- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BN201 Date: 29.12.2016 Thema: Verdeckklappenmotor rattert ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich komm nicht mehr weiter mit meinem Problem: Beim Versuch das Verdeck zu initalisieren, rattert der Verdeckklappenmotor sehr stark als würde irgendwas klemmen. Die Verdeckklappe schließt nicht... Wisst ihr vielleicht Rat? Hab schon nach ähnlichen Threads gesucht aber nichts gefunden, auch das Verdeckkompendium hilft mir nicht weiter... Hier mein Problem: https://www.youtube.com/watch?v=crDZxyUcMjQDanke! |
Autor: Gusman Datum: 29.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist der Motor wieder richtig Eingerastet,schaut auf dem Video nicht so aus,wenn doch dann ist das Ritzel hin |
Autor: BN201 Datum: 29.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den Motor mit der Hand wieder eingedrückt und es hat "klack" gemacht, also müsste der Motor richtig sitzen :) Also liegt es am Motor? Danke |
Autor: Old Men Datum: 29.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie es sich anhört, könnte ein Ritzel defekt sein. |
Autor: jochen78 Datum: 30.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann auch sein das der Motor etwas verbogen ist und nicht mehr richtig sitzt, war bei mir so. Motor ausgebaut, wieder zurechtgebogen und seitdem keine Probleme mehr... Evtl. hilfts ja. Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Magger Datum: 30.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, einfach nochmal notentriegeln und neuinitialisieren. Da werden die Zähne nicht sauber fassen, hast Du es in der Suche schon versucht? guten Rutsch Fahrzeug abgegeben |
Autor: BN201 Datum: 30.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke euch allen, ich habe den Motor zerlegt und wieder eingebaut, die Zahnräder sehen okay aus. Was mir nun aufgefallen ist beim erneuten initialisieren: Der Motor ist zwar eigentlich in endstellung bzw. die Bowdenzüge, aber der Motor dreht weiter in die Richtung, irgendwie müsste der Motor doch "verstehen" dass die endstellung erreicht ist? Danke! |
Autor: Magger Datum: 31.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, wenn der Motor trotz Endstellung weiterdreht, guck' Dir mal die Mikroschalter an und überprüfe den korrekten Sitz, bzw die Kabel auf Beschädigungen. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: cabriofreek Datum: 03.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, der K(lappen)-Motor ist leider ein Problemkandidat - dieser verbiegt sich an einer entscheidenden Stelle und dann dreht das Ritzel durch, weil dieses nicht mehr komplett in das Getriebe hineinreicht - wie hier schon geschrieben wurde kann dies mit einem Geradebiegen wieder behoben werden, aber funktioniert lei- der nicht dauerhaft, da sich die Alu-Platte wieder genau dort verbiegen wird, wo diese bereits verbogen war (und wieder gerade gebogen wurde) vor allem, wenn der Motor nicht mehr die Endstellung erkennt und weiter rattert, dann muss der komplette Motor getauscht werden (gebraucht um die 150 €uro), da die Elektronik dafür im E-Motor des kompletten K-Motors sitzt (und leider kein anderer Mikro das Problem beheben kann) eventuell (in ganz seltenen Fällen) hilft eine Justage der beiden Bowdenzüge, mit denen der K-Motor die Verddeckkastenklappe zuzieht und geschlossen hält good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: BN201 Datum: 03.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Hilfe!!! Ich habe mir einen gebrauchten K-Motor bestellt und werde diesen einbauen... ich berichte ob es dann klappt :) :) @cabriofreek: Könntest du mir vielleicht sagen wie die Bowdenzüge justiert werden? DANKE |
Autor: cabriofreek Datum: 04.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, leider nein ... hier muss man probieren und mache ich genauso es gibt zwar im TIS eine Justagealeitung, aber leider ist die et- was ungenau ... im Prinzip nicht zu fest, aber straff genug ... im übrigen sollte im K-Motor Getriebe zwischen den 2 grossen Zahnrädern noch ein kleines sein, das als sog. 0-Steller arbeitet good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |