- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Der_Gute
Date: 13.10.2006
Thema: Kaufberatung
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich bin neu hier und habe gleich ein paar Fragen im Gepäck.
Also, ich interessiere mich für einen 316i Bj. 1992.
Mich interessiert brennend, welche Probleme gibt es bei diesem Modell mit Motor, Karosserie und Bremsen etc. Worauf muss man achten? Gibt es typische Probleme für dieses Auto?
Ich möchte hiermit keine Diskussion über 4 oder 6 Zylinder starten. Es soll einfach ein Auto sein, dass als 2. Wagen genutzt wird um von A nach B und zurück zu kommen. Laufleistung soll im Jahr ca. 12000km sein.

Gruß und Danke für die Hilfe!

Carsten
www.lindlar.org


Antworten:
Autor: Tutku78
Datum: 13.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich fahre seit 8 Jahren einen 318i. BJ.Okt.1992. Hatte damals knapp 80TKm drauf gehabt. Mittlerweile sind es ca. 210000Km.
Bis jetzt habe ich damit keine großen Probleme gehabt. Abgesehen von Verschleißteilen. Das größte "Problem" bei BMW ist, dass die Traggelenke vorne sehr gerne und oft ausschlagen. Ich habe diese bestimmt schon 5 mal austauschen lassen. Davon einmal die beiden Querlenker. Das habe ich auch bei meinem vorherigen BMW 320i E30 gehabt.
Von Rost ist nichts zu sehen. Pflege vorausgesetzt.
Wenn es nach mir geht, ein sorgloses und zuverlässiges Auto.

Gruß

Autor: Der_Gute
Datum: 13.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wie hoch sind die Reparaturkosten ca. für Traggelenke und Querlenker?

Gruß

Carsten
www.lindlar.org
Autor: Tutku78
Datum: 13.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

zum Glück kosten die nicht viel die Traggelenke. Ich hol die bei BMW. Kosten ca. 15EUR pro Seite. Bei ebay gibt es sowas auch günstiger.
Die ich jetzt drunter habe, habe ich von ebay gekauft. Beide Querlenker mit den dazugehörigen Traggelenken. Hat ca. 75EUR gekostet.

Gruß
Autor: mato-cro
Datum: 13.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
15 euro für traggelenk pro seite das währe schön um wahr zu sein! mit 26 euro pro seite ist man dabei! mit einbau muß man mit 110 euro rechnen!!
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 14.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem bei den 92ern ist noch dass die Nockenwelle ganz gerne einläuft, das wird dann schonmal teuer...

MfG Obi
Autor: Frrezman
Datum: 14.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja also der E36 ist ja vom Fahrwerk her noch sehr simpel.

Mein E38 hatte auch Querlenker an der Hinterachse.Alleine ein Querlenker austauscht in der Freien Werkstatt kostet 250€.

Also ist der E36 echt nen billiges Auto
Autor: cabriofreek
Datum: 14.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
probleme bei einem BMW ??? wo haste denn das her ??? - nee -also ernst beiseite- es stimmt was oben bereits geschrieben wurde- ich selbst hab die beiden hinteren gummis ( Längslenkerlager ) tauschen lassen ( 130 euros incl. Material ) - vorn die Traggelenke für 110 euros komplett (beim freundlichen)- also, wie ich finde eine sehr günstige angelegenheit- also........good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Der_Gute
Datum: 14.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schonmal für die Antworten! Was gibt es denn Motorentechnisch oder elektronische Probleme?
www.lindlar.org
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 14.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn sone NOckenwelle einläuft das würde ich schon als Problem sehen^^

MfG Obi
Autor: rdy
Datum: 14.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meistens ist es so das der motor (voraussetzung das er schön warm gefahren wird und immer genug oil hat usw.) dir dann länger hält als deine karosserie zumindestens sind 300000 km eine nicht immer große hirde, auch was die elektronik angeht hat er ja nicht alzuviel zu bieten und bis jetzt ist mir wenig bekannt das überhaupt mal was deswegen war, meiner ist auch bj 92 der motor läuft immernoch wie ein uhrwerk..

grüße
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: zockrock
Datum: 14.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich nur zustimmen

161tkm laufleistung, beim motor war noch nie was...

traggelenk vorne rechts gerade getauscht, stossdämpfer vorne und hinten gerade getauscht
ansonsten alles palletti
Autor: Der_Gute
Datum: 14.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist mit der Hinterachse? Dort hört man doch ab und an Probleme. Oder trifft das bei diesem Modell und / oder Baujahr nicht zu?
www.lindlar.org
Autor: zockrock
Datum: 14.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir waren mal beide radlager hinten zum tauschen, aber soll eher kein typisches problem sein. 145tkm hatte er da auch schon runter.

sieh dir mal die faq an(nice2know)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile