- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nockenwelle schlecht geschmiert - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tobiazz
Date: 08.07.2005
Thema: Nockenwelle schlecht geschmiert
----------------------------------------------------------
Sehr geehrte Schrauber,
Fahre E30 und meineswissens M20 Motor. Bin lange sehr zufrieden gewesen bis mir vergangenes Jahr die Nockenwelle erstmals zu fressen begann. Habe kompl. Kit eingebaut incl. Hydrostößel. Habe Ölwechsel gemacht und den Öldruck messen lassen. Alles in Ordnung.

Jetzt gut ein halbes Jahr später ist sie schon wieder angefressen. Bei einem Blick unter den Deckel fällt mir auf dass die Leitung nicht alle Öffnungen frei gibt. Vor allem die äußeren...teilweise tropft es nur.
Was ist los?!

Bringt es was wenn ich vollsynthetisches Öl (5W..) benutze?!
Kann ich die Öffnungen der Ölverteilerleitung aufbohren?! ;-)
Sind irgenwo Ventile an der Karre die eventuell verstopft sind und den Öldruck nach oben beeinflussen? :-(

mannnny thanx für schnelle Antwort :-))
TOBYAZZ....
..., will wieder fahren!
____________________________
tl



Antworten:
Autor: David325
Datum: 08.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast einen m40.
der motor hat oft probleme mit ölverteilerrohr, nockenwelle und hydrosstössel.

die besten infos dazu bekommst du auf www.motorrevision.de
ölverteilerrohr soweit ich weiß öfter wechseln, öl ist wohl 15-w40 empfehlenswert (fahre mit allen älteren motoren nichts anderes mehr!)
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: tobiazz
Datum: 08.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, mann. 15W40 hab ich bisher auch immer gefahren...war ja alles bestens die letzten drei jahre. (danke für die site!) hast du kombiniert die welle von koeth mit drin?? hab dort nirgens kritik zum kit gelesen. hat hier jmd erfahrung mit den teilen?
will momentan vor neuanschaffungen absehen...
kann man das ölverteilerrohr aufbohren oder stresst das den druck?
greeze
TOBYAZZ
____________________________
tl


Bearbeitet von - tobiazz am 08.07.2005 23:32:33
Autor: David325
Datum: 09.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe nur 6 zylinder, also andere motoren (m20+m50)
zum ölverteilerrohr frag ingo von der homepage motorrevision.de, referenzen: www.e30.de durchsuchen.

Zitat:


Jo, mann. 15W40 hab ich bisher auch immer gefahren...war ja alles bestens die letzten drei jahre. (danke für die site!) hast du kombiniert die welle von koeth mit drin?? hab dort nirgens kritik zum kit gelesen. hat hier jmd erfahrung mit den teilen?
will momentan vor neuanschaffungen absehen...
kann man das ölverteilerrohr aufbohren oder stresst das den druck?
greeze
TOBYAZZ
____________________________
tl


Bearbeitet von - tobiazz am 08.07.2005 23:32:33

(Zitat von: tobiazz)



____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: Paulsson
Datum: 18.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

als erstes zum Öl: Kein Öl unter 10 einfüllen, das mögen die Hydrostößel nicht, die können zu klappern anfangen. Der M40 wurde in den 80ern entwickelt und ist nicht für so dünnes Öl (das es damals noch gar nicht gab)ausgelegt.
Allerdings solltest du auch kein Billig-Öl einfüllen, sonst kann dir eben genau das passieren, daß der Motor "verkokelt" und dünne Bohrungen zumachen.

Die einfachste und zugleich beste Lösung für dein Problem ist, daß du die Leitung nicht saubermachst, sondern wegschmeißt und eine neue kaufst. Die kostet kein Vermögen und alles ist wieder wunderbar.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile