- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MarcoE91325i Date: 11.04.2020 Thema: Vanos Stellmotor ---------------------------------------------------------- Hey👋🏼 es geht mal wieder um meinen E91 325i N52 Motor und zwar habe ich das Problem das der Motor im Stand sehr unruhig läuft sobald man den Stecker vom Vanos Motor abzieht und man den Stellmotor Manuell verstellt ist alles gut läuft seidenweich dann mache ich den Motor aus Stecker wieder drauf und er läuft immer noch super aber sobald man ihn dann nochmal aus macht und wieder an dann ruckelt es wieder und Motor läuft unruhig im Stand, ich hoffe mir kann jemand helfen Verzweiflung lässt grüßen 😩 Liebe grüß an alle✌🏼 |
Autor: Hojo29 Datum: 11.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was steht im FS drin ? |
Autor: thbo0508 Datum: 12.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Fernsehen hatten sie das mal, da war die Dichtung der Vanos-Einheit kaputt. Hast Du dort einen Unterdruckschlauch dran? Der Dichtungssatz hat 30€ gekostet. Sonst kannst Du die Vanos-Einheit auch gegen eine überholte austauschen, ist nicht so teuer. |
Autor: schehofa Datum: 12.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt weder einen elektrischen VANOS Stellmotor, noch eine unterdruckgesteuerte VANOS Stelleinheit. |
Autor: MarcoE91325i Datum: 12.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist das dann für ein Stellmotor? Der die Exenterwelle einstellt? |
Autor: MarcoE91325i Datum: 12.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Fehlerspeicher stand bis vor einpaar Tagen Vanos Auslass klemmt mechanisch habe ich gelöscht und seid dem kam er auch nicht wieder |
Autor: schehofa Datum: 12.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das eine ist der Valvetronic Stellmotor und das andere die VANOS Einheit Auslass. Was steht denn zur Valvetronic im FS? |
Autor: MarcoE91325i Datum: 12.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay sorry dann habe ich mich falsch ausgedrückt 🙈 ich meine natürlich den Valvetronic-Motor Im FS steht nichts über die Valvetronic haben auch alles neu gemacht bis auf den Exenterwellensensor und den Valvetronic-Motor |
Autor: Hojo29 Datum: 13.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn hier Vanos klemmt im FS drin steht dann sollten die Rechteckringe geprüft werden und ob das ganze eingelaufen ist. Den fehler hatte ich vor 3 Wochen bei Einlass und Auslass mit Klemmen und hier hab ich den Ventildeckel runter bei der Nockenwelle Einlassseite den vorderen Deckel abgeschraubt und hab das ganze auf Einlaufspuren geprüft. Da hier so gut wie keine Einlaufspuren zu sehen waren habe ich bei BMW die verbesserten Rechteckringe aus Teflon eingebaut. In dem zuge gleich neue Steuerkette verbaut und die Magnetventile gereinigt. Und dann noch Ölwechsel durchgeführt. Seit dem ist ruhe. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |