- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit Valvetronic - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E46Nicole
Date: 20.11.2006
Thema: Probleme mit Valvetronic
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Jogi am 21.11.2006 um 00:09:43 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben.

Hallo Kinder hab mal ne frage:
Ich fahre einen 316ti Compact 4 Jahre alt ca 58000km
Mein Motor macht seit ein paar Tagen so komische Motorgeräusche. Als ich heute Mittag in einer BMW Werkstatt war hat der Meister die Aussage gemacht: "Valvetronic macht Geräusche" Meine Frage nun: Hat jemand von euch schon mal so ein Problem gehabt? Was kann so eine Reparatur kosten???

Bearbeitet von - Jogi am 21.11.2006 00:09:43
E46Nicole


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
schon wieder ein n-motor mit geräusche:-(
ja haben schon einige valvetroniceinheiten komplett erneuert,wegen eingelaufenen nocken oder schlammbildung mit ölablagerung tödlich für die valvetroniceinheit,jedoch sollte der vd-abmontiert und der sache auf den grund gegangen werden um fehlerdiagnose zu stellen.
mfg

Bearbeitet von - siggi e36 am 21.11.2006 00:15:47
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: bmwdriver84
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was kostet sowas wenn man die komplette valvetroniceinheit austauschen muss um die geräusche abzuschaffen? welche nocken laufen ein? nicht aber di nockenwellen für die ventilsteuerung oder?
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: Aki_Muc
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ihr macht mir echt Angst!!!! "Es ist net schlimm" <---- So langsam zweifel ich an den Worten des BMW Mitarbeiters :(

erzähl mal mehr Siggi.....

Bearbeitet von - Aki_Muc am 15.10.2007 21:26:30
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: Strikeworm
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab jetzt knapp 100tkm weg. Der Zwischenhebelverschleiß der Valvetronic liegt bei 0%. Auch nach einer optischen Prüfung ist alles 1a. Einzig der Valvetronicmotor macht hin und wieder komische Geräusche. Aber Naja. Fahre aber auch kein freigegebenes Öl ;-)
Autor: Aki_Muc
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab grad was gefunden was mir noch mehr Angst macht!!!

Zitat von einem anderem Autoforum:

Bei meinem Motor trat vorgestern ein seltsames, zwar nicht besonders lautes aber dennoch wahrnehmbares Geräusch, ähnlich dem einer ratternden Nähmaschine auf. Heute war ich in der BMW-Werkstatt, der Mechaniker tippte auf den Ventiltrieb. Der Zylinderkopf wurde abgenommen und zunächst konnte man optisch nichts außergewöhnliches feststellen. Als der Mechaniker gegen die Haarnadelfedern der einzelnen Zylinder schnippte, zerbrach die Feder des zweiten Zylinders wie eine Eierschale in zwei Teile. Das bedeutet, dass der gesamte Mechanismus der Valvetronic komplett ausgebaut werden muss, damit die zerbrochene Feder ersetzt werden kann.
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: BMW_316
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy,

also meine Valvetronic macht auch Geräusche aber nur wenn er im Stand läuft. War schon bei zwei freundlichen und beide meinen das sei normal. Die den einen ist die valvetronic lauter bei den anderen leiser. Sie haben eben eine die etwas lauter ist. So war die Aussage der Werkstatt.

Mfg
Autor: Aki_Muc
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hy,

also meine Valvetronic macht auch Geräusche aber nur wenn er im Stand läuft. War schon bei zwei freundlichen und beide meinen das sei normal. Die den einen ist die valvetronic lauter bei den anderen leiser. Sie haben eben eine die etwas lauter ist. So war die Aussage der Werkstatt.

Mfg

(Zitat von: BMW_316)




das gleiche haben die mir auch gesagt, beunruhigen tut mich nur die Aussage von Siggi bzw. das Zitat vom anderem Forum, ich such grad das halbe I-net ab und siehe da, es ist offensichtlich nicht normal!!!

Warum z.B. hat marueg keine Probleme bzw Geräusche?!
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: BMW_316
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm,

ich fahr jetzt schon fast ein Jahr so rum. Weis auch net was ich machen soll.
Autor: Aki_Muc
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nen Kumpel hat nen 316 ti und seiner hat das Geräusch nicht (hat auch Austauschmotor drinn)
Lufleistung jetzt 65000 km

Ich habe noch EuroPlus, wäre interessant wenn Siggi noch zu dem Thema sagen könnte....
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: BMW_316
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy,

also ich hab auch nen Austausch Motor drinnen. Aber das wird doch die Valvetronic nichts getauscht. Hab ihn vor einen Jahr ersetzt bekommen und jetzt 10000km drauf.

Meiner Stand auch schon nen Tag lang bei BMW dort wurde die Valvetronic angeschaut und gereinigt auch wurde er für ein paar Stunden an ein Diagnose Gerät gehängt und dabei kam nichts raus. Alles sei i.O.

Mfg
Autor: Aki_Muc
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werd nicht mehr schlau aus der ganzen Sache, manche sagen es ist was deffekt mache das ist normal.
Toll wirklich toll !!!!

@BMW_316 mach mal ne soundfile von deinem Motor, ich versuch auch eine mit Handy hinzubekommen....
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: BMW_316
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy,

ja ich versuche morgen mal eins hinzubekommen. Wie laut hört man dein Valvetronic?

- Nur im Leerlauf?
- bei geschlossener Motorhaube und/oder bei geöffneter?

Hab auch schon mal gelesen das man dieses Geräusch der Valve im Leerlauf hört weil die Motoren mit so einen mageren Gemisch im Stand laufen.

Mfg

Bearbeitet von - bmw_316 am 15.10.2007 22:59:04
Autor: Aki_Muc
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also kommt drauf an wenn er warm ist dann musst schon sehr nah an die Niere gehen oder Motorhaube aufmachen (gleiche mit Kimaautomatik an)
wenn er kalt ist dann hört man es wenn man am Auto steht^^ Im Innenraum garnicht! Hör nur das das Auto läuft weil es mir mein Eisenmann hinten vermittelt :P
wie ist es bei Dir?

Bearbeitet von - Aki_Muc am 15.10.2007 23:06:20
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: BMW_316
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also im kalten zustand hör ich die eigentlich gar nicht nur wenn er warm ist. Da reicht es schon wenn ich neben der Motorhaube stehe und es ist deutlich zu hören. Im Innenraum höre ich es auch nicht nur manchmal wenn es in der Umgebung leise ist und das Fenster unten ist.

Hört man deine nur im Stand laufen? Oder hört man auch was sobald du im Leerlauf aufs Gas gehst?

Hast das bestimmt auch schon gelesen oder? Klick


Mfg
Autor: Aki_Muc
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hör meinen eigentlich nur im Stand, sobald ich mehr Drehzahlen gebe ist es weg
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: BMW_316
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja so ist es bei mir auch und der eine :) meinte so lange das so bleibt soll ich mir keine Gedanken machen. Ist so weil er mit mageren Gemsich läuft meinte er.

Mfg
Autor: Sebl1981
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim meinem genau das gleiche!
Aber wenn man hier was darüber sucht, kann man nur über Geräusche lesen und nie über die genauen kosten für den Austaus bei defekt.
Habe jetzt 75tkm gemacht und außer Ölwechsel und Stbistange(12€) war noch nichts (3x auf Tisch kopf...) .
Würde sagen, einfach das Motörchen laufen lassen! Eine ewige Fehlersuche wird warscheinlich teuere, als wenn das Teil wirklich mal den Geist auf gibt.
Manche schreiben über ein kurzes lautes Geräusch nach dem Starten, hatt schon mal jemand an den Kettenspanner gedacht/überprüft??? Kenne das von meiner kleinen R6 Yamaha.
Autor: P-346L
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe einen 318i mod 2002 mit jetz 50000km.
das problem mit dem nageln hatte meiner, als er neu war nicht es trat, erst bei ca 30000km
auf.

war deswegen auch beim händler und der sagte,
das beim kaltstart die sekundärluftpumpe bis zu 3min mitläuft, und die bei einem bestimmten alter einfach lauter arbeitet und das vestärkt das nagel daher der diesel sound.

Bei warmen motor hör ich das nur bei geöfneter Haube und nur bei Lerlaufdrezahl.
Autor: anxolexus
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo. Ich schreibe in Spanisch und Deutsch, übersetzt aus dem Spanischen. Ich hoffe, Sie verstehen mich.
Ich habe einen Freund, der einen 316ti compact und ist schon eine Weile her, dass ein Geräusch macht, in der Gegend Valvetronic-Motor. Wenn das Auto ist heiß und nicht untätig, aber wenn Sie durch Tippen auf das Gaspedal ein wenig und macht Lärm, zu viel Lärm. Er änderte die Valvetronic-Motor, aber immer noch das Gleiche. In Spanien Foren nichts zeigt sich auf dieser und BMW Spanien wusste nichts darüber.
Und hast deine Foren, wenn ich das richtig verstanden habe, man geht auch an Sie.
Ich hoffe, Sie verstehen mich und hoffe, die Antwort erhalten.
Grüße. Vielen Dank.
Autor: anxolexus
Datum: 24.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
up
Autor: Kaiser_leo
Datum: 02.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi user,

ich habe einen e46 318i mit 143PS limo BJ.: 10/2002.
meine laufleistung liegt bei 133 000Km. ich habe auch das problem dass mein motor ein nageln von sich abgibt und aber auch immer beim anfahren ein nachschwung gibt. doch niergendwo kann ich lesen wo wirklich das problem liegt. alle sagen immer an der valvetronik und nur ein austausch des zylinderkopfes das problem löst.

doch ich frage mich wo liegt der verschleiß?? liegt es vll daran dass sich das fett in dem antrieb der valvetronik veraltet? oder die zähne sich verschleißen??? ich würde mal sagen ich kenne mich einigermaßen aus mit motoren, doch die sache verstehe ich seit moanten nicht.

kann man mal vll ein paar bilder einfügen mit beschreibungen an denen beschrieben wird wo der verschleiß liegt??? einen neuen zylinderkopf alleine kann nicht die lösung sein. doch ein austausch der ersatzteile muss doch auch schon reichen?! vll kann es ja daran liegen dass die nockenwelle einen spiel bekommt wie bei den 6zylindern. das teil nennt man glaube ich vano oder so. ich glaube die lager bekommen spiel im gehäuse und somit kloppft vll das lager und schwingt das bei höherer drehzahl nicht mehr höhrbahr ist. meie hört sich ja auch an wie ein diesel im stand. und beim anfahren ----------> katastrohe. beim starten habe ich auch so ein komisches geräusch das dann eine art ganz schnelles zittern anhört für drei sekunden und dann mit der drehzahl runter geht....

wir rauchen ein paar profis um das ein bisschen auf zu klären. BMW bemüht sich nicht dazu es u beheben. aber das syndikat-team baut ja an nahezu alles was BMW nicht macht. wiso sollte man das nicht auch machen können? es traut sich vll keiner?!

leute klärt mich doch mal bitte anhand von bildern und beschreibungen was es sein kann?

lg kaiser
Autor: KGB44
Datum: 02.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
N-Motoren sterben vor allem am 0W30 bzw. 5W30 Öl. Das Öl neigt zu Schlammbildung und setzt damit die Valvetronic zu. Die Wechselintervalle sind zu lang gewählt.

Wenns noch nicht laut klackert, Motor spühlen, 0W40 Vollsyntetic rein und das Intervall auf 15.000 km verkürzen.

Mit 0W40 sieht der Motor dann so schön sauber aus:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=cimg0986oejz.jpg][/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=cimg0991rdpt.jpg][/url]


und nicht so:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=vanos_dreck2gxqt.jpg][/url]

das ist nicht mein Motor...
Verkaufe 2 x M-Stoßdämpfer Hinterachse, Original BMW, Neu, E46




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile