- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330d Fl springt warm nicht an - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 3erTouring92004330d
Date: 29.08.2017
Thema: 330d Fl springt warm nicht an
----------------------------------------------------------
Hallo forumskollegen 👌🏻

Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinen 330d Touring mit Automatikgetriebe, einer Laufleistung von 151TKm aus dem Jahre 2004.

Und zwar springt mein Wagen warm sehr schlecht an.
Morgens startet er wie ein Benziner.- eine Bewegung am Schlüssel und er läuft.
Macht man ihn warm jedoch aus, zum Tanken, Einkaufen etc. springt er nicht mehr an. Er dreht nichtmals, ich denke der Anlasser wird nicht angesteuert. Nach einiger Zeit abkühlen dreht er und springt dann mit viel Mühe an.
Es ist egal welcher Schlüssel verwendet wird, und ob er Abgeschlossen wird oder nicht, damit müsste die Wegfahrsperre auch nicht der Fehler sein.
Heute ist mir Aufgefallen, dass die Anzeigeleuchte am Getriebe (am Wählhebel) mal an, und mal aus ist wenn das Fahzeug verriegelt wurde.!?

Ich weiß nicht mehr weiter :(

Der Fehlerspeicher ist leer
Anlasser, Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor sind neu verbaut.
Kann mir evtl jemand weiter helfen ? :)
Vielen lieben dank schonmal im Vorraus !!


Antworten:
Autor: hero182
Datum: 29.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Anlasser nicht dreht, ist er entweder defekt (Achtung: auch neuer Anlasser kann mal ne Macke haben, evtl den auch noch mal prüfen) oder bekommt keinen Saft.
sol ihn die Werkstatt halt mal warmfahren und dann sehen, ob beim Startversuch eine passende Spannung ankommt am Anlasser.

Aufgrund des Alters und der Kilometer noch ergänzend: defekte Injektoren können das Startverhalten auch beeinträchtigen. Allerdings würde der Anlseer drehen, wenn es nur die Injektoren wären. Insofern sind die nicht der primäre Fehler.
Autor: MasterofDisaster
Datum: 30.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähnliches Problem hatte mein FL 330d.
Hier war der Anlasser defekt, mit steigender Temperatur stieg der Innenwiederstand.

Kalt war alles Takko ;)

Anlasser dreht langsam bis gar nicht, je nach Batterielevel.

Schau einfach mal ob die Bordspannung extrem einknickt während dem Startvorgang
Autor: 3erTouring92004330d
Datum: 30.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
An genau das hatte ich auch schon gedacht.
Der anlasser ist neu. Und die Batterie super . Selbst beim kaltstart geht die Spannung nicht unter 11.6 V.
Ich denke der Anlasser wird beim warmstart nicht angesteuert, ich weiß jedoch nicht was vor dem anlasser geschalten werden muss.
Schaltpläne beispielsweise habe ich nirgends gefunden.
Autor: Tommy122
Datum: 31.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Masse Problem!
 

Kabel kontrollieren!
BMW forever




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile