- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungen Einbau Scheinwerfer E36 compact - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Suprimos
Date: 28.05.2006
Thema: Erfahrungen Einbau Scheinwerfer E36 compact
----------------------------------------------------------
hallo,

habe mir letzte woche neue klarglas scheinwerfer bestellt. diese woche müssten sie nun da sein.
https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/SCHEINWERFER-BMW-E36-LIMO-COMPACT-DE-LINSE-ANGEL-EYES-k_W0QQitemZ8068011405QQcategoryZ57310QQrdZ1QQcmdZViewItem

ich wollte euch mal fragen, ob irgendjemand schon erfahrungen beim einbau solcher scheinwerfer hat. besonders bei der problematik des kabel umrüstens, von 2 auf einen 1 stecker.
jemand hat mir auch gesagt das die scheinwerfer nur für elektr. leuchtweitenregulierung vorbeireitet sind, was dann heißen soll das ich meine alte dafür verwenden muss...

kann mir jemand ein paar tips dafür geben, oder weiß jemand ob es dafür ne art anleitung irgendwo gibt?

mfg
____________________________
RIGHT FOOT FANATIC



Antworten:
Autor: Starcrunch
Datum: 28.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist eigentlich kein problem
HIER
mal ne Anleitung.

Die LWR kannst du normal auch direkt übernehmen. Also beim alten SW rauss, beim neuen rein
____________________________
Compact....ready for summer

Autor: Suprimos
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
danke für deine antwort...diese anleitung hatte ich auch schonmal gefunden...dachte es würde vielleicht noch ne andere geben...
gibt es auch ne möglichkeit das ganze ohne löten zu machen (hab nicht das material und keine erfahrung damit)...also würde da so ein umrüstkabelsatz z.b. helfen?

thx
____________________________
RIGHT FOOT FANATIC

Autor: Starcrunch
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst es mit sog. Schneidklemmverbinden machen.

Aber mal ehrlich, um mit nem Lötkolben umzugehen muß man nicht studiert haben. das gibts in jedem baumarkt fürn paar €.

Wenn du mit kabelsatz das Zeugs meinst wasbie ebay verkauft wird, daß must du ja auch irgendwie mit dem vorhandenen kabelbaum verbinden.
Bei BMW kostet das Zeugs vielleicht 10€ rum. bei ebay zahlst du 35.....
____________________________
Compact....ready for summer

Autor: chris_s
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
in ebay gibts adapterstecker. oder bei fmw-tuning.

preislich glaube ich 30€.
____________________________
mfg
chris

Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich

Autor: Suprimos
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm...naja gut, habe mich noch nie groß mit löten beschäftigt, wenn ihr aber meint das das relativ einfach ist, werde ich mich wohl daran mal versuchen....
gibt es sonst noch irgendwelche tips die ihr für mich hättet?

mfg
____________________________
RIGHT FOOT FANATIC

Autor: chris_s
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wobei eh nix gelötet werden muss.

kabel abschneiden und mit quetschverbinder verbinden. am besten die luxusvariante mit schrumpfschlauch nehmen. da dringt dann auch keine feuchtigkeit ein.

die bmw pins werden ja auch nur gequetscht und ins gehäuse gepinnt.
____________________________
mfg
chris

Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich

Autor: Suprimos
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber hier in dieser anleitung ist von löten die rede: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=66978[/url]
____________________________
RIGHT FOOT FANATIC

Autor: chris_s
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wahrscheinlich weil keiner eine passende presszange für unisolierte kabelverbinder hat.
da wird das kabel halt dann angelötet. wobei man es mit einer spitzzange auch einigermaßen quetschen kann. löten und pressen ist natürlich besser.
____________________________
mfg
chris

Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich

Autor: Suprimos
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut, also müsste es reichen die teile bei bmw zu holen, ein paar schrumpfschläuche oda isoband und ne gute spitzkneifzange...

hat bmw die teile normalerweise auf lager...oder müssen die die bestellen?
____________________________
RIGHT FOOT FANATIC

Autor: chris_s
Datum: 29.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt auf den bmw händler an. nicht jeder hat jedes teil vorrätig.
____________________________
mfg
chris

Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich

Autor: Remington1372
Datum: 30.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch vor mir diese scheinwerfer zu bestellen. scheint ja keine probs mit dem einbau zu geben. die frage is nur ob man da auch scheinwerferblenden anbauen darf. hab kein bock auf streß mit´n tüv
____________________________

Autor: Starcrunch
Datum: 30.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich darf man das nicht.
Die blenden sind nur für original SW.

Normal solltest du keine Probleme kriegen weil es normal nicht so genau genommen wird.

Aber wenn einer blöd will, kannst du Ärger kriegen
____________________________
Compact....ready for summer

Autor: Dexta
Datum: 30.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gutes Thema!
Hab dazu auch eine Frage:
Hat schonmal jemand die Hella-Angel-Eyes mit den Rieger-Scheinwerferblenden gesehen???
Da geht doch der Ring total unter, oder nicht?
Der liegt doch eh soweit oben und ist nicht gerade groß!
Bei den FKs siehts echt gut aus, nur kann ich es mir bei den Hellas beim Besten Willen nicht vorstellen!
Bin auch aus diesem Grund immernoch unentschlossen welche Scheinwerfer ich nehmen soll, will auf die Blenden nicht verzichten!

Greeetz
____________________________

Autor: Suprimos
Datum: 30.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur nutzen dir die blenden ja nichts wenn du nen doofen tüv ingo hast der da rummeckert.....
ich weiß auch noch nicht was ich mit meinen blenden machen soll....ohne sieht man bestimmt schön die scheinwerfer+ringe....dafür fehlt aber das BÖSE :-)

naja schaun mer mal....dieses we werd ich mal versuchen sie anzubauen
____________________________
RIGHT FOOT FANATIC

Autor: chris_s
Datum: 30.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das thema gabs schon früher als die sw auftauchten. fazit: keine blenden. sieht kacke aus.

hatten selber den vergleich von rieger und kamie blenden. kannste alles vergessen.

außerdem ist es ohne eh schöner.
____________________________
mfg
chris

Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich

Autor: Suprimos
Datum: 30.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
konnt ich mir schon fast denken das man dann von den schönen SW nix hat wenn die hälfte unter dem bösen blick versteckt ist...
sagt mal, wie isses das wenn mich ein bulle auf die neuen SW anspricht, reicht das dann zu 100% wenn ich im das E-Prüfzeichen zeige....???
____________________________
RIGHT FOOT FANATIC

Autor: Suprimos
Datum: 04.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo...
mein scheinwerfer sind da, und ich wollte sie heute mal anbauen...
hab nur mal ne frage,....also aus scheinwerfer und abblendlicht gehen jeweils 2 kabel raus, die dann zusammen in ein rundes plaste teil gehen....ich denke mal das ist der zentralstecker oder liege ich da falsch??...könnte ich diesen einfach entfernen, und meine alten kabel direkt mit den neuen aus den scheinwerfern verbinden?...


desweiteren gehen unten am scheinwerfer wieder jeweils 2 (rot, bzw rot-schwarze) kabel heraus...das sieht so aus als ob das die für die LEDs der standlichtringe wären (oder liege ich da auch falsch?)

tja, beim blinker ist nur ein loch, ich denke mal das ist dann sicherlich die gleiche fassung wie für den alten stecker, so dass ich den übernehmen kann...

ist sicherlich ne dumme frage, aber wie sieht die elektr. LWR aus?...an den neuen scheinwerfern sehe ich sonst nur noch ne schraube...muss da dann die alten LWR angebracht werden?

sorry für all die vielen fragen...aber ich will nix falschen...
____________________________
RIGHT FOOT FANATIC

Autor: necad1
Datum: 08.02.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,
danke für deine antwort...diese anleitung hatte ich auch schonmal gefunden...dachte es würde vielleicht noch ne andere geben...
gibt es auch ne möglichkeit das ganze ohne löten zu machen (hab nicht das material und keine erfahrung damit)...also würde da so ein umrüstkabelsatz z.b. helfen?

thx
____________________________
RIGHT FOOT FANATIC


(Zitat von: Suprimos)




Hallo,
ich habe das "Problem" einigermaßen prof gelöst. Kein löten kein Quetschen. Mit 6,3 Flachstecker.
mit Iso-Hülsen an Scheinwerfer, Original-Steckerbuchsen min 5cm abtrennen und mit 6,3 Flachsteckhülsen mit Iso verbinden. Später Original Steckerbuchsen an Kabel 6,3 Flackstecker mit Iso
dann ist ein Zurückrüsten jederzeit mit minimal Aufwand möglich. Ist noch keiner draufgekommen oder?
Grüße Jack




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile