- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MIKE46 Date: 28.11.2018 Thema: Verkleidung Verdeckverriegelung ---------------------------------------------------------- kann mir jemand ein paar Tipps geben wie man die Verkleidung der Verdeckverriegelung (an der Frontscheibe) zerstörungsfrei demontieren kann (Verdeck ist offen) Bearbeitet von: MIKE46 am 28.11.2018 um 10:59:29 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 28.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- [url=https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e46-325ci-cab/repair-manuals/54-slide-tilt-sunroof-soft-top/54-34-power-convertible-top/AMjrGYH]Link https://drive.google.com/file/d/10OFMgn9TcMba5sx2kj4SbJuW_32EeKso/view?usp=drivesdk[/url] Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.11.2018 um 19:22:38 |
Autor: MIKE46 Datum: 29.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den TIS link leider beschreibt das irgend einen Bauzustand irgend eines alten manuellen Verdecks So sieht die Landschaft real nicht aus Lt TK sieht das auch anders aus, daß man den Verdeckstoff mit einem Skalpell weglösen soll kann ich nun wirklich nicht glauben Ich hoffe doch daß sich einer meldet der das schon mal gemacht hat |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 29.11.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab meine demontiert und die Verschlussschieber ausgetauscht. Es ist der Anleitung ähnlich, ich habe mir aber die Demontage der Dichtung seitlich gespart was aber das aushängen ab den Eckenformstücken deutlich erschwert. Dafür muss man dann aber die Dichtung nicht einstellen nach dem Zusammenbau. Die kaschierte Frontspriegelverkleidung ist auch im Dach mit dem Frontspriegel verschraubt. Diese Torx 20 hab ich in der Dach Zwischenstellung entfernt, man arbeitet halt blind im Dach zwischen Himmel und Bezug. Laut Anleitung kann man die Blende mit den Kunststoffclipsen rausziehen aus dem Frontspriegel das wollte ich den Clipsen aber nach 14Jahren nicht zumuten. |
Autor: MIKE46 Datum: 30.11.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
wenn ich das richtig verstehe ist die Dichtung (im TIS als Abdeckung 1 bezeichnet) links und rechts mit je 2 Schrauben befestigt Man kann also die Dichtung nur oben einfach rausziehen und kommt dann an die oberen Schrauben ran Ist die Dichtung verklebt oder nur gesteckt? wie wird sie später wieder befestigt? An die hinteren Schrauben kommt man zwischen Himmel und Verdeck ran. Du hast sie ganz rausgeschraubt, das war sicher eine ziemliche Fummelei, aber das mit den alten Clipsen überzeugt mich links und rechts die jeweils 2 Schrauben sind nicht mit dem abdeckung verbunden und halten somit nur die Dichtung links und rechts oder müssen die gelöst werden oder auch raus? Bearbeitet von: MIKE46 am 30.11.2018 um 11:06:43 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 30.11.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Die Dichtung sitzt vorne auf der Blende am Flansch und ist nur aufgesteckt. Die Muttern und Schrauben müssen alle raus, die Blende verstärkt den Frontspriegel deswegen ist die so oft verschraubt. An den Ecken war meine Dichtung nicht geklebt wie in der Anleitung steht, trotz dessen nicht reissen beim demontieren. An den Ecken musst die seitliche Dichtung die überlappend ist an der Blende hochheben, darunter ist auch eine Schraube. Bei den Schrauben innen daran denken das die Hydraulik nach 7-10min abgeschaltet wird in der Haltefunktion wegen Hitze an den Ventilen. Einklemmgefahr und Beschädigungsgefahr. Flott arbeiten oder das Dach abstützen bzw. das Dach zwischenzeitlich nochmal 2-3cm hydraulisch verfahren. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 01.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab nun mit den Bildern die ich noch hatte eine Anleitung erstellt, hoffe das hilft dem ein oder anderen https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=385420&whichpage=0 Gruß Rude |
Autor: MIKE46 Datum: 01.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann werde ich mich mal zuallererst auf die Suche nach den 2 Schiebern machen, da die 2 Kompletteile mal locker über 500 Euro liegen |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 01.12.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Gib in die Suche "E46 Cabrio Verschluss" ein dann tauchen die Ersatzteile auf |
Autor: MIKE46 Datum: 01.12.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei ebXX schon etliche gerfunden, habe allerdings noch ein bisschen Bauchschmerzen zwecks Qualität und Passgenauigkeit andererseits sind Risse im "Originalplastik" auch kein Ruhmesblatt des OEM auch daß es das nicht als ET gibt ist auch kein Ruhmesblatt Werde noch etwas recherchieren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |