- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Homerbundy Date: 16.06.2005 Thema: Koferraum-Mechanismus wieder einbauen... ---------------------------------------------------------- Bei meinem 316er hat irgendwer sinniger Weise die beiden Stangen rausgenommen, die zwischen den Scharnieren des Kofferraumdeckels montiert sein sollten, um den Deckel in geöffnetem Zustand oben zu halten. Die beiden Stangen hab' ich mir schon besorgt, nur krieg ich die Dinger einfach nicht rein. Ich hab' einen zweiten 316er zum Vergleich und weiss daher, wie's fertig aussehen soll. Aber die Stangen stehen ja dann in montiertem Zustand derart unter Spannung, dass ich die weder bei geöffnetem noch bei geschlossenem Deckel montieren kann. Gibt's da vielleicht irgendeinen Trick, wie man die Dinger wieder einbauen kann. Es ist sehr lästig und nicht ungefährlich, wenn der Kofferaumdeckel nicht von selbst in geöffneter Position bleibt... :-( |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst die Drahtfeder oder ? Die haben nicht schlecht "Dampf" drauf, am besten, du nimmst dir ein kleines Rohr, und verlängerst somit deinen "Hebelarm", damit du die Feder soweit spannen kanst, bis sie zum einhängen ist. ____________________________ Homepage |
Autor: Homerbundy Datum: 16.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Hebelarm verlängern ist schon eine gute Idee, nur wie häng' ich dann den unteren Teil ein, wenn da das Rohr drauf ist...? Ich glaub' fast, dass es dafür irgendein Spezialwerkzeug geben muss, denn die Einhängepunkte sind ja auch nicht gerade zugänglich. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klick mich Der Schenkel der Feder steht aber etwa 10mm unten noch raus, und das reicht, wenn du ein Rohr hast, mit einer inneren Bohrung, knapp drüberpasst. Ich hab bei meinem EX E30 318is die Federn nachgespannt, in die 2te Stufe, das ging damals eigentlich ganz gut per Hand, ohne Hilfsmittel. ____________________________ Homepage |
Autor: Chris1985 Datum: 19.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab bei meinem E30 auch die Dinger nur mit einem Verlängerungsrohr das knapp dicker war als die Drahtfeder selbst eingehängt, war kein grosses Problem, wenn man den Trick raus hat und nen Helfer. Aber vorsicht nimm den Kopf zur Seite, die Dinger haben echt ne Spannung drauf wenn sie rausrutschen. Viel Spass |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |