- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schludara Date: 01.04.2005 Thema: E36 318i M43 Problem ---------------------------------------------------------- Hallo, Seit gestern habe ich folgendes Problem! Bei Drehzahl um ca.5000 fängt der Motor an zu ruckeln und das in jedem Gang! Was kann das sein? Habe mal im Motorraum gehorcht und bemerkt das irgend ein Teil komische Klapper oder besser Rasselgeräusche macht. Das Teil ist schwarz aus Kuststoff am Ansaugkrümmer angebracht gleich überm ABS-Block. Was ist das für ein Teil? E36 318i Bj.11.96 145000Km Wäre dankbar wenn mir jemand weiter helfen könnte! ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie gerne behalten! |
Autor: sg318is Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du ein Bild hättest wärs wohk einfacher ,aber ich tipe mal auf die DISA Klappe ??? mit Bild kann mann das genauer sagen Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Autor: schludara Datum: 01.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Bild habe ich leider nicht aber einen Link auf Ebay, da ist das Teil auf der Rechtenseite des Bildes ein bischen zu sehen. Link DISA Klappe was macht die? Danke für die schnelle Antwort ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie gerne behalten! |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 02.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie Du das Bauteil bschreibst ist es die DISA Einheit. Diese Verstelleinheit ist die "DIfferentielle SAugrohranlage" und wird per unterdruck bei bestimmten Drehzahlbereichen angetacktet. Konstruktiv ist diese Einheit so ausgelegt das sie bei einem Defekt durch eine Federkraft in ihrer Ruhelage gehalten wird, dies ist die gleiche Lage die ab etwa 4.700 Ummis bis zur Maximaldrehzahl optimal ist. Somit soll gewährleistet werden das die Einheit in hohen Drehzahlbereichen bei einem Defekt der Maximalleitung nicht "im Wege steht". Tatsache ist aber das diese Einheit sehr störanfällig ist/war. Sie wurde im M43 seit ihrem Einsatz 9/95 4x konstruktiv revidiert und im M43TU wurde wieder komplett darauf verzichtet. Ein rasseln oder klackern deutet auf einen ausgeschalgene Welle oder eine defekte Unterdruckeinrichtung hin. Das Bauteil kostet ca. 65,- Euro und kann sehr einfach (nur 3 Schrauben) von jedem selbst ausgetauscht werden. Ob sich das beschriebene Motorproblem durch einem Tausch der DISA beheben lässt wage ich allerdings zu bezweifeln. Ich denke ehr das hier Luft- oder Krafstoffwege verstopft sind oder ein geber nicht richtig arbeitet. Ein Auswerten des DME Fehlerspeichers wäre hier sinnvoll. ____________________________ Tschö, Hobbyschrauber ich möcht´ zurück auf die Straße... ...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck... ...und Straßen sind aus Dreck gebaut. Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 02.04.2005 10:05:00 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |