- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Herstellerbescheinigung Original BMW-Felgen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Roland-NRW
Date: 04.05.2006
Thema: Herstellerbescheinigung Original BMW-Felgen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Ich habe gebauchte BMW-Felgen+Reifen (schöne Zweiteiler) günstig für mein 320i Coupe erstanden.

Vorne: 215/40ZR17 auf 7,5x17
Hinten 235/40ZR17 auf 8,5x17
Beide ET 41mm

Wegen des Abrollumfangs müsste ich vermutlich vorne auf 215/45ZR17 wechseln?

Aber was in der Herstellerbescheinigung von BMW verlangt wird ist doch Wahnsinn:
1. Reifenfabrikat ist vorgegeben
2. Lenkeinschlagbegrenzung einbauen
3. "Zur Optimierung des Fahrverhaltens ist das Fahrzeug mit einem BMW M-Fahrwerk oder BMW Motorsport-Fahrwerk auszurüsten. In der Werkstattbescheinigung ist dies zu bestätigen."

Das kann doch nicht wahr sein. Das alles für so dämliche Felgen?? Und ist Punkt 3 zwingend oder nur vorgeschlagen?
Jedenfalls wollte man mir die Felgen bei meinem Reifenhändler so nicht eintragen...


Antworten:
Autor: m.schumi
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
also ich weiss gar nich was die alle haben wieso sollte man da ein M-Fahrwerk rein machen müssen? Wenn die reifen nürgens schleifen is doch alles in Ordnung! Ich würd mich mal beim TÜV erkundigen. Stell dich einfach auf blöd und frag was er alles brauch damit er dir die einträgt.
VG
____________________________
Wer später bremst is länger schnell

Autor: Z3 Olli
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Also das mit den reifen ist ne empfehlung und kein muss!
zu punkt 2 wüsste ich auch nicht das du da ein einschlagsbegrenzung haben musst.
Und zu punkt 3 denke ich auch nicht das dies ein muss ist.
Vieles ist nur geldmacherei sonst nix
____________________________

Autor: m.schumi
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
des mit den Lenkeinschlagbegrenzungen ist ein muss da der reifen sonst ansteht und wegen der Reifenmarke musst du nur alle 4 vom gleichen Hersteller haben sonst is egal welcher des is.
____________________________
Wer später bremst is länger schnell

Autor: Roland-NRW
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der Bescheinigung steht:
"Es dürfen nur Reifenfabrikate verwendet werden, die werkseitig freigegeben sind. Die Reifenfabrikate sind in die Kfz-Papiere aufzunehmen."

Und weiter vorne sind die Reifenfabrikate aufgeführt:
215/45/ZR17 -> Uniroyal Ralley 440
235/40ZR17 -> Michelin Pilot SX MXX3

Deswegen dachte ich auch schon es sei 1. April...
Autor: m.schumi
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja gut du kannst dir aber für jeden anderen reifen noch eine freigabe einholen beim Händler
____________________________
Wer später bremst is länger schnell

Autor: oxford
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wurde gerichtlich entschieden das der Hersteller den Reifenhersteller nicht vorgeben darf! Es ist als empfehlung zu beachten!

Lenkeinschlagbegrenzer werden wegen der et benötigt sein der e36 hat glaub et35 das heisst theoretisch könntest auch ne Spurverbreiterung verbauen!

Zu 3. weiss ich jetzt auch nicht! Find ich lächerlich! Was hat da das Fahrwerk mit zu tun!
____________________________
https://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/oxford/DSC01917.JPG

Autor: m.schumi
Datum: 04.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich musste bei mir vo auch distanzscheiben drauf machen aber nur 5mm pro rad das meine 225/40ZR18 mit 8Jx18 ET47 drauf gehen hab allerdings auch die lenkbegrentzer drin und ein Fahrwerk mit 60vo und 40hi da sind dann noch auf der HA 8,5Jx18 auf 255/35ZR18 drauf mit ET 50 musste aber hinten nur leicht börteln dürfte also bei dir locker gehn.

____________________________
Wer später bremst is länger schnell





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile