- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Future2054 Date: 12.07.2005 Thema: E46 320d Motor ---------------------------------------------------------- Hi, Ich will mir einen BMW 320d kaufen und bei der probefahrt hab ich beim laufenden motor den öldeckel aufgeschraubt dabei kammen ölspritzer. Ist das schlimm oder nicht ? danke im vorrraus |
Autor: Future2054 Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir keiner helfen ???? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ich nicht verstehe warum du im laufendem motor den öldeckel runterdrehst was willst du damit bezwecken und zur deiner frage bei dem motor ist es normal wen der motor aus ist und du den deckel aufmachst siehst du keinen spritzblech im ventildeckel man sieht das zahnrad von der nockenwelle um die steuerzeiten zu überprüfen und hör auf mit so fetz während dem betrieb des motors das was du machst bringt garnichts um überhaubt was festzustellen wen überhaupt.MFG |
Autor: Ranger Datum: 13.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso macht man bei laufenden Motor den Öldeckel auf? Das ist normal, dass das Öl spritzt. das ist bei ziemlich jeden Auto so. ____________________________ 330i warum mit weniger zufrieden geben? |
Autor: Future2054 Datum: 13.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab gehört wen man den öldeckel beim laufendem motor aufdreht und es kommt nichts dann ist der motor gut und wen da was kommt wurde der motor schon mal überhitzt.Weil bei meinen eltern ihrem auto kommt nichts kein tropfen |
Autor: Ranger Datum: 14.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist totsler Quatsch. Was haben deine Eltern denn für ein Auto, einen Golf oder sowas ähnliches? Da ist unter dem Öldeckel noch ein Spritzschutz. ____________________________ 330i warum mit weniger zufrieden geben? |
Autor: ragtop Datum: 15.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haha, selten so gelacht! Mal im Ernst... wenn du das Auto warm fährst, den Motor AUS machst und dann den Deckel auf machst sollte da kein weißer Belag dran sein. Wenn doch kann das zwei Ursachen haben: 1. Kurzstreckenbetrieb... 2. Kopfdichtung defekt, was allerdings auch noch in Verbindung mit Kühlwasserverbrauch und ner kleinen Dampfwolke beim Anlassen (aus dem Auspuff) bzw. beim aufdrehen des Deckels (aus dem Zylinderkopf) stehen würde! Gruß Steffen |
Autor: kite19 Datum: 15.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Eltern haben einen Mitsubishi Carisma bj 2002 1,9 DID (diesel) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal ganz im ernst zu deinem lachen,hast du schon einmal einen diesel weis rauchen sehen ich in meinem leb und tag net wir reden hier von einem diesel und kein benziner und wir sind auch nicht im winter sondern im sommer wen du verstehst was ich meine.und eine schadensursache wie eine zylinderkopfd. an einem diesel ist nicht so einfach festzustellen wie beim benziner wen so was vorliegt,ist der sicherste weg einen CO-Test durchzuführen über das kühlsystem und nicht irgendwelche spekulationen loszuwerden. |
Autor: ragtop Datum: 18.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hab ich... golf 2 GTD! absoluter weißrauch, und es war die kopfdichtung! sag ja auch nicht dass es daran sicher erkennst, aber wenn wasser im öl ist stimmt auf jeden fall was nicht. kühlwasser siehst beim 320d leider nicht weil der behälter nicht durchsichtig ist und der stand über sowas wie nen schwimmenden stab abgelesen wird... soviel zu meinem lachen ; ) Bearbeitet von - ragtop am 18.07.2005 16:44:45 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |