- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36Limo91 Date: 01.10.2006 Thema: el. Fensterheber in 91er Limo nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe eine Limo mit EZ 05.1991 und möchte vorne elektrische Fensterheber nachrüsten. Nun habe ich mir die Gestänge samt Motoren und Kabelbäume für die Türen aus einem Compact besorgt (laut Aufdrucken scheinbar BJ 1994). So wie es aussieht, passen die Gestänge in die Türen (habe das an der Beifahrertür mal angehalten). Allerdings bin ich mir bei der Elektronik nicht so ganz sicher. Der originale Kabelbaum auf der Beifahrerseite hat 3 (plus 1 unbenutzten) Anschlüsse - Spiegel, Lautsprecher und Zentralverriegelung. An dem Kabelbaum von dem Compact sind neben den Anschlüssen für die el. FH aber noch zusätzliche Anschlüsse dran. 2 flache Stecker mit 2 bzw. 3 Pins und ein rundlicher Stecker. Ein Stecker der auf meinen vorhandenen Lautsprecher passt, fehlt aber (nicht das Problem, da ich mir so oder so neue Lautsprecher einbauen werde). Auf der Fahrerseite ist zusätzlich noch so ein gelber Stecker mit 2 Pins - kann sein, dass der bei meiner Limo auch drin ist, aber die Fahrerseite hatte ich noch nicht offen. Kann ich das ganze nun für meine 91er Limo benutzen? Wenn ich richtig liege, haben sowohl meine Limo als auch der (vermutlich) 94er Compact das ZVM verbaut. Oder täusche ich mich da? Was für Kabel usw. brauche ich ggf. noch, um die el. FH vernünftig einzubauen? Auf den Motoren der el. FH vom Compact steht: * 67.62-8 360 977 * 67.62-8 360 978 Wie kann ich die Motoren vor dem Einbau testen? Welche Pins von dem Kabelbaum müsste ich "mal kurz mit 12V versorgen"? Ich bin für jede Hilfe dankbar. |
Autor: E36Limo91 Datum: 02.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat keiner einen Rat? |
Autor: E36-320i Datum: 02.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi doch ich fürchte das Kannst vergesen. HAbe das selbe Problem Bj 91 da gibts unterschiede ob du ZVM oder ZKE hast. Sprich die Stecker passen nicht und die Ansteuerung funkt anders. Du hast Mehrere Möglchkeiten, entweder du kaufst dir die originalteile nach ca 800€ alles in allem Vo+hi. Oder du kaufst dir welche im Nachbau bzw du kannst eventuell die Stecker irgendwie umbauen. benutze mal die Suche Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: BMWM3Racer20! Datum: 02.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab noch welche aus nem 91er 325er Limo hier rumliegen, falls die jemand brauchen kann, schreibt mich doch einfach an. mfg michael Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit |
Autor: E36Limo91 Datum: 02.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @E36-320i Ich habe das mit dem ZVM und ZKE hier schon gelesen. Meine 91er Limo sollte das ZVM haben und der 94er Compact evtl. auch. Dann könnte das mglw. passen. Kann jemand was mit den BMW-Nummern der Motoren anfangen? |
Autor: DoubleH Datum: 02.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf dieser Seite hats original Einbaunleitungen von BMW: http://www.marks-tuning.de/catalog/installation.php?osCsid=8234600d5340fafef308c3352f3eff05 Kannst dir ja mal ein Bild davon machen wieviel arbeit das gibt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |