- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: vital4ik Date: 03.10.2016 Thema: Dämpfer unterschiede ---------------------------------------------------------- Hallo Community! Will demnächst meine Hinterachse erneuern: Federn und Dämpfer. Bei den Federn ist noch alles verständlich, jedoch bei den Dämpfern nicht mehr. Es gibt normale und schlechtwegepaket. Wo genau liegt da der Unterschied? Habe hinten die Gummis vom e36 zur Erhöhung drin. Verstehe nicht ganz den Unterschied der beiden Dämpfervarianten, kann mir bitte jemand die Unterschiede erklären? Vielen Dank :) Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft. |
Autor: automatiknoob Datum: 03.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schlechtwegepaket ist nur eine dickeren Gummiunterlage für die Feder, dass das Auto hinten höher kommt mehr auch nicht. |
Autor: Gochec Datum: 03.10.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das ist nur die halbe Wahrheit... :-) Die Dämpfer beim Schlechtwegepaket sind diejenigen von der "sportlichen Fahrwerksabstimmung"- also etwas straffer als die Standartdämpfer. Bei den Hinterachsdämpfern gibts 2 Typen: 1. Standartfahrwerk 2. Schlechtwegeausführung, Sportliche Fahrwerksabstimmung, M-Pack II - für alle der gleiche Dämpfertyp G |
Autor: vital4ik Datum: 03.10.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Also hier mal die Beschreibung: VARIANTE 1: Artikelnummer: 556 882 Einbauseite: Hinterachse Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk Einbauseite: Hinterachse Fahrwerk: für Fahrzeuge mit M-Technik Ausstattungsvariante: M-Sportpack II Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge Kenngröße: SEOV27X224A Stoßdämpferart: Gasdruck Stoßdämpfer-System: Zweirohr VARIANTE 2: Artikelnummer: 556 884 Einbauseite: Hinterachse Achsausführung: Sportfederung Einbauseite: Hinterachse Fahrwerk: für Fahrzeuge mit Schlechtwegeausführung Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Stift Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Auge Kenngröße: SEOV27X224A Stoßdämpferart: Gasdruck Stoßdämpfer-System: Zweirohr verstärkte Ausführung alternativer Reparatursatz: 556 882 Also laut dieser Beschreibung ist der Dämpfer aus Variante 2 verstärkt? Was bedeutet dies? Ist dieser härter? Bin gerade voll irritiert :/ Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft. |
Autor: Gochec Datum: 04.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, die Variante 2 ist straffer, Diese Dämpfer wurden auf das Sportfahrwerk/M-Pack II bzw. Schlechtwegepaket abgestimmt. Die 556 882 taugen nur fürs Standartfahrwerk, da weicher als 884. Dass die 882 auch für Sport oder M-Pack Fahrwerk angeboten werden, liegt nur daran, dass die 556 884 nicht mehr gebaut werden. Es gibt noch welche bei diversen Händlern. Wenn du also eine sportliche Fahrwerkabstimmung oder M-Pack II hast, dann kauf Dir die 884, oder nimm z.B. welche von Monroe. Dort gibts alle möglichen Varianten und diese Dämpfer sind qualitativ nicht schlechter als Sachs. G |
Autor: rick2601 Datum: 04.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum SWP gehört auch noch Nummer 16 u 17 Link Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |