- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Autor: Lynch Datum: 11.04.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut TIS ist es nicht erforderlich die Dichtungen zu ersetzen. Jedoch steht dort, man solle die Flanschverbindungen leicht mit Kupferpaste bestreichen. |
Autor: uli07 Datum: 11.04.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solange der Ring nicht zerbrochen ist kannst du den weiterverwenden. Gruß Uli |
Autor: Markus Seiler Datum: 11.04.2022 Antwort: ----------------------------------------------------------
Danke für die Information.
Ist denn anzunehmen, dass er zerbrochen sein könnte? Besteht er aus Stahl oder aus einem anderen potentiell bruchanfälligen Werkstoff? Bearbeitet von: Markus Seiler am 11.04.2022 um 13:37:51 |
Autor: uli07 Datum: 11.04.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normal nicht. Ich habe in gut 40 Jahren erst 2 oder 3 kaputte gehabt. Die waren aber auch runtergefallen. Aus Eisen sind die nicht. Ist irgendeine Druckgußversion. Gruß Uli |
Autor: KW-Muffel Datum: 11.04.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Markus und Uli , ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das es 2 versch. Ringe sind ( gibt ja auch 2 Nummern ) , einer ist aus Sintermetall, der andere aus Blech, geformt mit einer Füllung. Meines Wissens nach ist das nötig wegen dem Passausgleich. Bei den früheren Doppelrohranlagen 2,5 - 3,3 war auch einer aus Sintermetall für die Konusverbindung und der Andere für das Schieberohr, welcher mittels 2 Konusflanschen und Konus am Rohr zusammengepresst wurde zum abdichten. Ich würde beide neu nehmen, dann ist das auch richtig dicht. Gruß Peter |
Autor: Markus Seiler Datum: 11.04.2022 Antwort: ---------------------------------------------------------- KW-Muffel spricht das wichtige an: Mir war nicht klar, dass die Ringe unterschiedliche Nummern haben. Einer scheint aus Stahl zu sein, der andere aus einem weicheren Material. Die Praxis wird es zeigen. |
Autor: uli07 Datum: 12.04.2022 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja, es ist so wie du schreibst. Neu ist immer besser, Du bekommst aber auch die alten Ringe wieder ordentlich dicht. Gruß Uli |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |