- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Elektrochrom innenspiegel Grundmodul E46 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Happi
Date: 27.05.2006
Thema: Elektrochrom innenspiegel Grundmodul E46
----------------------------------------------------------
Hallo habe einen E46 ohne Elektrochrom innenspiegel. Habe mir jetz einen zugelegt und ihn auch zum laufen gebracht. Der spiegel hat noch eine DWA Signalleuchte. Wolle jetz mal fragen wie ich die zum blinken bekomme sobald ich das Auto zugeschlossen habe. Weiß das ich an Pin 19 im grundmodul gehen muss blos wo ist das Grundmodul bzw wie sieht es aus?

wäöre um jede Hilfe sehr dankbar.

Gruß

Bearbeitet von - Alex am 03.06.2006 11:00:21


Antworten:
Autor: DarkDream
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie kommst du auf pin 19??? -> da wird die led am innenspiegel nie leuchten!!!

du musst am grundmodul auf pin 23!!! ausserdem muss die DWA aktiv-/freigeschalten-/programmiert sein! (auch wenn dein fahrzeug keine hat)

und das grundmodul befindet sich hinterm sicherungskasten im handschuhfach...
damit du aber da hin kommst, musst du das komplette handschuhfach ausbauen, und dann siehst du 3 stecker dahinter (was auf dem grundmodul hängen)

und da musst du den linken äusseren entfernen und auf pin 23 den vom innenspiegel kommenden pin 9 hängen ;)

dann leuchtet die dwa-diode am spiegel...
____________________________
*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)


Bearbeitet von - darkdream am 27.05.2006 21:56:19
Autor: Snake696
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
szimme ich zu ;-))
____________________________

Autor: Happi
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also muss ich mir erst bei mBMW Händler die Signalleuchte bzw das signal vom Grundmodul freischalten lassen?
Was von den 3 Steckern ist das Grundmodul bzw an welchen stecher davon muss ich sie anschließen?
Autor: heyblueangel
Datum: 28.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
an user @Happy wie hast du den Elektrochrom angeschlossen, wollt mir auch einen besorgen und anschließen nur hab ich oft gelesen das viele damit probleme hatten und es deswegen erst einmal sein lassen aber viell. kannst du da tipps geben?
____________________________

Autor: DarkDream
Datum: 28.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sodale ich gebe mal die komplette auflösung, so dass alles funktioniert und passt


am beispiel elektrochrom mit garagentoröffner:

benötigt wird:

*) elektrochrom innenspiegel
*) 10 poliger(pin) stecker für den innenspiegel
*) gummitülle (zwischenstück spiegel zu dachhimmel)
*) 4 stk anschlusskabel für den innenspiegel
*) 1 stk anschlusskabel für das grundmodul (anderes als für den innenspiegel!!!)
*) ~4x 2,5m 0,15mm2 kabel
*) 2 stromdiebe

sodass dann elektrochrom, fernbedienung und led der dwa funktionieren

benötigtes werkzeug:
*) 6er torx
*) kreuzschraubendreher
*) seitenschneider
*) u.U. abisolierzange (wer sichs mit dem seitenscheider nicht zutraut)


nun zum einbau- und anschluss des spiegels ;)

auszubauen ist grundsätzlich nur das handschuhfach und die rechte a-säulenverkleidung! (ACHTUNG!!! wenn ein a-säulen airbag vorhanden ist)


PIN belegung am spiegelstecker (der in den spiegel geclipst wird)

1 Rückwärtsgang Schaltgetriebe
2 Signal Datenleitung Fernbedienung
3 Spannungsversorgung F24
4 nicht belegt
5 nicht belegt
6 nicht belegt
7 nicht belegt
8 Klemme 30 Sicherung F67
9 Signal DWA Leuchtdiode
10 Masse



nun zum anschlussschematika ausgehend vom pin des innenspiegels!

pin3 in den sicherungskasten auf sicherung F24 (mittels stromdieb)
pin8 in den sicherungskasten auf die sicherung F67 (mittels stromdieb)
pin9 auf grundmodul (linke stecker hinter handschuhfach) pin 23
pin 10 auf masse am sicherungskasten (oder auf schutzblechschraube oberhalb des handschuhfaches)

kabel entlang der a-säule in die weissen clipse verlegen (!!! hinter dem airbag, falls vorhanden !!!)
handschuhfach und a-säulenverkleidung wieder montieren

fertig! ;)


sodale, jetzt muss man nur noch zum "freundlichen" und die dwa aktivieren lassen (auch wenn das fahrzeug keine dwa in der ausstattung hat)

nun funktioniert der elektrochrom, die garagentorfernbedienung und auch die dwa-diode ;)


ich hoffe nun so einigen geholfen zu haben!
vielleicht möchte ein mod das ganze ja auch ins nice2know verschieben/übernehmen ;)

lg
darkdream

p.s. dies ist lediglich eine hilfestellung und in keinster weise eine anleitung zum umgehen der werkstatt!!!
im schadensfall bin ich nicht haftbar!!!
____________________________
*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)


Bearbeitet von - darkdream am 28.05.2006 02:36:43
Autor: Happi
Datum: 28.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey danke hast mir dfamit sehr geholfen werds morgen ausprobieren und dann geb ich bescheid obs geklappt hat.

Gruß
Autor: heyblueangel
Datum: 28.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey danke ist super die Hilfestellung :o) kann ich die Verkleidung an rechten A-Säule einfach abziehen hab da nämlich nen airbag sitzen? was ist dabei zu beachten?
____________________________

Autor: DarkDream
Datum: 28.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du nen airbag hast, ist da so ne kleine leiste (wo eben airbag draufsteht) die nur geclipst ist, die rausnehmen und dann hast du drunter 3 torxschrauben, die rauszudrehen sind.

aufzupassen ist, dass du die kabel HINTER (oberhalb wo die weissen clips sind) dem airbag verlegst, und einfach nicht hudeln sodass der airbag beschädigt wird, oder ein kabel davon klemmst, damits keine probleme im auslösefall (was wir nicht hoffen wollen) gibt ;)

ansonsten eigentlich easy und selfmade zu machen ;) - also keine hexerei...

lg darkdream
____________________________
*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)

Autor: Happi
Datum: 28.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab nmur noch ne kleine Frage ist an dem Grundmodu lam dem Pin für die DWA Leuchte schon ein Kabel drin bzw wie muss ich es an ihm anschließen?
Autor: DarkDream
Datum: 28.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein der pin ist leer!

da gibts bei bmw einzelne kabel zu bestellen, musst dem elektriker nur sagen wohin du es anschliessen willst :)

mir hat es meiner geschenkt :)
wenn dus kaufen musst kostets 70 cent, also keine dragig, nur eben nicht mit anderem kompatibel da diese kabel eine eigene anschlussklemme haben :(

achja ums löten oder schraubklemme wirst du auch nicht drumrum kommen, da die pin-kabeln nicht länger als 20cm sind!!!
____________________________
*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)


Bearbeitet von - darkdream am 28.05.2006 13:12:08
Autor: kroate-325
Datum: 28.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich nur bestätigen, hab den umbau gerade hinter mir. blos hab ich ne Alarmanlage nachgerüstet und die LED dort angeschlossen.
____________________________

Autor: Happi
Datum: 02.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, also ich hab beim Bmw Händler nachgefragt er findet den Stecker nicht einzeln. Hab jetz mal selbst nachgeschaut un weiß mittlerweile das der Stecker X254 heißt und ist 26 Polig. Ist das am Grundmodul der Stecker ganz links???
Bitte helft mir weiter will das des funktioniert.

Gruß
____________________________

Autor: St!v3
Datum: 02.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich nen E46 mit Serienalarmanlage und Regensensor habe und ohne elektrochrome ... liegen dann schon die Kabel die für das automatische Abblenden zuständig sind?? Oder muss ich trotzdem nen Kabel ziehen? Spiegel einfach austauschen?

Bearbeitet von - St!v3 am 02.06.2006 18:30:45
Autor: kroate-325
Datum: 03.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Happi:Musst dir mal die stecker ansehen. es gibt 3 im grundmodul. 1X 54pole 1X26pole und einer mit so nem komischen verschluss den mann zur seite schieben muss (ganz rechts) der in der mitte musste der 54polige sein .

@St!v3: du musst sowohl spiegel austauschen und kabel ziehen. ich glaube nicht das wenn du alarm hast, aber nicht elektrochrom du nur kabel zeuiehen musst. Hat dein speigel so nen senor in der Spiegelfläche (Mitte oben und einen auf der anderen seite, rechts neben der aufnahme zum träger?), dann könnte es sein das du nur kabel ziehen musst.
____________________________

Autor: St!v3
Datum: 03.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja kp ... hab das Auto noch nicht! ;-)
Autor: kleinT
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, noch eine Frage zum Innenspiegel.
Was passier wenn ich nur die Masse und den Pluspol anklemme und den Pin für den Rückwärtsgang weglasse. Funktioniert der Spiegel trotzdem nur das er abgeblendet bleibt beim einlegen vom Rückwärstgang? Hab keine Lust soviele Kabel durchs Auto zu ziehen. Danke
Autor: jägerschnitzel
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, noch eine Frage zum Innenspiegel.
Was passier wenn ich nur die Masse und den Pluspol anklemme und den Pin für den Rückwärtsgang weglasse. Funktioniert der Spiegel trotzdem nur das er abgeblendet bleibt beim einlegen vom Rückwärstgang? Hab keine Lust soviele Kabel durchs Auto zu ziehen. Danke

(Zitat von: kleinT)




Ja klappt, aber kommt es denn darauf an ob du ein od. zwei Litzen legst? Masse kannst du oben abgreifen.
Autor: kleinT
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo, noch eine Frage zum Innenspiegel.
Was passier wenn ich nur die Masse und den Pluspol anklemme und den Pin für den Rückwärtsgang weglasse. Funktioniert der Spiegel trotzdem nur das er abgeblendet bleibt beim einlegen vom Rückwärstgang? Hab keine Lust soviele Kabel durchs Auto zu ziehen. Danke

(Zitat von: kleinT)



Na hallo,
ne das nicht, hab aber keine Ahnung wie ich das Kabel für den Rückwärstgang finde. Hab mir schon bald die Augen zermadert im Fußraum wie hier beschrieben ist.

Ja klappt, aber kommt es denn darauf an ob du ein od. zwei Litzen legst? Masse kannst du oben abgreifen.

(Zitat von: jägerschnitzel)



Autor: kleinT
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo, noch eine Frage zum Innenspiegel.
Was passier wenn ich nur die Masse und den Pluspol anklemme und den Pin für den Rückwärtsgang weglasse. Funktioniert der Spiegel trotzdem nur das er abgeblendet bleibt beim einlegen vom Rückwärstgang? Hab keine Lust soviele Kabel durchs Auto zu ziehen. Danke

(Zitat von: kleinT)




Ja klappt, aber kommt es denn darauf an ob du ein od. zwei Litzen legst? Masse kannst du oben abgreifen.

(Zitat von: jägerschnitzel)




ups jetzt nochmal :-) ,
ne das nicht, hab aber keine Ahnung wie ich das Kabel für den Rückwärstgang finde. Hab mir schon bald die Augen zermadert im Fußraum wie hier beschrieben ist
Autor: jägerschnitzel
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist doch ganz einfach Handschuhfach raus, Sicherungskasten runter, darauf sitzt der Kammverbinder (da mußt du ja eh hin), da an das gelb/blaue Kabel das isset.

Bearbeitet von - jägerschnitzel am 26.02.2007 18:35:26
Autor: kleinT
Datum: 26.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
prima,
da werde ich so ein ding mal ersteigern
oder gibt es die woanders noch recht preiswert?
danke erstmal!
Autor: compactfozzy
Datum: 25.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soooooo, ich hol diesen alten Threat mal wieder hoch.
Habe bei mir den elektrochromen Spiegel mit DWA LED eingebaut und auch angeschlossen - nur die LED noch nicht. Ich kam einfach nicht an diese sch.... Sicherung 67 dran. Kann ich da nicht auch einfach eine Dauerplusleitung anzapfen - z.B. Handschuhfachbeleuchtung, bzw. Taschenlampensockel ?

Wie sieht das mit dem einpinnen am Grundmodul aus - kann es mir passieren das alle anderen Pins rausfliegen, oder geht das so.

Möchte diese LED zum blinken kriegen, jetzt wo ich sie schon im Spiegel habe.

Bearbeitet von - compactfozzy am 25.07.2007 22:05:23
mfG
Michael
...mein E46 touring-jetzt mit M68!!!
...mein Ex-compact
Kommentare erwünscht!!!
Autor: compactfozzy
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann beqntworte ich das mal selber - Die DWA LED funktioniert !!!

Pin 23 am Grundmodul und Dauerplus - schon blinkt die LED wenn abgeschlossen ist.

Bei Fragen helfe ich gerne.
mfG
Michael
...mein E46 touring-jetzt mit M68!!!
...mein Ex-compact
Kommentare erwünscht!!!
Autor: BMWFAN71
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du die DVA beim Freundlichen vorher freischalten lassen oder geht das auch so?
Autor: DarkDream
Datum: 27.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

die DWA muss vom freundlichen durch seine softwareänderung an deinem fahrzeug aktiviert sein/werden!

da das signal vom PIN23 (dwa-blinken) kommt!
*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)
Autor: compactfozzy
Datum: 27.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, DWA beim Händler freischalten lassen - gleichzeitig Quittung beim öffnen aktivieren lassen dann blinkt er 2x beim aufschliessen).
die LED einmal auf Dauerplus und dann auf Pin 23 am Grundmodul (linker Stecker). Der schaltet nach Masse durch beim abschliessen.
mfG
Michael
...mein E46 touring-jetzt mit M68!!!
...mein Ex-compact
Kommentare erwünscht!!!
Autor: kleinT
Datum: 13.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sodale ich gebe mal die komplette auflösung, so dass alles funktioniert und passt


am beispiel elektrochrom mit garagentoröffner:

benötigt wird:

*) elektrochrom innenspiegel
*) 10 poliger(pin) stecker für den innenspiegel
*) gummitülle (zwischenstück spiegel zu dachhimmel)
*) 4 stk anschlusskabel für den innenspiegel
*) 1 stk anschlusskabel für das grundmodul (anderes als für den innenspiegel!!!)
*) ~4x 2,5m 0,15mm2 kabel
*) 2 stromdiebe

sodass dann elektrochrom, fernbedienung und led der dwa funktionieren

benötigtes werkzeug:
*) 6er torx
*) kreuzschraubendreher
*) seitenschneider
*) u.U. abisolierzange (wer sichs mit dem seitenscheider nicht zutraut)


nun zum einbau- und anschluss des spiegels ;)

auszubauen ist grundsätzlich nur das handschuhfach und die rechte a-säulenverkleidung! (ACHTUNG!!! wenn ein a-säulen airbag vorhanden ist)


PIN belegung am spiegelstecker (der in den spiegel geclipst wird)

1 Rückwärtsgang Schaltgetriebe
2 Signal Datenleitung Fernbedienung
3 Spannungsversorgung F24
4 nicht belegt
5 nicht belegt
6 nicht belegt
7 nicht belegt
8 Klemme 30 Sicherung F67
9 Signal DWA Leuchtdiode
10 Masse



nun zum anschlussschematika ausgehend vom pin des innenspiegels!

pin3 in den sicherungskasten auf sicherung F24 (mittels stromdieb)
pin8 in den sicherungskasten auf die sicherung F67 (mittels stromdieb)
pin9 auf grundmodul (linke stecker hinter handschuhfach) pin 23
pin 10 auf masse am sicherungskasten (oder auf schutzblechschraube oberhalb des handschuhfaches)

kabel entlang der a-säule in die weissen clipse verlegen (!!! hinter dem airbag, falls vorhanden !!!)
handschuhfach und a-säulenverkleidung wieder montieren

fertig! ;)


sodale, jetzt muss man nur noch zum "freundlichen" und die dwa aktivieren lassen (auch wenn das fahrzeug keine dwa in der ausstattung hat)

nun funktioniert der elektrochrom, die garagentorfernbedienung und auch die dwa-diode ;)


ich hoffe nun so einigen geholfen zu haben!
vielleicht möchte ein mod das ganze ja auch ins nice2know verschieben/übernehmen ;)

lg
darkdream

p.s. dies ist lediglich eine hilfestellung und in keinster weise eine anleitung zum umgehen der werkstatt!!!
im schadensfall bin ich nicht haftbar!!!
____________________________
*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)


Bearbeitet von - darkdream am 28.05.2006 02:36:43

(Zitat von: DarkDream)




Hallo, mal noch eine Frage zum Pin2 Datenleitung Fernbedienung. Muss die garnicht angeschlossen werden weil es nur die Antenne zum senden ist?
So beim Signal DWA Leuchtdiode Pin9 ist das der Pluspol für die LED? Weil ich wollte die LED einer nachgerüsteten Alarmanlage auf die LED im Spiegel legen. Müßte doch klappen wenn ich dann nur die Anode von der nachgerüsteten LED der Alarmanlage auf den Pin 9 lege oder?
Autor: kleinT
Datum: 15.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
keiner eine Antwort parat?
Autor: compactfozzy
Datum: 15.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, dann versuche ich mal etwas Licht zu bringen.

Pin 9 vom Spiegel ist der Minuspol der LED
Pin 8 kannst Du dann mit der Signalleitung von Deiner Alarmanlage ansteuern.

mfG
Michael
...mein E46 touring-jetzt mit M68!!!
...mein Ex-compact
Kommentare erwünscht!!!
Autor: kleinT
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke,
und wie schaut es mit dem pin 2 für die fernbedienung aus?
Autor: compactfozzy
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich mich erinnere, brauchst du den nicht.
mfG
Michael
...mein E46 touring-jetzt mit M68!!!
...mein Ex-compact
Kommentare erwünscht!!!
Autor: kleinT
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, für was ist der denn dann?
Mir geht es eigentlich Hauptsächlich darum das die Fernbedienung geht.
MfG
Autor: compactfozzy
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Fernbedienung hast Du doch im originalen Schlüssel - oder ist das eine zusätzliche ? Dann weiss ich auch nicht weiter.

Der Pin den Du meinst müsste fürs Cabrio sein wo der Empfänger im Spiegel sitzt.
mfG
Michael
...mein E46 touring-jetzt mit M68!!!
...mein Ex-compact
Kommentare erwünscht!!!
Autor: kleinT
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
nein ich mein die Garagentorfernbedienung im Spiegel drin!
Autor: compactfozzy
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Upps, dahab ich irgendwie übersehen.

Sorry, da weiss ich gar nichts von.
mfG
Michael
...mein E46 touring-jetzt mit M68!!!
...mein Ex-compact
Kommentare erwünscht!!!
Autor: kleinT
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja da hat man unten am Spiegel 3 Tasten zum Programmieren verschiedener Fernbedienungen.
Hat keiner mal ne Einbauanleitung?
Autor: alpina99
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man nur die Abblendfunktion nachrüsten will, könnte es dann auch so gehen ??

1. Rückwärtsgangsignal wird nicht zwingend benötigt ? richtig ?
2. Masse könnte man doch auch bei den Innenleuchten abgreifen ? richtig ?
3. Entweder findet man ein Dauerpluskontakt im Bereich der Innen-Leseleuchten, oder man nimmt einen Kontakt einer Leseleuchte, entfernt die Birne und schaltet den Schalter auf ein ? Geht das ?

Wenn das so klappt, bräuchte man nicht das halbe Auto zu zerlegen.

Bearbeitet von - alpina99 am 23.03.2008 23:59:52
Autor: DonKazik
Datum: 07.04.2022
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, ich fahre einen BMW E46 Cabrio Facelift. Der Spiegel mit der LED Leuchte ist ja schon vom Werk vorhanden. Ich muss jetzt "nur" noch das Kabel mit X254 Pin 23 im Handschuhfach mit dem Spiegel vebinden und danach die DWA auf aktiv codieren. Meine Frage zum verlegen des Kabels: Welche Abdeckung am Spiegel muss abgenommen werden um das Kabel zu verbinden? Welchen Kabel nehme ich da genau? Wie wird das dann angesteckt? Hat jemand evtl. so eine Schritt für Schritt Anleitung? Danke im Voraus! LG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile