- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mynameis Date: 15.12.2018 Thema: Kat kaputt? ---------------------------------------------------------- Hab seit ein paar Tagen folgendes Problem: Beim Kaltstart geht die Drehzahl erst auf 2000 hoch, was schon ungewöhnlich ist, sinkt dann wenn er sich beruhigt hat auf ca 100-200 Umdrehungen im Leerlauf und spinnt dann irgendwann wenn man ein paar Minuten gefahren ist auf 400-800 Umdrehungen im Leerlauf rum. Nebenbei merkt man noch Zündaussetzer/Fehlzündungen. Manchmal geht die Karre einfach aus. Beim Beschleunigen merkt man wenn er kalt ist manchmal kurze Zündaussetzer bzw. Fehlzündungen. Desto länger man fährt desto besser wird der Leerlauf. Im Fehlerspeicher stehen Lambdasonde Regler, Luftmassenmesser und Ansauglufttemperatursensor. Werte der Lambdasonde liegen zwischen 0,08-0,8 Volt. Kanns sein dass der Kat langsam die Biege macht? |
Autor: Old Men Datum: 15.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel km hat der Motor runter ? |
Autor: mynameis Datum: 15.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motor hat 183000 km gelaufen |
Autor: KW-Muffel Datum: 15.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi mynameis, ich glaube nicht an einen Katschaden, ich denke eher an einen Regelungsschaden wie ausgelesen, da würde ich erst mal suchen. Gruß Peter |
Autor: mynameis Datum: 15.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die Lambdawerte nicht ok? 0,08v - 0,8V ist doch im grünen Bereich oder nicht? Wie kann ich sonst prüfen ob die Lambdasonde kaputt ist? |
Autor: mynameis Datum: 16.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gerade den Luftmassenmesser getauscht, den kann ich schonmal ausschließen edit: Lambdasonde ist neu, Fehler immer noch da Bearbeitet von: mynameis am 18.12.2018 um 00:23:19 |
Autor: jochen78 Datum: 18.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Könnte noch der Kurbelwellensensor sein, dieser steht auch nicht immer im Fehlerspeicher. Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: mynameis Datum: 20.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den Fehler gefunden. Die Einspritzdüsen waren undicht, der O-Ring von der Düse vom 3. Zylinder war komplett aufgefressen. Alle Dichtungen neu gemacht, jetzt läuft er normal. Denke mal der hat da Falschluft gezogen, hat sich im Leerlauf angefühlt als würde er auf 3 Zylindern laufen. Danke für eure Antworten |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |