- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kringel Date: 19.09.2006 Thema: Zahnriemen od. Kette ? Beim 318 I ???? ---------------------------------------------------------- Hab seid ein paar wochen eine 318i von 92 ! Hab ich ne Kette oder einen Zahnriemen ??? Mfg Kringel |
Autor: Kinggiuli Datum: 19.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zahnriemen!! Lieber'n Hummer inner Tasche als Krebs am Sack! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 19.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast nen M40 B18, der hat einen Zahnriemen, wie schon geschrieben wurde. Die Info wäre auch im Nice2Know gestanden : https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/bmw_motorenkunde/ |
Autor: sanituning Datum: 20.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo wir gerade beim problembehafteten m40 sind. alle 40tkm muss dre riemen gewechselt werden.das oelrohr sollte man auf jeden fall mit erneuern.idealerweise faehrt man kein dickeres oel als 10w40 da die nocken sonst noch schneller einlaufen. alles wichtige zum m40 deren probleme und was es fuer wunderdinge gibt um das ding haltbar udn etwas schneller zu machen findest du unter.www.motorrevision.de ich ahtet vom ingo die sportnocke udn rollenschlepphebel.man denk man faehrt nen ganz anderen motor,richtig gut.allerdinsg bekommt man fuer den preis schon nen schlacht m42 oder m20 was letzten endes effektiver ist. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Schow Datum: 23.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo riemen ganz klooor Bearbeitet von - schow am 23.09.2006 08:10:37 |
Autor: UP Datum: 23.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Sanituning Ich habe mal auf deiner angegebenen Internetadresse Motorrevision nachgeschaut. Dort habe ich festgestellt, daß die Erklärungen zu dem Drehzahlproblem M40 Motor (regelt schon bei ca. 5000 U/min ab) zwar ganz schön sind , aber leider falsch. Die richtige Erklärung ist ,daß durch die eingelaufenen Schlepphebel bzw. eingelaufene Nockenwelle Resonanzen im Ansaugtrakt entstehen. Diese bewirken, daß die Luftsäule bei gewissen Drehzahlen so gestört wird, daß die Zylinderfüllung nicht mehr funktioniert. Dann fühlt es sich an, als würde der Drehzahlbegrenzer einsetzen. Wollte ich nur mal so erwähnen. @ Kringel Zahnriemen Grüsse UP Bearbeitet von - UP am 23.09.2006 08:59:46 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |