- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-E46-325-ti Date: 14.09.2005 Thema: Warum, verbrauche ich soviel Scheibenwaschwasser ---------------------------------------------------------- Hallo alle miteinander !!!Meine Frage an euch, : Warum, verbrauche ich soviel Scheibenwaschwasser ???? Ich Brauche, bestimmt in 4 Wochen, 5 - 7 Lieter Scheibenwaschwasser, nur warum, wenn ich ca in den 4 Wochen 4 mal meine Waschanlage betätige.Was kann da los sein oder was ist da ??? Es ist ein BMW Compact E 46 Bj 2003 325er mit Xenon Lichtern. ____________________________ MfG Martin Mathes BMW_E46_325_ti_ Compact |
Autor: SpeedyJoe Datum: 14.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann eigentlich nicht sein, selbst wenn man bedenkt, dass bei eingeschaltetem Licht (Xenon) die Scheinwerfer immer mit gereinigt werden. Hast du mal geschaut, ob unter dem Wagen nach längerer Standzeit Feuchtigkeit ist? Könnte zwar auch von der Klima kommen, falls vorhanden. Oder schau mal ob bei Benutzung es unter dem Wagen tropft. Vielleicht ein Leck?! |
Autor: eggi-hce Datum: 14.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Antwort hast du dir doch schon selber gegeben . . . Es ist ein BMW Compact E 46 Bj 2003 325er mit Xenon Lichtern . . . dadurch das du wie ich mal annehme eine scheinwerferreinigungsanlage hast für`s xenon . . . die verbraucht nunmal ein wenig mehr . . . obwohl in 4 Wochen 4 mal betätigen für mich nicht all zu realistisch klingt das denn 5-7 liter verbraucht werden. |
Autor: Rattfield Datum: 14.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- die lichthupe ist links man, nicht rechts!^^ |
Autor: Starcrunch Datum: 14.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was is das denn jetzt für ne Antwort bitte??? Du machst ne Aussage, die du im gleichen Tread grad wieder in Frage stellst. Lol Bei dem hohen Verbrauch wird irgendwo was raussiffen. Is auf keine Fall normal. Zudem geht die SWR-Anlage nicht jedes mal mit sondern nur alle 4 mal Schreiben reinigen glaub ich. ____________________________ ___ Neue Compact Pics |
Autor: mkkasy Datum: 14.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau hab mal was gehört bei xenon geht die ab dehn 5 mal los die reinigungsanlage. |
Autor: bmwfreakbelgium Datum: 14.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Wie oft die Scheinwerferreinigungsanlage mit geht kannst du bei BMW einstellen lassen. Bei mir geht sie jedesmal bei eingeschaltetem Licht mit. (Leider, dadurch beschmiert sie mir immer das frisch gewaschene Auto, ich muss die auch mal einstellen lassen.) Mfg Tom ____________________________ Gott, schütze uns vor Wasser und Wind, und vor Autos die von VW/Audi sind! |
Autor: CH-Cecotto Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Check mal die Düsen! Habe sowohl gehört als auch schon selber erlebt dass die Teile gerne mal undicht werden oder sich im schlimmsten Fall gar selbstständig machen! Bei mir musste so ein Teil ersetzt werden, seither hält er den teuren Saft wieder. Viel Glück und Gruss David |
Autor: Tramp Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ bmwfreakbelgium würd sie halt einfach abstecken. ist die einfachste Lösung. am sensor für den Wasserstand kanns auch undicht sein. kommt ofter vor. MFG ____________________________ Ein Hoch auf den Reihensechszylinder |
Autor: McClane Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Tramp Stimmt, und ohne Versicherungsschutz rumfahren ist dann sicherlich die einfachste Methode. SWR gehört zu den Auflagen von Xenon. Ohne die haste keine ABE für dein Auto, also keinen Versicherungsschutz. Scheint wirklich die einfachste Methode zu sein :-D @325ti Naja, ne Düse wirds wohl nicht sein, denn selbst wenn sie kaputt ist, wird die Pumpe bei dem wenigen Betätigen wohl kaum 5-7l pumpen. Aus diesem Grund kann eigentlich nur der Behälter undicht sein. ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: CH-Cecotto Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @McClane Bei mir lief das Waschwasser aufgrund der defekten (sprich nicht mehr dichten) Düse kontinuierlich raus. Egal ob SWA betätigt oder nicht! Auch ein nicht richtig sitzender Schlauch zur Düse könnte die Ursache sein. Gruss, David |
Autor: McClane Datum: 16.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @David Oh, klingt interessant. Ich dachte das Wasser sei im Behälter und nur durch das Betätigen des Hebels würde die Pumpe Druck aufbauen und Wasser durch die Leitung zur Düse schicken. Oder ist immer Druck auf den Leitungen und die Düsen öffnen quasi bei Hebelbetätigung? ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: V!ru$ Datum: 16.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- eigentlich sollte die pumpe nur dan laufen wenn du den hebel betätigst. wenn sie laufen würde würde man sie auch hören. wäre denke ich mal auch nen zu hoher verschleiß wenn das ding im dauerlauf immer im eigenen saft also gegen den eigenen druck pumpen müßte ____________________________ www.BMW-Fanatics.de Race Wars Bilder |
Autor: sixpack28 Datum: 16.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist sicher ne SWR-Düse undicht...kommt öfter vor. Die Leitung vom Behälter zu den Düsen ist permanent mit Wasser gefüllt und die Pumpe sperrt auch im unbetätigten Zustand das Wasser im Behälter nicht ab. Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: McClane Datum: 16.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah, ok, weil es um die SWR Düse geht und die niedriger ist, als der Behälter, im Gegensatz zur Motorhaubendüse, jetzt kapier ichs. Und die Pumpe sperrt wohl nicht ab, damit immer schön schnell das Wasser in den Schläuchen ist bzw schneller aus den Düsen kommt. ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: sixpack28 Datum: 17.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ McClane: Genau, jetzt hast du's!!! ;-) ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: Pug Datum: 18.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also unter normalen umständen läuft das wasser von der düse aus wieder in den wasserbehälter zurück. da die scheibenwischer bei einer reinigung nicht so oft über die trockene scheibe "kratzen" sollen, sorgt man mit kleinen rückschlagventilen 8ermüden auch irgentwann und lassen sich tauschen!) direkt an der düse dafür, dass die schläuche mit wasser gefüllt bleiben. schau dir doch mal den wasserbehälter an und drehe etwas an der pumpe, evtl. ist dessen dichtung defekt oder sitzt nicht ordentlich im behälter. ich würde das leck eher direkt am behälter vermuten, als im schlauchsystem. ____________________________ Nu mal los.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |