- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maximum Date: 24.01.2007 Thema: Motor Tuning - Zündkerzen/Wärmewert ---------------------------------------------------------- Nabend, bin auf der suche nach neuen zündkerzen und hab dazu noch ein paar fragen! bmw verbaut ja ngk kerzen und ich glaube der wärme wert ist 6 kann das sein? so jetzt brauch ich aber etwas kältere kerzen...und die nächst kälteren wären ja dann 7? oder liege ich da falsch?? jetzt hab ich zündkerzen von ngk gesehen die eine masselektrode haben die einmal kreisrund herum geht für die optimale verbrennung! ich glaub die bezeichnung war ngk-r6601 aber ich finde die nirgendswo...wo gibts überhaupt einen online shop wo die verschiedenen wärmegrade der kerzen angegeben sind?? danke schonmal für alle antworten! gruß max Bearbeitet von - maximum am 25.01.2007 20:13:06 |
Autor: kungfu Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interessehalber ! Warum benötigst du nen anderen Wärmewert ? Gruß kungfu Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Sven Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kältere Kerzen... nur damit wir uns nicht mißverstehen, Du hast eine höhere Verbrennungstemperatur? Ja, KJerzen mit Wärmewert 7 sind für eine höhere Verbrennungstemperatur als 6. Hier findest Du sicher was Du brauchst: http://www.ngk.de/fileadmin/downloads/kataloge/NGK_Gesamtkatalog.pdf P.S. Auf die Idee hättest eigentlich selbst kommen können ;-) Bearbeitet von - sven am 25.01.2007 09:00:00 Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: Maximum Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aufgrund umfangreicher änderungen an meinem motor! er klingelt...verstärkt bei großer thermischer belastung und da diese beim höchsten drehmoment am größten ist und er genau da klingelt! will ich jetzt einfach mal versuchen einen wärmegrad kälter zu gehen also 7! weil vielleicht werden die kerzen zu heiß und entzünden so das gemisch von alleine! gruß max |
Autor: Maximum Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! bin auch schon die ganze zeit auf der seite von ngk am stöbern aber irgendwie werde ich nicht so recht fündig! ich weiß jetzt schonmal das die kerzen die ich suche eine "Ring-Elektrode" haben! ich war heute bei mac motoren gmbh und dort hab ich die gesehen! und die brauch ich mit dem wärmegrad 7! gruß max |
Autor: kungfu Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hättest noch die Möglichkeit das Gemisch anzufetten ( das kühlt nämlich auch ) oder die Zündung leicht zurück zu nehmen ;-). Was sind das für Änderungen ? Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Maximum Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ehm das sagst du so einfach! also ob ich mal eben ein neues kennfeld schreiben könnte! deswegen war ich heute auch bei dieser firma aber der kosten nutzen faktor für die würde sich nicht lohnen! bin noch auf der suche nach jemanden der mir ein kennfeld schreibt! hier die änderungen: dbilas dynamic Ansaugbrücke Einzeldrosseleinspritzanlage Nockenwelle 276 grad Umgeschweißte airbox vom e34 m5 mit disa BMC Carbon Dynamic Airbox CDA85-150 Fächerkrümmer supersprint für m43 größerer LMM (e39m5) Unifit MT 234 METALL-KATALYSATOR,200 Bastuck ab kat hubraum erweiterung noelle motors Änderungen gegenüber der Serie: 1 Kurbelwelle 4 Kolben 4 Pleuel 1 Zylinderkopfdichtung 4 stoff lager komplette kopfbearbeitung Technische Motordaten: Zylinderzahl: 4 Bohrung: 86,00 mm Hub: 90,00 mm Hubraum: 2100 ccm Verdichtungsverhältnis: 9,7 |
Autor: Sven Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Versuch ist es wert. Jedoch glaube ich, daß Hauptursache der Zündwinkel ist - "zu früh" oder allgemein die MOtorabstimmung. Wenn Du den Wäremewert erhöhst, gehst Du das Risiko ein, daß die Kerze verrust, das die Elektrode freigebrannt wird wegen zu niedriger Temperaturen. So nebenbei, haben Noelle keinen "Chip" für ihre Hubraumerweiterung parat? Ansonsten bei Regelin eine Individualabstimmung machen lassen. Er kann Dir vielleicht helfen. Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: Sven Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was mit gerade noch einfällt. Welchen Motor hast Du? M43TÜ, N42 oder N46? Welchen Krafstoff fährst Du? Warum regelt die Klopfregelung bei Dir nicht nach? Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: Maximum Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich geh nur einen wärmewert höher da mach ich mir keine gedanken! ne noelle bietet keinen chip an selbst wenn wäre er für mich sinnlos weil ich ein komplett neues kennfeld brauche! ich denke auch das die zündung teilweise etwas zu früh steht! motor ist der m43tü gruß max |
Autor: Maximum Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ps: zündung wird natürlich nach 1-2 sekunden zurückgenommen! krafstoff seit dem umbau nur v-power...trozdem klingelt er! hab eben einen kompressionstest gemacht! um ein mechanisches problem auszuschließen liegt bei 17bar! gruß max |
Autor: kungfu Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke der klingelt weil er viel zu mager läuft ! Schau mal was du dem mittlerweile an Luftzugang gibst und das dann auch noch mit einer Hubraumvergrößerung .... Der erste Schritt wäre einen Einstellbaren Benzindruckregler zu verbauen und dem mindestens mal 0,6 bis 0,8 Bar mehr Einspritzdruck zu geben !!!! Im Teillast hast du im Moment keine Probleme ? Ist kalr, da regelt die Lamda aus, bei Volllast aber läuft der zu 100% zu mager und das kostet dich mit etwqs Glück den Motor wenn du nicht zügig reagierst ! Noch besser, mach mal eine Breitbandlamda Messung !!!! Volllast kann bei Dir ruhig Richtung 0,89 gehen !!! Gruß kungfu Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Maximum Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das er zu mager läuft ist schon klar! aber er läuft nicht so mager das der motor in gefahr wäre sonst würde er in den fehlerspeicher "lambdasonde regelanschlag" reinschreiben und dem ist nicht so! um jedoch das optimum an leistung zu haben brauch ich schon so lambda 0,9 und davon bin ich weit entfernt...hänge so bei 1,033-1,166! das mit dem klingeln kann viele gründe haben ich fang mal bei den kerzen an! das kennfeld brauch ich so oder so aber ich tippe auf die zündung die zu früh kommt! den einstellbaren benzindruck regler (universal) hab ich schon! bin mir nur noch nicht ganz sicher wie ich den verbauen soll....meine einspritzleiste ist so kacke...ich hatte die idee ich lasse den alten druckregler einfach drin...der öffnet ja bei 3 bar! und klemme den neuen einfach hinter den alten in den rücklauf und der öffnet sag ich mal bei 3.8 bar! so jetzt müsste der alte ja permanent geöffnet sein und der neue erzeugt sozusagen einen rückstau und umgeht den alten! müsste doch theoretisch funktionieren oder hab ich da einen denkfehler? gruß max |
Autor: kungfu Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Benzindruckregler kannst du genau so machen wie du schreibst ! Ein Lastlamdawert von über 1 ist absolut tötlich !! Mit 0,97 bei Volllast würde ich sagen OK, kann man im Moment gerade so lassen ... aber auch schon kritisch ! Das Problem ist das du extreme Temperaturen bei der Verbrennung bekommst. Glaub mir, ich habe schonaml einen "abgebrannten" M52 Kolben gesehen, von einem getunten Motor der fetter lief als deiner ! Die Zündung wird ja übrigens mit über die Sensoren ( Nockenwellensensor usw. ) ausgelöst, ich habe schon 2,5 Liter M50 Motoren mit dem 2,0 Liter Steuergerät gefahren ohne das der geklingelt hat !!! Gruß kungfu Bearbeitet von - kungfu am 25.01.2007 20:22:57 Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Maximum Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm okay dazu kann ich nichts sagen außer das er jetzt schon 6700 km ohne abstimmung mit klingeln teilweise längere strecken mit konstanten 5500 umdrehungen gefahren aber vollgas geb ich eher selten....naja bis jetzt hats gehalten *g*....dann fliegt erstmal am wochende der druckregler rein! probiere erstmal 3.8 bar ...mal schauen müsste dann aufjedenfall schonmal was mehr dampf haben =) und besser zu fett als zu mager!!! gruß max |
Autor: kungfu Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guter Entschluss ! Und ziemliches Glück bisher ;-) ! Gruß kungfu Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Maximum Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- =D aber um nochmal aufs eigentliche thema die zündkerzen zurück zu kommen! hat keiner eine idee? gruß max |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- haste recht. umso höher die zahl, umso kühler sind die kerzen. pass auf das du aber keine zu kühlen nimmst, sonst verrotzen die dir gerne ![]() Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Maximum Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm die normalen haben ja 6 als wärmewert! m3`s e46 haben glaub ich 8 und ich wollte mich mal mit 7 versuchen oder gibts diese abstufung nicht..achja wollte schon ganz gerne ngk kerzen verwenden! irgendwelche empfehlungen`?? wie sind die kerzen mit ring elektrode? gruß max |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 25.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts ja versuch mal die NGK BP 7 ES die ist aber um eine stufe kühler. wird auch viel in motorrädern eingesetzt, soweit ich weiß Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: kungfu Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW-Austria, was meinst du zu dem klingeln und den Lamdawerten ? Du kennst dich ja von deinen Umbauten auch zu genüge aus. Gruß kungfu Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab nur alles kurz überflogen aber im grunde geb ich dir recht. wenn das klingeln mit einem hochoktanigen sprit nicht besser wird, dann würd ich auf jeden fall die zündung ein wenig zurücknehmen. und wenn er zu mager läuft, gemisch anfetten. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Bulldog Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke ein sehr großer faktor ist noch die Abstimmung bin eigtlich ziemleich überzeugt davon das einfach eine DME Anpassung unbedingt von Nöten ist ....alter Bastler :-) |
Autor: zoran333 Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt mal den Thread überflogen. Wenn du wirklich die ganzen Sachen eingebaut hast dann ist eine Motorabstimmung unbedingt erforderlich. lol Ohne die dürfte der Motor schnell kaputt gehen. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na wat weiß ich was der schon alles gemacht hat :) ich dachte es sei klar das man sich ordentliche kenfelder auf der rolle rausfährt. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Maximum Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also alle aufgelistet sachen sind bereits verbaut....fahre seit fast 7000 km damit durch die gegend! das ich ein neues kennfeld brauche ist mir klar! ich hab bis jetzt noch keinen gefunden der mir eins zu einem vernüftigen preis anfertigt...ist ja nicht mal eben mit 3 stunden auf die rolle getan...war z.B. bei mac motoren gmbh super nette typen aber die haben mir ganz ehrlich gesagt das der kosten nutzen faktor bzw. die entwicklungsarbeit für die sich nicht lohnen würde weil die nie kundschaft mit so einem motor bekommen...ist mir schon klar...oder ich würde mal 6000 europas dort vorbeibringen dann passt die sache aber hallo?! 6000 euro ich bin schon bereit 1000 euro aufwärts zu zahlen aber ich muss erstmal jemanden finden gruß max |
Autor: Bulldog Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für nen 1000er kommst zu mir und ich klemm die nen Steuergerät von nem 316 dran muaaaahhh Kleiner Spass aber ohne das Kennfeld brauchste fast net rumdoktoren |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nahja neue kennfelder ausfahren kostet geld. so brauchst dich nicht wundern das dir der motor klingelt.. läuft der überhaubt sauber? frag mal den eugen schaper. www.turbotechnik.org richtest einen schönen gruß vom herbert aus österreich aus :) echt ein netter mensch der eine menge auf dem kasten hat. der ist gar nichtmal soweit weg von dir. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Maximum Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja kennfelder kosten geld *g* seit wann gibts was umsonst ;) also der motor läuft im leerlauf nicht sauber zylinder 4 hat im kalten zustand manchmal aussetzer die dann aber im warmen zustand weg sind und warm läuft er eh besser!... rundlauf test hat ergeben: i.o. : >5 kritisch: :5-7 nicht i.o.: <7 zylinder 1= 0-0,2 .....i.o. 2= 6-7,5......nicht i.o. 3= 0-0,3......i.o. 4= 6,5-7,3....nicht i.o. zum lauf kann bulldog auch was sagen habe ihn letztes wochende besucht! so scheisse läuft er eigentlich nicht wenn man bedenkt das die abstimmung fehlt! werde mich auf alle fälle mal bei dem laden melden mal schauen was der so sagt! und die 6000 euro beziehen sich auf ein komplett neues kennfeld also nicht das ihr denkt der laden ist sündhaft teuer... ich wette die meisten tuner nehmen eh nur ne vorgefertigte datei setzen die werte was hoch und runter auf dem prüfstand und nennen das dann einzelabstimmung bzw. komplett neues kennfeld! gruß max |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- entschuldige.. meinte so ca 600 euro. ich will da keine preise sagen.. weil das entscheidet er. is ja sein laden :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Blackengel Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- frage beim regelin nach... da habe ich für meinen mal angefragt und er meinte so ab 800-1200Euro... alles ca angaben.. und da hast du dann auch etwas gutes... Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Sven Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @maximum Du meinst sicher Zündung wird 1-2° (nicht Sekunden) zurückgenommen. Dann ist bereits bei Dir feierabend? Lambdawerte bei Vollast zwischen 1,033-1,166? Das ist aus meiner Sicht deutlich zu mager. Habe zwar keine Erfahrung mit solchen Werten (da ich meine Motoren nie so laufen lassen würde - daher weiß ich nicht wie lange das hält) aber damit tust Du Deinem Motor bestimmt keinen Gefallen. Vollast deutlich unter L=1,0 sind Werte die ich kenne. Auch wenn mich bei Deiner Motorsteuerung praktisch überhaupt nicht auskenn, finde ich es jedoch sehr merkwürdig, daß Du solche Lambdawerte überhauptfährst. Dein LMM sollte doch die erhöhte Luftmasse erkennen. Kann zwar sein, daß ab einer gewissen Drehzahl der Grenzwert vom LMM erreicht ist, aber pi mal Dauemen sollte das bis 5000 U/min überhaupt kein Problem darstellen. Wenn man eine Kompressionsmessung richtig durchführt sind 16 bis 17bar bei diesem Motor etwas viel... Welche Verdichtung sollst Du denn jetzt haben? Wurde der Motor ausgelitert, sprich hast du kontrolliert, ob alles seine Richtigkeit hat? Bei Dir stimmt grundsätzlich etwas nicht. Ansonsten, sage ich einmal mehr, daß der Motor bei solchen Symptomen gescheit abgestimmt gehört UND die Sensoren auf Funktion geprüft werden sollten. Darüber hinaus vielleicht Auslitern und Verdichtung bestimmen. (Ich kann nur sagen, daß beim M52 mit MS41 es bei mir überhaupt keine Probleme macht den Motor durch z.B. Ansaugbrücke, Nockenwellen, 0,2l mehr Hubraum etc. zu verändern. Die DME regelt prima aus, so lange die Sensoren - insbesonder HFM/LMM - funktionieren... und ich bin nicht mal am Grenzbereich). Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: Ronn Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also wenn da bei kalten Motor schon ein Zylinder "weggeht" dann sollten bei dir schonmal die Alarmglocken läuten...und wenn das die Werte der Laufruhenmessung sind, dann sollte zusätzlich noch ein Blaulicht blinken...ich wette mal, du fährst mit der Maschine und dieser Abstimmung nicht nochmal 7000km. Es sollte ja eigentlich klar sein, das unter Volllast Lambdawerte von 1,150 und mehr, tödlich sind, schon zweimal bei getunten Maschinen, deren thermische Belastung noch dazu um einiges höher ist als Serie. Und auch eine kältere Kerze wird dir nichts bringen, der Motor klingelt wegen Magerlauf und wegen nichts anderem. Besorg dir mal ein Endoskop und schau in den Zylinder 4 bzw. 2, würde mich nicht wundern wenn da der Feuersteg auslaßseitig am Kolben schon abbrandspuren aufweißt. Hier mal ein ähnlicher Fall klick und klick Mein schwarzes Biest --> http://mein.auto-treff.com/Ronn-3.bmw |
Autor: Maximum Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm.... ich bin auch sehr beunruhigt ....hab ja schon mehrmals mit dem herr noelle telefoniert! der kann sich das mit dem klingeln auch nicht erklären! das stimmt schon das er erst mit ner gescheiten abstimmung die volle leistung erzielt aber ich bin auch der meinung das er bei den änderungen nicht klingeln sollte! hab heute mal die lambdasonde getauscht... und siehe da anscheinend war die hops... jetzt haut er mir sofort in den fehlerspeicher lambdasonde regelanschlag maximal angefettet gemisch zu mager... ausgelitert ist der kopf leider nicht....ich hab echt ein ungutes gefühl am besten reiß ich nochmal alles runter und schau nach! den lmm schließ ich auch mal aus der ist noch nicht alt! aber was mich wundert nach dem tausch der lambda sonde ist der rundlauf fehler gewandert von zylinder 4 auf 2 ..zylinder 4 war jetzt so bei 2,6 nicht doll aber aktzeptabel und 2 bei 10,5 ....alles komisch...ich denke bzw. ich hoffe das noch keine schäden durchs klingeln entstanden sind...weil das klingeln ist ja nur beim beschleunigen und geht dann weg! gruß max |
Autor: kungfu Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Ronn und danke Sven ! Jetzt hast du doch das Problem schon auf dem Servierteller präsentiert! Als aller erstes muss das Gemisch wesentlich fetter ! Sogar die Lamda kommt in den Bereich das sie nicht nachregeln kann ( vielmehr das Steuergerät ) ! Benzindruck hoch um mindtestens 0,7 bar und am besten noch größere Einspritzventile ... Wenn er dann fett läuft kannst du auf weitere Fehlersuche gehen, alles andere killt den Motor ! Und das Ronn und ich die gleiche Meinung vertreten liegt daran das er mich bei seinem Kompressoreinbau in die Tiefen der Lastwerte geführt und geschult hat *grins* Gruß kungfu Bearbeitet von - kungfu am 30.01.2007 08:23:07 Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Sven Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Helf mir mal bitte auf die Sprünge. Dein M43TÜ hat eine Lambdasonde vor und eine nach Kat? Falls ja, kann ich mir den Fehler im Moment auch nicht erklären. Vielleicht fällt mir noch was ein. Bevor Du jetzt alles auseinanderreißt gehe besser nochmal logisch vor. Ansatäze haben Ronn, andere und ich bereits gegeben. Vor allen Dingen finde heraus warum er so mager läuft. Kann mir wirklich nicht erklären warum das bei Dir nicht hinhaut, sprich warum dein Luftmassenmesser scheinabar so extrem ignoriert wird... Denkbar wäre, aber dazu kenne ich Deine Motorsteuerung halt nicht um die Frage zu beantworten, daß dadurch, daß Lambdaregelanschlag im Fehlerspeicher ausgegeben ist, der Karren auf "Notlauf" läuft, so daß der Luftmassenmesser nicht mehr berücksichtig wird, da ein Lastersatzwert nur aus Drehzahl und Drosselklappenwinkel gebildet wird, welcher wiederum je nach Last eine feste Einspitzzeit vorggegeben hat, welche aber halt nicht auf 2,1l Hubraum ausgelegt ist. Daß ohne Luftmassenmesser die tatsächliche Luftmasse und damit der tatsächliche Lastzustand nicht erfasst werden dürfte plausibel sein... Wenn meine Überlegungen stimmen sollten, kommst du einmal mehr nicht herum eine Abstimmung durchführen zu lassen... Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |