- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

stoßdämpfer - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gary
Date: 12.05.2005
Thema: stoßdämpfer
----------------------------------------------------------
Hi, ich war schon lange nicht mehr im forum, möchte mich mit zwei fragen an euch wenden: 1. Ich möchte in mein 320i coupe konis einbauen (gelb), die vorderen dämpferbeine sind einstellbar. Bringt es etwas vorne die weichere einstellung zu wählen zwecks langstreckenkomfort?
2. Die vorderen bremsen rubbeln, alles schon ausprobiert, habe jetzt festgestellt dass das traggelenk vorne lks ausgeschlagen ist, könnte das die ursache sein?
Im voraus schon mal vielen dank.
ciao
gary


Antworten:
Autor: Highkoo
Datum: 12.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meines wissen sollte ein Auto an der Vorderachse deutlich strafer eingestellt sein als an der Hinterachse!Denn ein auto stabilisiert sich doch immer über die Hinterachse ,das heisst die hinterachse sollte schon ordentlich mitarbeiten können(Ein- und Ausfedern)das meine ich mal gelesen zu haben!Gruss
____________________________
Bmw verbindet alle!

Autor: 2002tii
Datum: 12.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Das vordere Traggelenk ist bekannt dafür, dass es oft ausgeschlagen ist und das dann zum rubbeln / schlagen im Lenkrad führt.
Austausch ist nicht teuer, ca. 100€ beide SEiten incl. Einbau.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de]


Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 12.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja kann an den Traggelenken liegen. Wenn du alles schon probiert hast, wie du schreibst schließe ich mal unwucht der Bremsen aus, ist also wahrscheinlich dass es tatsächlich an den Traggelenken liegt. Hier noch mal ein Link wo du dich über den Tausch der Lager schlaumachen kannst, da gibts auch empfehlungen welche man beim Tausch anstattt der Serienlager verwenden könnte:

Klick!

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick!

Autor: Ocean
Datum: 13.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
interessant wäre zu wissen ob die bremsen nur "pulsieren" (lenkradwackeln) wenn du bei etwas höherem tempo anbremst oder merkst du auch ein unregelmässiges "schleifen" bzw ungleiche bremswirkung wenn du langsam an die ampel ranrollst?
hat der wagen auch eine dezente, unregelmässigkeit der bremswirkung bei geringem tempo (unter 10 km/h) dann tippe ich doch auf die bremsscheiben...
ach ja... dämpfer vorne nicht weich machen...


Bearbeitet von - ocean am 13.05.2005 17:08:22
Autor: gary
Datum: 13.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Lenkrad zittert, vorderwagen vibriert, je höher die Geschwindigkeit umso stärker die "Symptome"
mfG
Gary]





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile