- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Udo1 Date: 16.07.2005 Thema: Bremsbelagsverschleißanzeige ---------------------------------------------------------- Hallo und guten Tag, nachdem bei mir im Cockpit die Bremsbelagsverschleißanzeige anging habe ich die Bremsbeläge und den Bremsbelagsverschleißsensor erneuert. Leider leuchtet die Bremsbelagsverschleißanzeige immer noch auf. Wie bekomme ich die wieder aus? Gruß Udo |
Autor: CityCobra Datum: 16.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündung anlassen und ein paar Minuten warten... Viel Erfolg ! Gruß, CC ____________________________ -=CityCobra´s Userpage=- Mercedes for breakfast, Audi for lunch... |
Autor: m3osi Datum: 17.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leuchtet sie rot oder gelb??? ____________________________ Scheiss auf die Weiber, BMW Fahren ist geiler!!! |
Autor: Udo1 Datum: 17.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, @CityCobra: hat funktioniert, vielen Dank. @m3osi: ?, ist da ein Unterschied? Gruß Udo |
Autor: m3osi Datum: 17.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, viele verwechseln das mit der Bremsflüssigkeitswarnmeldung. Die für den Bremsverschleiß ist Gelb und die für die Bremsflüssigkeit ist rot ____________________________ Scheiss auf die Weiber, BMW Fahren ist geiler!!! |
Autor: BMW-Regensburg Datum: 17.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim e46 werden doch keine Farben unterschieden, oder hab ich was verschlafen? ;-) ____________________________ Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-) Weiß-Blau-Gruß Dominik |
Autor: Udo1 Datum: 17.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo m3osi, nein, es war schon die Bremsverschleißanzeige. Trotzdem vielen Dank, das Thema hat sich erledigt, sie ist mittlerweile aus gegangen. Gruß Udo |
Autor: devotee Datum: 18.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Mich würde zu diesem Thema interessieren, ob die Bremsen auch wirklich erst beim Aufleuchten der Anzeige verschlissen sind. Oder ist es eher so, dass es dann schon wieder fast zu spät ist? |
Autor: BMW-Regensburg Datum: 18.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, die Bremsbeläge sind beim aufleuchten natürlich noch nicht verschlissen, sonst würde doch dieses System nichts bringen. Mir schwebt was im Kopf dass man ab der Anzeige noch ca. 200km je nach Fahrweise fahren kann, ich lass mich da aber gern verbessern. ____________________________ Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-) Weiß-Blau-Gruß Dominik |
Autor: devotee Datum: 18.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Info. Ich habe auch nur gefragt, weil meine Werkstatt mir dagte, dass sowohl Beläge als auch Scheiben erneuert werden müssten. Allerdings habe ich noch keine Warnmeldung erhalten. Gruß |
Autor: Udo1 Datum: 18.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich habe die Bremsbeläge 1 Tag nach dem Aufleuchten der Bremsverschleißanzeige erneuert und es waren noch ca. 3mm Belag drauf. Das ist auch genau der Wert den BMW in der TIS angibt. Da ich aber in Kürze in Urlaub fahren will hab ich sie sofort erneuert. Ich denke mit 3mm kann man noch bestimmt gute 500Km fahren. Die Bremsscheiben habe ich auch erneuert, da die Mindestdicke unterschritten war. BMW gibt bei dem 320D eine Mindestdicke von 20,4mm an. Was mich positiv überrascht hat waren die Ersatzteilpreise für Beläge und Bremsscheiben. Deutlich unter BMW-Preisniveau .... :-) Was mich geärgert hat, der Wagen hat erst 55000Km runter und schon die ersten Bremsbeläge??? Das hab ich bei anderen Herstellern anders in Erinnerung. Ok, der Vorbesitzer, eine Behörde..., die müssen wohl gut damit geheizt sein... Was mich aber total aufgeregt hat und das Ding werd ich dem Niederlassungsleiter auch auf den Tisch knallen, ist der rechte Bremssattel, bei dem die Staubschutzkappe nur halb montiert war und deshalb komplett ausgetauscht werden mußte, da die Oberfläche des Bremskolbens angerostet war und es diesen Kolben nicht einzeln gibt. DAS ist einfach ein Qualitätsproblem von BMW, aber eins der gefährlichen Sorte..... Gruß Udo |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |