- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: metinfener Date: 22.12.2016 Thema: BMW E90 Schaltung ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem E90 Baujahr 2006 geht der erste Gang, wenn der Wagen kalt ist sehr schwer rein. Wenn ich den zweiten oder dritten Gang einlege geht der erste dann auch wieder Butterweich. Wenn der Wagen warm geworden ist geht alles Butterweich. Hat jmd da Ahnung von? Lg |
Autor: KW-Muffel Datum: 22.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi mentinfener , da trennt vermutlich die Kupplung nicht richtig, weil die M - Scheibe auf der Verzahnung schwergängig rutscht, oder das Pilotlager klemmt etwas im kalten Zustand . Beides mal bleibt die Drehzahl noch hoch, so das die Synchronringe nicht richtig arbeiten können. Wenn erst der 2te Gang eingelegt wird, bremst es die Drehzahl ab und es passt für den ersten Gang. Es kann aber auch am Getriebeöl liegen, vielleicht mal erneuern, das hilft als auch schon . Gruß Peter |
Autor: metinfener Datum: 22.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das mit dem Getriebeöl geht bei dem Schaltgetriebe nicht so einfach oder? Und das andere Teil was du meinst, ist es der Kupplungssatz mit Ausrücklager? |
Autor: KW-Muffel Datum: 22.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Metinfener , Also der Getriebeölwechsel ist keine große Sache ( beim Automatik ist es aufwendiger ) Außer dem Kupplungssatz benötigst du noch das Pilotlager , musst du extra bestellen . Gruß Peter |
Autor: metinfener Datum: 22.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, also jetzt gehts ja wenn es halt schlimmer wird. ist der einbau des pilotlagers denn schwer? |
Autor: KW-Muffel Datum: 23.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi metinfener , nein schwer ist das Wechseln nicht, mit einem richtigen Auszieher , aber das ist auch Ansichtssache . Schöne Weihnacht und guten Rutsch ! Gruß Peter |
Autor: Motorenfreak95 Datum: 23.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob die Kupplung sauber trennt kann man normalerweise prüfen, indem man im Stand bei laufendem Motor den Rückwärtsgang einlegt. Wenn der leicht und ohne Geräusche reingeht und das mehrmals hintereinander mit erneut betätigter Kupplung, dann sollte die Kupplung eigentlich sauber trennen, da der Rückwärtsgang unsynchronisiert ist. Bei meinem E91 geht auch oft an der Ampel der erste Gang nicht rein. Nach erneutem Betätigen der Kupplung aber dann meistens schon. Der zweite Gang synchronisiert auch desöfteren schlecht aber alle anderen Gänge machen keine Probleme. Auch der Rückwärtsgang nicht. Getriebeöl habe ich dieses Jahr erst erneuert. Hat keine Wirkung gezeigt. Meine Kupplung ist aber auch nicht mehr die Beste. Denke, dass sie manchmal auch nicht ganz sauber trennt aber komischerweise sauber genug, dass der Rückwärtsgang keine Probleme macht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |