- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: thepowerof330d Date: 27.04.2021 Thema: Sequentielle LED blinker ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe letzte Woche sequentielle Seitenblinker eingebaut. Mein Wagen ist ein E60LCI aus 2009. So lange der Motor aus ist, funktioniert das ganze auch wie es soll, aber sobald der Motor läuft blinken die Dinger einfach irgendwie drauflos. Seit dem bin ich auf der Suche nach den richtigen codierwerten für das LMA Steuergerät. Soweit ich weiss muss die PWM Ansteuerung deaktiviert werden, nur finde ich die richtige nicht, bzw. weiss nicht welche es sein soll. Ich hoffe es weiss jemand welcher Eintrag dass ist. Danke schon mal im voraus. |
Autor: Merlin-9999 Datum: 28.04.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke da musst du die Kalt-/Warmüberwachung deaktivieren. Wenn du NCS Expert hast sind dafür folgende Einträge im Steuergerät LMA zuständig: KALTUEBERWACHUNG_ KALTUEBERW_ WARMUEBERWACHUNG_ WARMUEBERW_ FEHLERMELDUNG_CC_ RFS_R, RFS_L = Rückfahrscheinwerfer FL_R, FL_L = Fernlicht AL_R, AL_L = Abbiegelicht SL_V_R, SL_V_L = Standlicht NSW_R, NSW_L = Nebelscheinwerfer NSL_R, NSL_L = Nebelschlussleuchte BLK_V_R, BLK_V_L = Blinklicht vorne BLK_H_R, BLK_H_L = Blinklicht hinten KZL_R, KZL_L = Kennzeichenleuchte TFL_R, TFL_L = Tagfahrlicht SML = Seitenmarkierungsleuchten BL_R, BL_R = Bremslicht RL_BL_1_R, RL_BL_1_L = Rückleuchte Bremslicht 1 RL_BL_2_R, RL_BL_2_L = Rückleuchte Bremslicht 2 BL_M_1 = 3. Bremsleuchte Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: thepowerof330d Datum: 28.04.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vielen Dank für Deine Antwort. Die Kaltüberwachung habe ich bereits deaktiviert. Es muss mit der Stromstärke zu tun haben, diese ist ja etwas höher wenn der Motor läuft. Ich gabe irgendwo gelesen dass die PWM Ansteuerung geändert werden muss, dann sollte es funktionieren. Nur finde ich diesen Wert einfach nicht. Im LMA Steuergerät stehen vielleicht 30 PWM Ansteuerungen oder so, ich müsste nur wissen welche ist für die Seitenblinker zuständig, und auf welchen Wert muss geändert werden. Oder muss auch die Warmüberwachung deaktiviert werden? Mit freundlichen Grüßen Bearbeitet von: thepowerof330d am 28.04.2021 um 08:00:50 |
Autor: uli07 Datum: 28.04.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Nein, die Stromstärke ist ist bei laufenden Motor geringer weil die Spannung höher ist. Gruß Uli |
Autor: thepowerof330d Datum: 28.04.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, da hab ich mich falsch ausgedrückt, ich meinte natürlich die Spannung. Aber weiss jemand wie man das behebt? Achja, warum kann man mit dem IOS App nicht zitieren? Mit freundlichen Grüßen Bearbeitet von: thepowerof330d am 28.04.2021 um 23:25:38 |
Autor: uli07 Datum: 29.04.2021 Antwort: ----------------------------------------------------------
Den Schrott wieder ausbauen. Gruß Uli |
Autor: thepowerof330d Datum: 29.04.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiss wirklich niemand wie man sequentielle Blinker bei laufenden Motor zum funktionieren bringt? Ach ja, auf Antworten wie: „den Schrott wieder ausbauen“ kann ich verzichten, danke. Mit freundlichen Grüßen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |