- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

V8 M62 4.4 Probleme Ölkreislauf - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: leeenfield
Date: 21.04.2005
Thema: V8 M62 4.4 Probleme Ölkreislauf
----------------------------------------------------------
Hallo, weiß einer der Experten Rat, denn mein Motoren-Öl wir bei zahmer Fahrweise schon sehr schnell 120°C warm und bei forcierterer Fahrweise >160km/h wird es schnell 140-150°C heiß.
Gemessen mit Ölstabsensor, diesen hab ich auch schon mit Digitalmeßgerät überprüft => stimmt bis auf 5° Differenz.

Hat schon jemand bei einem E39 einen Ölkühler nachgerüstet?

Danke für Eure Hilfe!
____________________________
Gruß
Leeenfield



Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 22.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat deiner noch die Orginale Frontschürze dran, oder ist da irgendwas anderes verbaut ?
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: leeenfield
Datum: 22.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Originale Frontschürze Bj. 12/1999.
Kühler und Luftklappen wurden auch schon gereinigt.
____________________________
Gruß
Leeenfield

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 23.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich sollte ja dann kein Problem bei dir entstehen, wenn alles Serie ist.

Was sagt deine Werkstatt zu den hohen Temperaturen?

Der E39 M5 hat einen Ölkühler/Wärmetauscher verbaut, es könnte vielleicht möglich sein, das Teil ohne riesigen Aufwand bei dir zu verbauen.

Aber es wäre sicher klüger, erstmal die Ursache für die jetzigen hohen Temperaturen zu suchen.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Homepage

Autor: leeenfield
Datum: 23.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, das ist ja das Problem.....die meinen es sei alles i.O. und mein Instrument würde spinnen,....
Nachdem ich das aber überprüft habe trau ich der Werkstatt nicht mehr. Ich bin eh der Meinung, daß die keine Ahnung haben. Die wußten z.B. auch nicht, daß man die HA (mit Luftfederung) per Software höher oder tiefer einstellen kann.....
____________________________
Gruß
Leeenfield

Autor: sg318is
Datum: 24.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
na ,dann schreib doch mal an den BMW Service ne email ,die werden sich dazu schon äußern,

120°C ginge ja noch aber 150°C und das bei 160 Km/h würde mir auf die dauer auch bedenklich vorkommen,
bei 230km könnte man das noch akzeptieren :-)

ansomsten den Ölküler verbauen,

Stefan
____________________________
wer länger Lebt wird später Alt

Motorhaubenumbau E 46 Optik

Autor: leeenfield
Datum: 29.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann jemand den Plan vom Ölkreislauf/Kühler E39-M5 besorgen am besten mit ET-Nummern.
Hab bei "Meinem" nachgefragt, aber ohne Erfolg.

Hat auch jemand die email-Adr. vom BMW-Service?
____________________________
Gruß
Leeenfield





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile