- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d e46 selbstständig Gas - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: aydemir2704
Date: 08.03.2017
Thema: 320d e46 selbstständig Gas
----------------------------------------------------------
Hallo,

Fahrzeugdaten: 320d e46 limousine
Automatik, Diesel, Bj. 2004

Ich hatte vor 4 monaten einen turboschaden bei
225.000km. War dann beim freundlichen und der hat mir dann einen neuen Generalüberholten turbo eingebaut. Vor 5 tagen ist dieser turbo während der fährt auch zur strecke gekommen. Habe während der fahrt einen leistungsverlust gehabt. Wagen abschleppen lassen in die nächste werkstatt und am nächsten morgen stellte sich fest das sich die mutter von der propeller schraube im turbo gelöst hat und innendrinn im turbo alles zerlegt hat. Nach diskussion mit dem turbo Verkäufers akzeptierte er den austausch mit einem neuen turbo nicht trotzt garantie. Naja habe mir dann einen gebrauchten turbo von einem schlachtfarzeug zugelegt und heute einbauen lassen. Am nachmittag ruft mich der freundliche an der ihn verbaut und sagt mir das er den wagen warmlaufen lassen wollte. Stieg aus und bemerkte nach paar sekunden das der wagen selbstständig gas gibt, er ging zum Fahrzeug und drehte die Zündung aus. Trotzdem lief der motor weiter und schrie bis zu den roten drehzahlen auf Anschlag, währenddessen qualmt er natürlich auch die werkstatt zu und hinterlässt aus dem auspuff noch ne ölspur. Nach ca.10-15 sekunden ging er dann von alleine aus. Der freundliche meinte zu mir er schaut sich das ganze nochmals morgen an. Und meinte das die ursache für das ganze zuviel Öl sei, er kontrollierte den messstab und stellte fest das der wagen zuviel öl hat (im nachhinein) Was für mich recht sinnlos klingt da ich vor 2 Monaten 1l öl nachgefüllt hatte.
Und bis dato lief ja alles gut. Selbst nachdem der turbo mich am vortag im stich gelassen hatte.

Ich wäre euch echt dankbar wenn ihr mir weiterhelfen würdet. Warum wieso das ganze jetzt so ist die ursache oder eine Lösung fur das ganze.


Vielen dank im voraus

Lg


M.Aydemir

Bearbeitet von: aydemir2704 am 08.03.2017 um 22:42:31

Bearbeitet von: aydemir2704 am 08.03.2017 um 23:34:27


Antworten:
Autor: Tommy122
Datum: 08.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Turbo zieht von irgendwo ÖL! Wo und warum weiss ich nicht, aber ich würde das sofort beheben lassen denn wenns mal zuviel ist, geht das ding nicht mehr aus bis es den Motor "zerreist" 
BMW forever
Autor: aydemir2704
Datum: 08.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde es morgen in der werkstatt ansprechen Vielen dank.
Ist es aber sicher das der turbo das verursacjt weil er öl zieht ?

Bearbeitet von: aydemir2704 am 08.03.2017 um 22:50:25
Autor: Tommy122
Datum: 08.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist ziemlich sicher!
BMW forever
Autor: Willi 2
Datum: 09.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man der Turbo tauscht macht man auch LLK sauber. Wurde aber nicht gemacht oder?
Da sammelt sich ne menge Öl beim Turbo schaden. Also der neue (gebrauchte) muss nicht
unbedingt schuld sein.  
Autor: Tommy122
Datum: 09.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut das ist ja das mindeste was man tun kann beim Turbo Umbau! Davon gehe ich ja aus das alles gereinigt wurde
BMW forever
Autor: Zimmerer
Datum: 09.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Turbo Verkäufer bzw Instandsetzer muss den Schaden auch nicht über Garantie regeln!
Du hast einfach nur den Turbo tauschen lassen ohne die Ursache für den Turboschaden zu beheben!
Ein Turboschaden hat immer eine Ursache und die muss beseitigt werden. In deinem Fall ist das wohl Öl.
Das könnten eine defekte KGE,VDD oder defekte Abgasanlage bzw Vorkat sein.
Autor: aydemir2704
Datum: 09.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wurde alles gereinigt bevor der neue turbo verbaut wurde. Ol wann wurde auch gereinigt.die ursache fur den ersten turboschaden war dass das lager vom turbolader kaputt ging.

Bearbeitet von: aydemir2704 am 09.03.2017 um 08:32:16
Autor: Zimmerer
Datum: 09.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch das hat einen Grund. Eventuell Ölmangel.
Hier ist eine Liste von möglichen Ursachen. Sieh da mal rein.

https://www.yumpu.com/de/document/view/34068055/werkstattpraxis-turboladerpdf-zawm
Autor: Tommy122
Datum: 09.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es muss tatsächlich einen Grund geben warum er das macht! Kurbelgehäuseentlüftung ist ein heißer Tipp! Genau so der Ablauf des Öls vom lader! Also die Rückführleitung!
Der lader selbst hat keine Dichtung innen daher muss dort ein Stau entstehen oder so damit der Öl zieht!
BMW forever
Autor: aydemir2704
Datum: 09.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
So der motor dreht aber er zündet nicht. Springt nicht an. Was kann die ursache sein ?
Autor: Zimmerer
Datum: 09.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiss leider nicht was du alles demontiert hattest?

Sonst bleibt noch FS auslesen!
Autor: aydemir2704
Datum: 12.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im fehlerspeicher ist nichts zusehen.
Jetzt wurde alles gereinigt. Auch im motor und verbaut. Die motorkompression wurde grmessen ist auch gut. Der freundliche schließt einen motorschaden aus. Mit startspray sprinht der wagen an aber säuft (würgt) nach paar sekunden wieder ab. Er geht jetzt davon aus das die einspritzdüsen erneuert werden müssen.

Kann das jetzt der grund dafür sein?
Autor: Zimmerer
Datum: 12.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das heißt der läuft nur kurz auf Startpilot und geht dann aus?
Das bedeutet der Motor bekommt kein Diesel!
Arbeitet deine Vorförderpumpe unter dem Fahrersitz bei Zündung an?
Es könnten könnten auch die Injektoren sein,aber die kommen nicht auf Schlag. Die kommen meistens schleichend. Die kannst du mit einer Rücklaufmengen Messung aber Testen!
Autor: aydemir2704
Datum: 12.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, er sptingt dann nur kurz an und sauft wieder ab innerhalb von paar sekunden. Soweit ich weiss laufen dieselnotoren nur unter druck. Entweder bekommt er nicht den druck den er brahcht oder die dieselzufur hat ein problem Denke ich.
Autor: aydemir2704
Datum: 15.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir haben jetzt den dpf abmontiert um zu sehen ob er wegen einer verstopfung oder zu hohem druck durch den dpf absäuft. Aber leider wieder das gleiche. Will kommen aver apringt nicht an, mithilfe vom spray kommt er aber säuft wieder ab.
Woran kann das liegen ?
Autor: Zimmerer
Datum: 15.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das heißt es kommt kein Diesel bei den Injektoren an!
Dazu müsste aber Ein Raildruck Fehler im FS stehen.
Mit was habt ihr den FS ausgelesen?
Autor: aydemir2704
Datum: 15.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der kfzler hat den fehler ausgelesen via laptop. Wie meinst du dass mit was habt ihr den fehler ausgelesen?
Autor: Zimmerer
Datum: 16.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da geht es um die Software! War das eine BMW Software oder Bosch Gutmann usw?
Der BMW ist da sehr zickig.
Mit Fremder Software kommst du bei dem BMW nicht weit
Autor: aydemir2704
Datum: 22.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch mit der bmw software keine fehler zu sehen.

Ich weiss wirklich nicht mehr weiter. Der wage springt einfach nicht an. Und keiner verateht warum.
Autor: Zimmerer
Datum: 22.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok. Dann wird es schwierig!
Hast du geprüft ob oben am Injektor,wenn du die Hochdruckleitung löst,Diesel beim Starten raus kommt?
Sonst bleibt noch der NWS oder KWS. Die stehen nicht immer im FS,Leider.

Autor: aydemir2704
Datum: 22.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das diesel spritzt förmlich mit druck raus.
Nws=nockenwellensensor?
Kws=kurbelwellensensor ?

Hab ich das richtig verstanden?
Autor: Zimmerer
Datum: 22.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig.
Manchmal ist der NWS defekt ohne einen Fehler ab zu legen.
Autor: aydemir2704
Datum: 22.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann dieser defekt dafur sorgen dass er nicht anspringt
Autor: Zimmerer
Datum: 23.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja.
Autor: aydemir2704
Datum: 30.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seit neustem leuchtet die DDE Leuchte.
Wtf?
Autor: Zimmerer
Datum: 30.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann musst du da erst noch FS auslesen.
Nicht das deine DDE einen weg hat.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile