- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: maybe Date: 10.06.2006 Thema: Türpanelen beziehen oder Lackieren? ---------------------------------------------------------- Jungs ich bin zru Zeit am innenraum dran, aber da scheitere ich in sachen selber bauen kläglich :( Die Inlets in der Limo kann man raustrennen, sobald man die Plastiknieten aufbohrt, aber : 1. Wie will ich die Inlets wieder fest bekommen, wenn ich die plastiknieten weggebohrt habe? 2. Wenn ich weiss wie dass geht, wie um himmels willen baue ich die Inlets so aus GFK nach, dass sie wieder passen und die selbe form haben? Auch brauche ich ja befestigungen, wo ich die aufs neue anschraub ?!? 3. Wenn ich sie mit Leder beziehe, welches Leder nehme ich? Original Bezugsmaterial in meiner Wunschfarbe gibt es nicht, und meine Wunschlederfarbe ist dann halt nur 1,3 mm Dich und sehr weich, dass würde doch niemals halten. Wer hat in sowas erfahrung, wen kann man empfehlen und/oder wo kann ich solche Produkte fertig kaufen... Danke für eure Mühe ____________________________ |
Autor: StyrianBMW Datum: 10.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. 1. die Plastiknieten kannst du abschneiden sodass sie rausgehen. 2. wenn du sie wieder einbauen willst kannst du die Inlets einfach mit Sikaflex oder dergleichen wieder einkleben. Das hält sicher. GFK Inlets gibt es fertig zu kaufen, die müsstest du nur mehr lackieren. Ich glaub der eine sehr bekannte orange E36 Touring hat solche GFK Einlagen bei seinem Wagerl drinnen. Weiß die Adresse nicht aber es wurde hier im Forum schonmal eine gepostet wo man solche fertigen Inlets kaufen kann. Wenn du es mit Leder beziehen willst, dann würde ich nur hochwertiges nehmen, denn sonst hast womöglich die doppelte Arbeit, denn wenn dir das Leder platzt wenn es zu dünn ist, dann kannst alles nochmals machen. Wobei das nur eine Meinung ist, hab keine Ahnung wie dick ein Leder sein muss, damit es für die Türverkleidungen passt. ____________________________ Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs! |
Autor: HCT-Tuning Datum: 10.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Clipse bekommst du nach beim BMW händeler normalerweise. Zu deinem beziehen würde ich sagen suche eine sattlerei auf die machen das auf jeden fall. und es sieht danach auch hammer aus. Die haben für uns schon ein ganzes Cokpit bezogen. Oder du gehst hi was auch nicht schlecht aussehen wird und machst die Türverkleidungen in Kohlefaser. hat auch nicht jeder ist aber sehr teuer.... MFG HCT-Tuning ____________________________ http://www.hct-tuning.de oder http://www.hct-motorsport.de Unser Forum unter http://www.bmw-cultsociety.de Bilder von unseren Autos: Unsere Autos |
Autor: maybe Datum: 10.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie, ich bekomme die Nieten beim Händler. Wenn du das Inlet raustrennst ist nur noch die halbe niete dran, und die ist in dem Inlet eingeschweißt, wie will ich die Tauschen? Mit dem Leder zum Sattler gehen ist ne gute Idee, wenn hier einer in der Nähe WÄRE oder ich einen kennen würde dem ich die Paneelen zuschicken kann... Kohlefaser, nein zu Teuer und es passt Optisch nicht. aus GFK zu Kaufen, wenn die Qualität stimmt gerne, aber WO ____________________________ |
Autor: chris_s Datum: 10.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei ebay seh ich ab und an die inlets. 140€ glaub ich. ____________________________ mfg chris Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |