- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nach Drallklappen ausbau Extreme Probleme - 5er BMW - E60 / E61

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMWe36goat
Date: 21.09.2025
Thema: Nach Drallklappen ausbau Extreme Probleme
----------------------------------------------------------
Guten Tag,

ich habe ein wirklich großes Problem mit meinem BMW E60 530D Facelift, Baujahr 2008.

Das Fahrzeug hat rund 200.000 km gelaufen. Ich habe die Drallklappen ausgebaut und durch Blindstopfen ersetzt.

Bei meiner ersten Fahrt danach (Tempomat 120 km/h) ist der Motor ausgegangen, es gab starkes Ruckeln, DBC ist ausgefallen und es kamen mehrere weitere Fehler. Im Fehlerspeicher stand unter anderem:

DDE Raildrucksensor, Offset-Test 003F40

Ich dachte zunächst, dass dies daran liegt, dass man die Adaptionen hätte zurücksetzen müssen. Also habe ich das gemacht. Danach habe ich eine längere Testfahrt gemacht, auch auf der Autobahn bis 160 km/h - ohne Probleme.

Am nächsten Tag, nach einer Nacht Standzeit: Wagen gestartet → direkt wieder DBC ausgefallen, keine Gasannahme mehr zwischendurch, Ruckeln schon bei ca. 20 km/h. Im Fehlerspeicher stand erneut 003F40, außerdem:

DDE Speisespannung 1 (004617)

sowie diverse Folgefehler.

Meine Fragen:

Was genau ist hier passiert, was könnte kaputt sein?

Sollte ich die Drallklappen wieder zurückbauen?

Muss man die Adaptionen nach dem Ausbau überhaupt zwingend zurücksetzen oder habe ich da etwas falsch gemacht?

Ich bin momentan ziemlich verzweifelt und unsicher, ob es sich um einen Fehler meinerseits handelt oder ob vielleicht ein elektrisches Problem vorliegt.
Für Vorschläge oder Ideen wäre ich sehr dankbar.


Antworten:
Autor: turbovxr
Datum: 21.09.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nunja es liegt ja nahe das entweder Raildrucksensor dabei kaputt gegangen ist, eine Kabel- bzw. Steckerverbindung nicht richtig sitzt, oder Kabel eingequetscht sind, was den ersten Fehlercode erklären könnte. Also nochmal fix hinten an der Ansaugbrücke gucken ob alles richtig sitzt...im schlimmsten Fall Raildrucksensor tauschen. Denke der Speisespannungs Fehler wird ein Folgefehler dessen sein, da die Versorgungsspannung des Sensors bei einem Kurzschluss auf Masse gelegt wird und so den Fehler auslöst bzw. auslösen kann.

Bearbeitet von: turbovxr am 21.09.2025 um 20:31:40
Autor: BMWe36goat
Datum: 21.09.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dankeschön schonmal für die Antwort, weißt du zufällig ob man die Adaptionen zurücksetzen muss nach dem drallklappen Ausbau?
Autor: turbovxr
Datum: 21.09.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man machen, muss man aber nicht
Autor: BMWe36goat
Datum: 21.09.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar danke dann liegt es wenigstens schonmal nicht an denn adaptionen, ich schau mir mal morgen die Stecker alle an.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile