- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drehzahl geht hoch und runter - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rebmann
Date: 23.08.2006
Thema: Drehzahl geht hoch und runter
----------------------------------------------------------
Hallo

Habe heute morgen an der Ampel gestanden und meine Drehzahl ist kurz runter gegangen und dann gleich wieder hoch.
Das macht er aber nur wenn es relativ kalt ist.
An was kann das liegen???

MfG
Sascha


Antworten:
Autor: hurra
Datum: 23.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns recht kalt is zuckts bei mir auch manchmal leicht im leerlauf
Autor: Rebmann
Datum: 23.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab den gang drin gehabt und die Kuplung getreten.
Aber was kann das sein???

Autor: BMW-Regensburg
Datum: 23.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht sie so weit runter dass er manchmal aus geht? Ist mir im Winter 2x passiert. Im Sommer merk ich absolut nichts.
Ein 3er hat doch nichts mit Sex zu tun!
Actionstory
Autor: Rebmann
Datum: 23.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein aus ist er noch nicht gegangen.
Aber fast.
Er dreht dann gleich wieder hoch.
Im Sommer merk ich auch nichts.

Autor: e46 coupe
Datum: 23.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde.
Ich habe im Winter auch das schwanken der Drehzahl ! Habe auch keine Ahnung was das sein kann,werde wen es kalt wird beim Freundlichen vorbei schauen!!! Komisch aber das es nur bei niedrigen Temperaturen passiert.
Wenn du meinst du hast ALLES unter Kontrolle, dann hast Du schon verloren!!!
Autor: Ridgeback
Datum: 24.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist wohl wirklich ein bekanntes Problem. Denn...oh Wunder...auch bei meinem Geht bei getretener Kupplung die Drehzahl in den Keller. Komisch. Ist aber bis jetzt auch nie ausgegangen.
Autor: FIRST_FLOWERS
Datum: 25.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

lass mal fehler auslesen
und ich könnte wetten das es die Lambdasonde ist.

Ich kenn das problem von meinen E36ern

wenns mal anfängt kommt der rest bestimmt noch.

falls es in den nächsten tagen aufhört ist es was anderes.
Autor: furious
Datum: 25.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur bei getretenere Kupplung? Wo liegen da die Zusammenhänge?

Ich habe ein anderes Problem: meine Drehzahl schwankt sporadisch auch. Und wenn ich folgendes mache, kann ich das Absaufen provozieren:

-Ich tippe so kurz das Pedal an und lass es los, dass die Drehzahl auf ca. 1.200 hochdreht und drück dann sofort das Pedal MINIMAL. Es scheint, als denke das Steuergerät, dies sei die neue Ausgangsstellugn des Pedales und versucht das Standgas nachzuregelieren. Dadurch ist mir der Motor schon dreimal provoziert durch mich, ausgegangen.

Der Fehlerspeicher sagte folgndes:
"sporadisches Fehelr"
ausgeprellt
Gaspedalniveau balabalab 67%

Der Freundliche hat mir eine neue Steuergerät Software aufgespielt. Dies ist bei Fahrzeugen < 03/2002 evtl notwednig (auch wenn der Motor beim anfahren ruckelt). Durch die neue Software (ca. 40 Euro Flash-Gebühr) werden die Steuerzeiten etc. neu eingestellt..

Das hat mir aber nichts gebracht. Der Motor läuft angenehmer, aber die Standgas-Provokation ist noch vorhanden.

Dann meinte der freundliche, dass wir evtl die Drosselklappe ersetzen müssten?!
Autor: tobiw83
Datum: 25.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab das auch manchmal, besonders wenn ne größere last, klima, sitzheizung etc an is wenn der motor kalt, macht meiner auch manchmal 1 bis 2 sprüng an die 1000 u/min, aber dann is gut, laut werkstatt kliegt das dran das der motor kalt is... naja werd eh ma zu ner anderen fahren, ma sehen was die sagen
Autor: GUCCI
Datum: 25.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=77158
Autor: B2801
Datum: 18.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab sowas auch, gestern musste ich mich deshalb sogar abschleppen lassen, motor ging einfach bei 100km/h aus, danach erst nach ca 15 min wieder und nun sägt er wie verrückt dreht im leerlauf bis 6000 dann wieder runter auf 500 und aus! der techniker hat fehlerspreicher ausgelesen und gesagt sowas hat er noch nie gesehen, ca 30 fehler drin, die steuergeräte haben nix mehr gewusst keine stellung, sogar zündung, bremse,klima alles vertsellt!
Autor: 330igertouring
Datum: 18.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit der leerlaufschwankung hatte ich bei meinem 330iger coupe auch...
bei mir musste der freundliche nur den leerlauf nochmals nachstellen...aber ansonsten kann es auch der lmm sein..

gruzz

loris
Autor: Axilleus
Datum: 18.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe genau das gleiche problem, aber bei mir hats auch schon geschwankt als der motor schon warm war!!
Autor: bartsimpson3bg
Datum: 18.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir kommt diese Schwankung auch, aber nur wenn ich die Klimaanlage anhabe. Fahre eigentlich das ganze Jahr über mit Klima. Aber wegen der Schwankungen habe ich sie jetzt aus.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile