- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auspuffdrosselklappe 323ti Compact - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bgssaarpfalz
Date: 09.01.2007
Thema: Auspuffdrosselklappe 323ti Compact
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines 323ti Compact.

Hinten im Auspuffdoppelendrohr (original) befindet sich doch eine kleine Klappe, die während der Fahr automatisch aufgeht, ab einer bestimmten Drehzahl.

Kann man den Unterdruckschlauch einfach abziehen und eine Schraube eindrehen, damit die Klappe ständig offensteht oder schadet dies dem Auto?


Vielen Dank für eine Antwort.


Gruß

Andre


Antworten:
Autor: untermieter1
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Leute,

ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines 323ti Compact.

Hinten im Auspuffdoppelendrohr (original) befindet sich doch eine kleine Klappe, die während der Fahr automatisch aufgeht, ab einer bestimmten Drehzahl.

Kann man den Unterdruckschlauch einfach abziehen und eine Schraube eindrehen, damit die Klappe ständig offensteht oder schadet dies dem Auto?


Vielen Dank für eine Antwort.


Gruß

Andre

(Zitat von: bgssaarpfalz)




Genau, einfach abziehen und ne Schraube rein damit er dicht ist. Dann bindest du ihn irgendwo unter die Stoßstange.
Dann brummt der 323 auch im unteren Drehzahlbereich etwas mehr ;-)
Autor: mjaho_info
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Klappe ist nur zur Lärmreduzierung.

Abgesehen davon, haben das nur die orig. Schalldämpfer, Nachbau sowie "Tuning" Auspuffanlagen haben nichtmal einen Anschluss dafür.
Tuning Community - Nickpages, Fotostories, Gallery, Events, Testberichte, News, Tuning News ...
Autor: bmw-freak1988
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne das tut überhaupt nichts.
Mfg
Autor: bmw-freak1988
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann ist er auch ein bisschen lauter.
Autor: sven w.
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht die klappe dann automatisch immer auf wenn man eine schraube eindreht
oder muss man das noch machen

Autor: Starcrunch
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum benutzt ihr eigentlich nicht die Suche?
Muß denn immer und immer wieder übers Gleiche diskutiert werden?
Autor: ALCx
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht immer auf und man kann es auch bequemer haben (ohne unters Auto zu kriechen lol), indem man die Verkleidung vom linken hinteren Rücklicht einfach aufmacht (Drehschraube). Dort sieht man dann schon den kleinen Motor und den Schlauch. Einfach durchtrennen und ne Schraube rein, fertig.

Ja er wird dadurch etwas lauter, ist aber keinerlei Vergleich zu einem Sport ESD und daher nicht so toll ;) .
www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti )
Autor: Jens 323 ti
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Schlauch abziehen und was reindrehen schafft man auch in 10 Sekunden ohne unters Auto zu kriechen....
Klingt gut, besonders im unteren Drehzahlbereich.

Nach meinem Eindruck verliert der Motor aber etwas an Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, wenn die Klappe dauernd offen ist. Das wurde hier auch schon im Forum diskutiert, ist wohl ne Glaubensfrage.

Ich habe aber eine gute Antwort zum Thema in Erinnerung: warum soll BMW so einen Aufwand mit elektrischem Stellmotor und Unterdrucksystem mit Klappe treiben, wenn es nur um Geräuschdämpfung geht. Das kann man mit einem etwas anders gebauten Auspuff viel viel billiger haben...
Autor: Pug
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch schon mal über die aufwärmzeit und korrosion nachgedacht?
der ist nicht aus edelstahl!
Nu mal los....
Autor: th16
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich habe auch noch eine Frage zu dieser Klappe:
Als ich mein Auto am Anfang des Winters gekauft habe, kam immer nur aus dem linken Rohr das Abgas (zumindest bei Leerlauf im kalten Zustand). Der Sound war bei ca. 2000 upm sehr komisch im Innenraum. In der Werkstatt meinten sie, ein Gestänge sei fest, haben das aber wieder gängig gemacht. Seither kam auch bei Leerlauf das Abgas aus beiden Rohren.

Am Ostersonntag ist mir leider wer ins Heck gefahren (Stossstange ist schon wieder repariert), allerdings habe ich den Eindruck als wäre die Klappe jetzt wieder wie früher (also gestern kam das Abgas wieder nur aus dem linken Rohr). Fahre deswegen nun am Freitag wieder in die Werkstatt, dass die sich das nochmal ansehen / anhören.

Kann mir bitte bis dahin jemand genau sagen, was diese Klappe nun wann und wie tun soll? Bin aus der Suche nicht ganz schlau geworden, außer dass sie der Geräuschreduzierung dient.

Danke,
Thomas


Autor: stefan323ti
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Klappe geht ab ner gewissen Drehzahl auf um die Abgasen weniger Widerstand beim austreten entgegenzusetzen.
In den unteren Drehzahlen hingegen ist er durch die geschlossene Klappe einfach leiser.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: th16
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wo macht die Klappe genau zu? Beide Rohre zur Hälfte, oder nur eins?

Irgendwie ist das alls blöd, ich glaub ich lass die am Freitag auf "durchgehend-offen" einstellen ;-)

Thomas


Autor: BMW-boni
Datum: 31.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur das rechte !
Sieht man ja wenn man drunter schaut wo die Abgasklappe dran ist !

Bearbeitet von - bmw-boni am 31.03.2008 18:52:29




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile