- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Alpina vs M50 Ansaugbrücke auf 328i - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e36 Stifler
Date: 07.12.2006
Thema: Alpina vs M50 Ansaugbrücke auf 328i
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 08.12.2006 um 09:05:40 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo, kann mir einer sagen welche Brücke der beiden Leistungsmässig besser ist bzw ob sie eine unterschiedliche Motorcharackteristig verursachen?! Und ob an der Alpinabrücke auch noch was geändert werden muss z.b. die Einspritzdüsenleiste oder sowas?!
Und hat jemand die Teilenr von der Alpina B3 3,2l Brücke? Danke
Danke viel mals!!

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 08.12.2006 09:05:40


Antworten:
Autor: e36 Stifler
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
keiner Erfahrungswerte?
Autor: AndyW
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
passen tut alles 1:1

Schaut mal bei Mobile...BMW E36 Cabrio Kompressor zu verkaufen....zu spät..verkauft
Autor: kredenschel
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alpina:

Verliert untenrum nicht so viel Drehmoment, wie die M50.
Obenrum nicht ganz so explosionsartig.

Die Brücke kann ohne Modifikationen montiert werden. Einzig für die Verschraubung des Anschlussdeckels müssen Schrauben gekauft werden.


Alpina Nr: 11 61 127
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: e36 Stifler
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank für die antworten!!

Also ist Leistungsmässig die M50 Brücke eigentlich besser oder??

Was meint ihr welche brücke bringt mehr PS bzw Fahrspass bzw welche würdet ihr nehmen wenn beide gleich teuer wären? Also ne Alpinabrücke oder ne fertig Umgebaute M50?!
Achja und es geht hier nur um Leistung nicht um die schöne Optik die natürlich den Vorteil bei der Alpinabrücke hätte!


Bearbeitet von - e36 stifler am 08.12.2006 20:19:24
Autor: o_O
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schaut es mit einzeldrosselanlagen aus? bin da echt am überlegen. vielleicht hat ja jemand schon mal erfahrungen damit gemacht. dbilas bietet ja eine an.
(sry wenn ich deinen thread benutze).

mfg
217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;(
Autor: e36 Stifler
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne ED ist schon sehr geil aber für das was sie bringt viiiiiiiiiiieeeeeel zu teuer!!!!!

Zurück zu meinem Thema :o)
Autor: hero182
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
zur einzeldrosselanlage von dbilas hat man hier im forum auch schon einige schlechte sachen gehört. also vorsicht damit!
in der endleistung bringt sicher die m50 am meisten.
die alpina soll etwas homogener sein, sprich die kraft ist etwas gleichmäßiger über das drehzahlband verteilt.
mich würd mal interessieren, ob es eine brücke gibt (schrick oder alpina), die untenrum absolut 0 leistung kostet, aber obenrum ein bisschen was bringt. weiß da jemand mehr?
oder verlieren alle brücken untenrum gegenüber der m52-brücke?
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Pitbull
Datum: 08.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dazu kann ich glaube ich selbst was sagen... durch den grösseren ansaugraum geht immer etwas verloren das ist ja eben der kompromiss wenn man mehr drehfreude will!
Ich meine gelesen zu haben, dass die Alpinabrück da am wenigsten leistung kostet, die Schrick sei ähnlich wie die M50!
Und einzeldrossel glaube bringt übers ganze drehzahlband was also unten wie obenrum jedoch natürlich vor allem oben...allerdings sollten fpr 2500.-€ ohne abstimmung schon deutlich mehr ps drin sein wie das was ne ED bringt! dann lieber gleich nen kompletten M3 Motor die haben EDK seienmässig!
Autor: Sven
Datum: 09.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
M52, Alpina ungefähr wie Schrick und am meisten M50.

Einige Testberichte:
M50 vs M52

M50 vs Schrick

Ansaugbrücken, die ein homogeneres Drehmoment ermöglichen, müssen mehrstufig sein. BMW macht dies beim M52TÜ und M54 (zweistufig) und beim N52 (dreistufig). Bei letzterem das homogenste Drehmomentband.
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: e36 Stifler
Datum: 09.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ergo bringt die M50 am meisen PS und Fahrspass kann man das als fazit stehen lassen?!
Autor: Sven
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde das von einer anderen Seite betrachten...
Also:
1) Alpina und Schrick-Brücke sind für den Motor ausgelegt.
2) Die M50-Brücke ist ein zusammengesbasteltes Stück, was in gewissen Bereichen die meiste Leistung bringt, in anderen wiederum schlechter ist (z.B. mittlerer Drehzhalbereich)... und am billigsten. Keine schöne Lösung, aber sehr effizient.
3) Teilegutachten gibt es nur für Schrick-Brücke. Ggf. läßt sich bei Alpina etwas tricksen.
4) Fahrspaß ist relativ. Die einen wollen aus dem Benziner einen Diesel machen, die anderen wollen einen frei ausdrehenden Motor haben, der nächste will Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich... und manche wollen alles :-)

Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Pitbull
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was ist dann für die die alles wollen?!?!


Bearbeitet von - pitbull am 12.12.2006 13:13:09
Autor: fb2284
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und was ist dann für die die alles wollen?!?!


Bearbeitet von - pitbull am 12.12.2006 13:13:09

(Zitat von: Pitbull)






M50 brücke plus 3,8 bar BDR
mfg
frank

Fuck me I'm famous
Autor: Sven
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hat nichts mit dem BDR zu tun ;-)

Entweder Turbo, Kompressor oder mehrstufige Sauganlage (letztere in Eigenentwicklung).

Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile