstimmung
S851A	 Sprachversion deutsch
                 Rückfahrkamera
                 Front-Dreiecks-Kamera
Bisherige Umbauten in Stichworten:- LED Kennzeichenbeleuchtung
- LED komplett Innenbeleuchtung
- LED Angel Eyes mit Kühlung
- Schwarze Nieren
- Spurverbreiterung 30mmVA und 40mmHA
- Rote Bremssättel
- LED Seitenblinker
- Schlüssel karbonisiert und renoviert
- ///M-Stripes auf einer Niere
- "Xenonlook" Nebelscheinwerfer Dectane XeRay
- ///M Ventilkappen mit Diebstahlsicherung
- LED Angel Eyes als Tagfahrlicht (Klemme 15 auf Standlichter schliessen)
- ///M Bremssattelaufkleber
- Black Carbon Pedale und Fussstütze
- Carbon Schalthebel
- Spezialangefertigte OZ Felgenschlösser
- Austausch der rechten Wasserfangleiste
- Custom Tuningscan-Aufkleber
- AV Anschluss an TV
- TV Free
- PlayStation 2 Einbau
- Plasti Dip Schriftzüge
- Carbon Embleme
- Interieurleisten PlastiDip
- Winterfelgen Schwarz PlastiDip
- Chromschwarze Auspuffblenden von der neuen 3er Reihe
- Sommerfelgen Schwarz-Glanz Foliatec
In nächster Zeit geplante Umbauten:- Lenkrad(-speiche) Carbon
- Höher- oder tieferlegen
- Nachbau von Ambientem Licht in den Türen (Eigenbau)
- US-Blinker mit An- und Abschalter
Vollbrachte Umbauten mit Bildern:Sommerfelgen Schwarz-Glanz Foliatec: Nachdem sich meine Winterfelgen mit PlastiDip sehr gut bewährt haben, habe ich mich entschieden meine Sommerfelgen auch mit Sprühgummi zu überziehen. Ich habe mich bei den Sommerfelgen für Schwarz-Glanz entschieden, da dies für mich hochwertiger aussieht als das Matt-Schwarz. Der wechsel von PlastiDip zu Foliatec ist nicht aufgrund schlechter Erfahrungen passiert, sondern weil PlastiDip keine anständige und preislich vertretbare Methode für Schwarz-Glanz hat. 
Vom auftragen her sind beide Produkte im Prinzip ähnlich, jedoch braucht man lediglich 2 Dosen Foliatec gegenüber 4 Dosen PlastiDip für je 4 Felgen. Das Sprühgummi von Foliatec ist dickflüssiger als PlastiDip und benötigt somit weniger Schichten. Vom Auftragen her ist Foliatec schwerer aufzutragen, das Resultat ist es aber wert. Die schwarz-glanz Farbe ist glänzender als Gedacht und spiegelt den Wert der Originalfelgen gut wider. 




 Interieurleisten PlastiDip:
Interieurleisten PlastiDip: Da mir eine Folierung der Interieurleisten zu teuer erschien, habe ich mich für die bereits sehr gut bewährte PlastiDip Sprühfolie in weiß entschieden. Mit einem hervorragenden Ergebnis war ich einige Wochen zufrieden. Da dies aber nun schon ein bisschen her ist, findet man Abnutzungsspuren an den Türleisten. Dort beginnt nämlich die Folie sich abzulösen durch die Reibung und den Schweiß der Hände. Da ich sicher nicht alle paar Monate neu "lackieren" möchte, überlege ich ob eine richtige Folierung doch eher Sinn machen würde. 

 Winterfelgen PlastiDip:
Winterfelgen PlastiDip: Meinen Gewinn des PlastiDip Felgensets habe ich natürlich gleich ausnützen müssen. Die Sprühfolie hält nun  seit mehreren Wochen und weist noch keinerlei Abnutzung auf.



 
																	
																	
																	
																	
																	
																	
														
														
									
												Angaben zum Fahrzeug "*Ex-Wagen* X3.0sd" von 
rickmiinson