- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 compact und die ti - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stash
Date: 03.11.2005
Thema: E36 compact und die ti
----------------------------------------------------------
Schönen guten Morgen allerseits,

hat jemand von euch verlässliche Informationen über die Haltbarkeit der Compact Klasse im Allgemeinen und ganz speziell der 316ti und 318ti Motoren? Haben die wenigstens Steuerketten?

Gruß


Antworten:
Autor: Sven
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

verläßliche Aussagen kann wohl keiner treffen, da es im Allgemeinen von Pflege und Fahrweise eines Einzelnen, speziell des oder der Vorbesitzer abhängt, wie lange ein Auto hält.

Gemäß meinen Erfahrungen kann ich sagen, daß der Compact eine grundsolide Konstruktion mit wenig Schwächen ist. Eine E36 typische Krankheit sind ausgeschlagene Querlenkerlager (Vorderachse) speziell das Traglager. Compact und Z3 spezifisch sind ausgeschlagene Tonnenlager am Hinterachsträger und verschlissene Gummilager am Längslenker. Ansonsten keine typischen Krankheiten.

Die Compacten gab es meines Wissens nur mit Steuerkette (M43, M43TÜ, M42 und M44... und den M52 6-Zylinder). Der berüchtigte M40 mit Zahnriemen wurde nicht verbaut.
Die Motoren können bei guter Wartung uns normaler Fahrweise lange halten bzw. die übliche Laufleistung eines 4-Zylinders ist zu erwarten. Übliche Mängel sind klappernde Hydrostößel... und sofern die Motoren verheizt werden - besonders im kalten Zustand - vereinzelt eine defekte Zylinderkopfdichtung und verschlissene Pleuellager.


____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!



Autor: Marius
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein kumpel sein 316 Compact hat sage und schreibe 260 tsd km drauf und läuft noch immer wie eine 1!

Einfach immer regelmäßig öl, zündkerzenwechseln und liebvoll behandeln dann laufen die motoren lange genug.
____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: TimeCut
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
ich hab nen 318ti. bei mir klappern wie gesagt die hydro.. die werden nun übern winter gewechselt..
hab schon fast meine 200 000km alle sagen ich kann das auto wegschmeissen..
aber ich sage nein!! er läuft wie am ersten tag!
ich pflege ihn sehr, da er mich auch viel geld gekostet hat :-p
ich häng sehr an meinem flitzer... *g*
er is BJ 98 und hat vor 2mon das erste mal neue traggelenke und querlenker neu bekommen.
muss sagen das ich sogut wie keine mängel hab..

nur das die fahrerscheibe, wenn sie halb offen is, bissl klappert.. aber war damals bei dem compact wo meine eltern mal hatten auch so.. aber damit kann ich leben *g




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile