- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E34 M5 Ventilsteuerung - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: uweg
Date: 12.06.2006
Thema: E34 M5 Ventilsteuerung
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
ich habe mir vor Kurzem einen E34 M5 Touring gekauft. Km 197000. Weiß jemand, was der Motor für eine Ventilsteuerung hat? Sind das Hydrostößel mit Ventilspielausgleich? Oder muss das Ventilspiel regelmäßig justiert werden? Darüberhinaus ist der Ventiltrieb sehr deutlich zu hören. Selbst neue M3-Motoren machen diese Geräusche, nur nicht so laut. Ist das normal?
Außerdem suche ich eine vertrauenswürdige M-Werkstatt im Münchenerraum. Kennt jemand eine M-verliebte Werkstatt mit realistischen Preisen?
Freue mich auf Eure Antworten.
Gruß
Uwe
____________________________



Antworten:
Autor: Renee525
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi welchen M5 Motor hast du den oder gebe mir mall deine fahzeug ID Z.b wie meine BG29030
dann kann ich im Computer nach sehen welcher das ist Gruß Renee
____________________________

Autor: uweg
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich habe den 3,8 Liter von 1992. Nach der Nummer kann ich grade nicht schauen. Vielleicht kannst Du ja damit was anfangen.
Gruß
Uwe
____________________________

Autor: Renee525
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi im ETK konte ich nichts finden aber in Autodata 2004 unter reparaturzeiten steht Ventilspiel einstelen drin also hat er keine hydros Prüfen u. Einstellen 2,10 stunden preiß 104,99 euro keine BMW werckstadt die werden woll teurer sein
43,10€ + 16% stunden lohn Tankstelle von bekanten also 50€
67,20€ + 16% BMW stunden lohn also 80€ Gruß Renee
____________________________

Autor: uweg
Datum: 13.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super,
vielen Dank, das hilft mir schon mal weiter.
Gruß
Uwe
____________________________

Autor: FelixM5
Datum: 02.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
wenn Du jemanden kennst der Dir bei einem M5 für 105€ das Ventilspiel einstellteinstellt, dann fahre ich sogar von Frankfurt nach München um mir das nächste mal die Arbeit zu ersparen.

Ist sehr viel Arbeit ;-)
P.S. Der M5 3,6 & 3,8 hat rein mechanische Stößel bei denen das Spiel mit Einstellplättchen ausgeglichen wird.

Gruß

Felix
Einfach machen...
Voller Ladedruck voraus...
Autor: darthvader
Datum: 03.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin.
wer es schonmal gemacht hat weiss auch das spezialwerkzeug zu schätzen mit dem der stößel heruntergedrückt wird um an das einstellplättchen zu kommen.meiner meinung nach wird das ventil einstellen bei den m-motoren meistens vernachlässigt.ebenso wie das synchronisieren der drosselklappen.
wenn du jemanden findest der sich wirklich zeit nimmt und sich mühe gibt wirst du denken nach dem einstellen du fährst ein neues auto ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile