- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

beste ausgangsbasis m50b25 swap - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LowerAustria
Date: 04.11.2016
Thema: beste ausgangsbasis m50b25 swap
----------------------------------------------------------
hallo leute.
Ich wollte mal wissen was ihr meint welche Motorisierung am besten wäre um auf einen m50b25 (ohne VANOS) umzubauen.
Dadurch das 316er ja recht günstig sind wäre das meine erste Wahl.
Auto wird nie auf der Straße bewegt werden sondern nur auf der Rennstrecke, sprich Abgasanlage, Diff usw würde sowieso geändert werden.

Desweiteren sollte ich noch erwähnen, dass der M50b25 nie mit originalen Steuergerät betrieben wird sondern gleich mit einem frei-programmierbaren.
Die meisten Gedanken mach ich mir halt bezüglich Wegfahrsperre.

Würde mich freuen wenn mir jemand vielleicht eine Auskunft geben könnte.


Antworten:
Autor: Hessenspotter
Datum: 05.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein originales Steuergerät = keine elektronische Wegfahrsperre

Start dann auch über Start-Knopf. In welchem Reglement seit ihr unterwegs ?

Bearbeitet von: Hessenspotter am 05.11.2016 um 00:42:16
Autor: LowerAustria
Datum: 05.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo sprich es ist eigentlich egal welche e36 EWS Basis gekauft wird?
Wird ein reines driftauto werden mit turbo umbau.
Deswegen auch der m50 ohne Vanos.
Autor: Hessenspotter
Datum: 05.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay, dann gehe alle
Autor: Performances
Datum: 05.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, Cabrio und die ganzen M3 würde ich mal nicht mitnehmen. 
316i Limousine und dann eben alles tauschen. 
Warum aber die Arbeit wenn es diesen fertig zu kaufen gibt?

Wird ein reines driftauto werden mit turbo umbau.
Deswegen auch der m50 ohne Vanos.

Warum genau deswegen? Auch die "Alu"-Blöcke kann man gut aufladen, beim B28 hätte man sogar einige Vorteile (geschmiedete KW, mehr Hubraum, Vanos ... zum Driften brauchst du jetzt ja nicht 800-1000Ps). 

 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Hessenspotter
Datum: 05.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Driftsport sind auch Cabrio E36 unterwegs 😂. Hab's selber schon live gesehen. Zwar nicht in der Landesliga sondern nur auf Trainings als Rocket (oder wie man die Fzg. Gattung auch nennt).
Autor: cxm
Datum: 05.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

warum umbauen, wenn man es fertig kaufen kann?
Sogar Brembo Bremsen sind dran.
Nur die Domstrebe ist etwas putzig, ansonsten fertig zum Losfahren.
Allemal besser als einen 316i umzubauen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: LowerAustria
Datum: 05.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man hört halt meistens, dass die m52b28 nicht soooooo ideal sind für turbo umbauten.
Mir wäre etwas "fertiges" eh auch lieber, ist ja auch meistens günstiger zu bekommen, aber ich bin aus Österreich und da ist das Thema motorsport nicht so fortgeschritten wie zb in Deutschland, sprich die Fahrzeug Auswahl ist leider auch kleiner
Autor: cxm
Datum: 05.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

dann musst Du eben Deinen Suchkreis erweitern.
Ich hab einen Link drangehängt.
Wenn Du ernsthaft loslegen willst, wird es Dich auch nicht stören, dass die Karre in Spanien steht und von einem Engländer verkauft wird.
Musst Dir nur noch überlegen, wie viel Dir die Karre wert ist...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: LowerAustria
Datum: 05.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ cxm
Ja der 325er wäre eh extrem geil, aber Spanien ist schon extrem weit weg.

Aber um zum Thema zurück zu kommen, kann ich den m50b25 ins jede e36 Karosserie hängen ohne Probleme mit der EWS zugekommen, wenn ich gleich auf ein frei-programmierbares steuergerät umbauen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile