- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330ci Kühlwassersystem undicht - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Olli_330ci
Date: 15.10.2016
Thema: 330ci Kühlwassersystem undicht
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Seit ein paar Tagen verliere ich Kühlwasser. Habe heute mal den Unterbodenschutz weg genommen, alles trocken/sauber gemacht und nun auch das Leck gefunden. Es ist das Verbindungsteil welches (von oben gesehen) direkt zwischen Lüfter und Motorblock ist. Da ist ein Sensor? dran und zwei Schläuche. Einer geht zum Ausgleichsbehälter und einer zum Kühler.
Weis jemand wie die Teilenummer davon ist und wie man es welchselt (möglichst ohne die ganze Front ab zu bauen).

Danke schonmal im Vorraus :)


Antworten:
Autor: automatiknoob
Datum: 15.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
An Hand vom Auto aussuchen.
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E46/
Dann von unten austauschen.
Am Schlauch ist ein Kleiner Bügel drauf.
Den nach oben ziehen und einfach abziehen.
Das gleiche anderes herum einbauen.
Schlauch bis zum Anschlag drauf schieben und den Bügel runter.
Das wars.
Richtig entlüften und G48 Kühlmittel einfüllen.
Autor: bighubi
Datum: 15.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört nach dem Thermostat an, kostet von Behr um die 40€, wird auch original von bmw verbaut
Autor: joecrashE36
Datum: 16.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oft werden die Schlauchkemmen lose und dann drückt das Wasser zwischen dem Schlauch
und dem Anschlußstück heraus 
Leider muss man den kompletten Schlauch wechseln,oft ist das Kunststoffteil spröde geworden.
Thermostat kann man vielleicht gleich mitmachen, aber zuerst den Schlauch wechseln.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: GoGo330ci
Datum: 17.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo freunde,
ich habe vor eine woche mein Kühler gewechselt. Und gleich darauf ist mein thermostat kaputt gegangen, stellung immer offen..
Habe den motor nicht ohne neues kühlwasser laufenlassen!
Ist das jetzt zufall dass der thermostat kaput ist?
Ich muss zugeben dass ich am kühlwasser gespart habe, sprich habe das 2 mal blaue konzentrat von kerndl im baumarkt geholt und im verhältniss 1:1 eingefüllt.. Und dann entlüftet. Die temperatur steht immer kurz vor mittelstellung stehen und schwankt in richtung blauer bereich. Entlüftet habe ich auch 2 mal danach aber es ist keine luft im system..
Was meint ihr? Zufall, billiges kühlmittel, oder habe ich was falsch gemacht?
Danke im voraus!
Autor: e46_txi
Datum: 17.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aus den vielen Erfahrungen am E46 und in Anbetracht des Mindestalters von nunmehr 11 Jahren (bis hin zu 18 Jahren) kann ich persönlich nur empfehlen bei einem Defekt im Kühlsystem wirklich einmal alles zu erneuern, sprich Kühler, Wapu, Ausgleichsbehälter und Schläuche.

Man liest oft von Folgedefekten wie hier. Die Teilepreise sind wirklich fair und die Arbeit bei kompletter Demontage auch überschaubar.
Autor: GoGo330ci
Datum: 17.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dem schliesse ich mich nun auch an, weil:
Vor 5 monaten wapu neu, der ausgleichsbehälter sieht auch gewechselt aus( hab das fahrzeug seit 5 monaten), vor 1 woche eben, kühler neu + deckel von ausgleichsbehälter. Und nun ist das thermostat hin!!
Was ich aber eben wissen wollen würde ob das was mit dem kühlwasser auch zutun haben kann welches ich genommen habe..
Hat jemand schon kerndl kühlwasser probiert? Ich habe es bis jetzt bei all meinen bmws drinn aber nie komplett sondern nur nachgefüllt...

Autor: Olli_330ci
Datum: 31.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe zuerst den Ausgleichsbehälter samt Schläuchen gewechselt. Das war es jedoch nicht.
Es war die Dichtung der Wasserpumpe. 
Das ganze lässt sich leicht feststellen, indem man mal den Motor auf ca. 3000 Umdrehungen laufen lässt und schaut ob es dann dicht ist.
Die Wasserpumpe sollte (falls sie noch funktioniert), dann einen Sog erzeugen und die Dichtung somit dicht halten.
Habe aber gleich die ganze Wasserpumpe samt Dichtung erneuert und jetzt hab ich Ruhe 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile