- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pati.S Date: 23.09.2005 Thema: Kurbelwellengehäuseentlüftung ---------------------------------------------------------- Bring das was wwenn man die Entlüftung vonner ansaugbrücke abmacht und ne filter dafor macht und die Ansaugbrücke dicht macht oder warum gibts das? ____________________________ P.S |
Autor: Tobi83 Datum: 23.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würd mich auch interessiern! Da wird ja auch nur noch schlechte Luft zurückgeleitet! Wäre doch besser?! Aber was passiert mit dem Gnazen Schmodder der an den Schläuchen ist? Nicht das der dann durch den Filter rausläuft und alles versaut! ____________________________ Not fast but furious |
Autor: Nilsen*82 Datum: 23.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- die kw-entlüftung ist ja eigentlich als druckausgleich gedacht. geht sowohl luft rein, als auch raus. aber minimal im gegensatz zur vom luftfilter angesaugten luft. nilz ____________________________ Was guckst du... |
Autor: Tobi83 Datum: 23.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man also ab machen nen luftfilter draufmachen was dann nur Optisch gut ist! ____________________________ Not fast but furious |
Autor: Nilsen*82 Datum: 23.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- der filter wird sich aber sehr schnell durchs öl zusetzen... ____________________________ Was guckst du... |
Autor: Tobi83 Datum: 23.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann lassen wir das mal oder man muss den schlauch bzw filter senkrecht eiinbauen damit erst garkein Öl durchlaufen kann! ____________________________ Not fast but furious |
Autor: LatteBMW Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man das KWG von innen irgendwie reinigen?? Bei mir ist die ganz schön vollgesifft Bearbeitet von - lattebmw am 24.02.2008 20:47:52 |
Autor: SuMo-Driver Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Latte, ja kann man(n). Motor ausbauen und aufmachen ;-)) Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: LatteBMW Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehehe, jo hab ich Übung drin. Brücke bau ich jetzt im dunkeln aus und wieder ein *gg* Sonst keine Chance? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das was man so von außen mitbekommt sind ja "nur" die Dämpfe, die über den Ölabscheider in den Ansaugtrakt wieder sichtbar werden. Der Enstehungsort ist der Motor. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: LatteBMW Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das Funktionsprinzip ist klar bloß hab ich die Suppe im Gehäuse weil der Ölabscheider defekt war. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn'S im Ansaugtrakt ist, würde ich alles ausbauen und in Kaltreiniger reinigen. Schadet auch der DK nicht. Oder wo ist das Öl hin ?? Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: LatteBMW Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kompressor ist schon komplett raus und bis auf Steuergerät alles original. Hatte ja das Problem, da sich hellbraunen Ölschlamm am LMM hatte. Dieser ist auch im KWG. Glaub nicht das ich da einfach mit Kaltreiniger reinballern darf. Vorallem, wo läuft die Suppe dann hin? Bearbeitet von - lattebmw am 24.02.2008 22:40:10 |
Autor: SuMo-Driver Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ?? LMM im Kurbelwellengehäuse ?? ... klingt interessant ;-)) Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: LatteBMW Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee der Ölschlamm |
Autor: SuMo-Driver Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach so, ...falsch verstanden... Klar, da lieber keinen Kaltreiniger rein :-)) Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: LatteBMW Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie siehts mit absaugen aus? Wo läuft die Suppe den hin wenn ich da Benzin reinspritzen würde? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde nichts verdünnendes (Benzin, Verdünner, Kaltreiniger) reinkippen. Dann lieber mal mit billigem Öl fahren und wieder ablassen. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: LatteBMW Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Läuft Öl durchs KWG? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 24.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, deshalb ist die Ölwanne auch darunter ;-) Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: LatteBMW Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo hast Du denn deine Ölwanne? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir sitzt die unterhalb der Kurbelwelle ;-)) deshalb kann man ja auch die PL mit abgebauter Ölwanne von unten austauschen. Der BlowBy pfeift ebenfalls in diesem Bereich hinein und dann über die Entlüftung, den Abscheider hinein in den Ansaugtrakt. Man mag sich streiten, was nun alles zum Kurbelwellengehäuse gehört (einige zählen quasi den ganzen Block dazu). Aber wenn schon der Begriff Kurbelwelle im Namen KWG drinsteckt, dann bin ich der Meinung, daß der Bereich, der die KW umschließt eher die Definition KWG verdient hat. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: 3er-kai Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, ja, kannst du von innen reinigen, da wo Öl ist mit Motorölspülung und da wo kein Öl ist mit Kaltreiniger, Vergaserreiniger, Diesel, Petrolium etc. und Flaschenbürste oder sowas. Wenn du mutig bist, kannst du auch bei hoher Drehzahl (ab 3000) in Ansaugtrakt einnebeln (Sprühflasche), musst halt aufpassen, dass sich im Ansaugtrackt nichts absetzt (kann sich sonst hinterher im Fahrbetrieb negativ auswirken, wenn auf einmal alles kommt). Gruss |
Autor: Mynatec Datum: 25.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt auch noch die Möglichkeit einen Oilcatchtank zu verbauen. Dann sammelt sich der Rotz in dem Behälter und wird wenn die Anzeige voll ist einfach ausgelehrt.(Altöl) Das einfach nur ein kleiner K&N Luftfilter an stelle des Originalverbauten Zeugs nicht das beste ist sollte jedem klar sein. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |