- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lambdasonden defekt ? Kat Defekt ? Falschluft ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Andye46-330ci
Date: 08.12.2020
Thema: Lambdasonden defekt ? Kat Defekt ? Falschluft ?
----------------------------------------------------------
Kleine Gesichte zum folgenden Problem. Es geht um einen E46 330ci bj 2000. Hab das Auto 2017 verkauft mit 170tkm habe es per Zufall 2019 mit 190 tkm auf eBay wieder gefunden - mit Motorschaden - Kette übersprungen! Vorbesitzer meinte vor dem Gau, habe er neue Lambdas einbauen lassen, wie wo was konnte er mir auch nicht sagen. Die Karre ging zumal nicht mehr an man vermutet die Benzinpumpe - schön wärs gewesen :D Der Schaden hielt sich aber in Grenzen gemacht wurde folgendes bei jemand der das offiziell aber nebenzu, Motoren repariert speziell für bmw macht :
Motorflüssigkeiten, Nockenwellensensor, Kühlmittelrohrleitung, kettengehäuse + dichtung, ventialschaftabdichtung, Zylinderkopfdichtung, kettensatz, zylinderkopfhaubenabdichtung, Zylinderkopf schleifen, Vanos Dichtungen, Kerzen
So Motor läuft wieder - anfangs ohne Probleme, alles schön eingefahren doch nach ner Zeit so 3tkm ging die Motorkontrolleuchte an mit folgenden Fehlern (Bosch gerät)

3D Lambdasonde-Heizkreis Bank 2 Sensor 2 Unterbrechung
E3 Gemischabweichung Bank 1 Abweichung zu groß
19 Lambdasonde- Heizkreis Bank 1 Sensor 1 Unterbrechung
CA Lambdasonde-Regelung Anschlag Bank 1 Gemisch zu mager
Beim :) bei mir neben der Arbeit wurde mir lediglich ein Krümmerschlauch, LMM und 6x mal auslesen kalt und warm Zustand und Werkstatt Benutzung berechnet - Fazit - ich soll weiter fahren und wieder kommen und wieder auslesen bis der Fehler gefunden wird, drauf hab ich gefragt was des werden soll sinnlos teile tauschen ? Und bin nicht mehr hin..
beim dem, der mit der Motor zusammen geschraubt hat, bin ich drauf hin weil auch Verdachtsmässig das er was verkackt hat, war selbst auch ratlos und machte mir nochmals neue Kerzen und lambdas rein und das Problem ist nach wie vor das selbe und jetzt hab ich kein Bock mehr..
Ich meine ich habe eine Leistungsverlust wenn auch nur minimal die Karre reist trotzdem an wie nemme ganz sauber, sehr unruhiger Lauf bei Leerlauf - muss an der Ampel immer am Gas bleiben sau hässlich, zudem muss ich sagen der Topf is ab kat leer, irgendwas im Vorschaldämpfer klappert auch, das Gepolter hinten raus ist auch nicht mehr so kräftig wie vorher - deswegen kat am arsch ? Oder doch lambdas? sind vor kat aber alle beide neu, falschluft ? Aber wo finde keine undichte Stelle ? Motor Jogl was verkackt ? Aber wie nachweisen?
Bitte erspart mir das mit dem Auspuff habe das Auto so bekommen und bin selbst kein Fan davon aber wenn die Kats deswegen durch sind müssen neue rein aber ich will das sinnlose Teile tauschen endlich lassen und wo anfangen wo man aufhören könnte hat mittlerweile gut Geld gekostet

Danke für eure Zeit und Ratschläge ✌🏽


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 09.12.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Lambdas drin stehen, können die Einspritzdüsen undicht sein.
Autor: Andye46-330ci
Datum: 09.12.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Undichte Einspritzdüse bedeutet das er dort Luft zieht ? Wie kann ich gegen das Problem vorgehen ?
Autor: uli07
Datum: 09.12.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht unbedingt. Undichte Einspritzdüsen heißt normalerweise das die verschlissen sind und nicht mehr so einspritzen wie vorgesehen und wenn die Düsen nicht einspritzen sollen nachtropfen weil sie nicht mehr dicht sind. Falschluft kannst du bei laufenden Motor mit Bremsenreiniger testen indem du den gesamten Ansaugtrakt absprühst. Wenn du eine Stelle hast wo der Motor besser läuft sollte da ne Dichtung sein die Falschluft zieht, also kaputt ist.
Gruß Uli
Autor: thbo0508
Datum: 09.12.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann solltest Du mal hier schauen, wie man das prüft.
Dabei ist es egal, ob Injektor oder Einspritztdüse, die dürfen halt nicht zuviel einspritzen und nicht tropfen.
Ungefähr bei 7,5 Minuten geht es los.
Einspritzdüse im 1er BMW sprudelt wie verrückt & ein 5er BMW wird nicht richtig warm - YouTube
www.youtube.com/watch?v=OD8qADU2fNw

 
Autor: Andye46-330ci
Datum: 09.12.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay dann werde ich das mal testen ich meld mich nochmals
Autor: Andye46-330ci
Datum: 09.12.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte das hier auch relevant sein ? Das sieht mir aus als wurde es nur hineingesteckt und der kleine und dem „F“ Stück ist sehr porös

https://share-your-photo.com/7dae69574c
Autor: Lars3112
Datum: 10.12.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
Solche Sachen können zu Falschluft führen da sie ja nach LMM sind. Hinter der ASB befinden sich weitere Unterdruckschläuche die bei mir auch alle am Arsch waren. Kommst aber beschissen ran bzw. musst mit Spiegel arbeiten. (anschlüsse Fahrerseitig zu suchen)
Hab damals alle Unterdruckschläuche neu gemacht weil wenn einer so aussieht glaub mir sieht der rest genauso aus.
Gruß Lars
Autor: Andye46-330ci
Datum: 10.12.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar Danke mal
Autor: Andye46-330ci
Datum: 11.12.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute das mit Bremsenreiniger versucht aber falschluft ziehen tut er mal so nicht ..
habe mir die Carly App geholt um selber auszulesen habe vor der Fahrt alle Fehler gelöscht die MKL ging auch wärend der Fahrt nicht an und alles lief normal bis ich einmal stehen geblieben bin ca 10-15 sek hat’s gedauert als er dann wie immer in den notlauf springt und da folgende Fehler dabei raus kommen

0000EE Verbrennungsaussetzer Zylinder 1
0000F0 Verbrennungsausetzter Zylinder 3
0000EF Verbrennungsausetzter Zylinder 2
000019 Lambdasondenheizung Bank 1
00003D Lambdasondenheizung nach kat Bank 2
0000E4 Lambdareglerabweichung Bank 2

Sobald ich aber den Motor aus und neu anmache ist der notlauf weg aber MKL leuchtet nach wie vor
Autor: Andye46-330ci
Datum: 11.12.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und sind die Einspritzdüsen bei den 6zylinder vom e46 gleich ? Hätte einen 320 gleiches Baujahr auf Halde, kann ich mit denen testen ob’s an den Düsen liegt ?
Autor: Lars3112
Datum: 11.12.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey soweit ich weis hat der 320 kleinere Düsen aber bin mir nicht sicher. Im Zweifelsfall bei Leebman oder so die Teilenummern vergleichen.
Gruß Lars
Autor: Andye46-330ci
Datum: 12.12.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay ja werde mal die Düsen Kreuz tauschen mal sehen ob der Fehler mit wandern weil 4-5-6 machen ja keine faxen
Autor: uli07
Datum: 12.12.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das bei einer Bank alle Düsen kaputt sind finde ich zuviel Zufall, ist aber möglich. Da würde ich eher auf die Lambdasonde tippen. Kann auch andere Ursachen haben. Werden denn die Einspritzdüsen überhaupt angesteuert, oder doch die Falschluft. Ich glaube da hat der Motorenbauer was versaut, verkehrt zusammengebaut oder so.
Gruß Uli
Autor: Lars3112
Datum: 12.12.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
Da du bei beiden Bänken Lamdaabweichungen hast würd ich eher richtung falschluft schauen. Andererseits kannst du auch mal einen Blick auf deinen Benzinfilter werfen und schauen ob der Unterdruckschlauch daran noch gut aussieht. Das ist gleichzeitig dein Benzindruckregler.
Ansonsten mal an der fuel rail benzindruck messen.
Kerzen rausdrehen und schauen ob die schwarz oder weiß sind bist ja ein paar meter gefahren da sollte man was sehen.
Falschluft kann auch am krümmer gezogen werden da aber bitte nicht mit bremsenreiniger testen könnte brandgefährlich sein. Da hilft dir de E Zigarettentest besser. Falls nicht weist was ich meine einfach mal googeln.

Gruß Lars
Autor: Andye46-330ci
Datum: 13.12.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie viel Druck muss an fuel rail ankommen 3,5 bar ?
Autor: Lars3112
Datum: 13.12.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop soweit ich weiß müssten ungefähr 3,5 bar anliegen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile