- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dertatten Date: 06.11.2015 Thema: Fehlersuche, wer weiß Rat ---------------------------------------------------------- Hallo leute ich fange mal bei meinem Fahrzeug an , es handelt sich um einen e60 BJ.06 mit 231 ps. Bei dem Problem fange ich am besten mal von Anfang an. Es fing damit an das während der fahrt ein tag die MKL an ging und die meldung erhöhte Emmisionen sie ging dann mal wieder aus mal an bis sie irgendwann an blieb beim Fehler auslesen kam heraus : Glühkerzen Bank 1,2,4,5, defekt, Ansaugluft Temperatur Sensor Signal fehlerhaft, Luft Massen Messer Signal fehlerhaft. und Partikelfilter. Dann kam nach einiger Zeit auch die meldung DPF weiterfahrt möglich im iDrive. Habe dann bis jetzt die Glühkerzen+Steuergerät gewechselt und den Ansaugluft Temperatur Sensor vorne im Ansaugrohr. Fehlerspeicher gelöscht und wollte mit dem Tester die DPF regeneration einleiten diese geht aber nur wenn keine Fehler mehr hinterlegt sind. Nochmals Fehler ausgelesen und immer nochh LMM Signal Fehlerhaft und Ansauglufttemperatur Sensor. Der rest ist weg sogar der DPF ist nicht mehr als Fehler hinterlegt (warum auch immer). Habe mit dem Tester mal die Werte der einzelnen Bauteil überprüft beim LMM sind die Soll und ist werte fast identisch die Ansaugluft Temp steht bei -50 Grad. Wie kann das sein ich habe ihn doch gewechselt, oder gibt es dafür noch einen Sensor ? Als Anhang setz ich mal ein Bild rein von der letzten auslesung. Kann mir von euch einer weiterhelfen was noch kaputt sein kann oder ob der Wagen einen weiteren Ansaug Temp Sensor hat (im LMM? oder in der Ansaugbrücke?) Vielen dank schon mal im Vorraus. |
Autor: dertatten Datum: 06.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ich das Bild hochlade weiss ich nicht sorry dort steht immer url eingeben |
Autor: thbo0508 Datum: 07.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicherungen hast Du geprüft? |
Autor: dertatten Datum: 07.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche sicherung denn |
Autor: dertatten Datum: 07.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner ne idee warum der Temp sensor immer -50 grad zeigt obwohl er neu ist |
Autor: thbo0508 Datum: 07.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er -50°C anzeigt, hat er eine Unterbrechung. Hast Du auch den richtigen gewechselt? Es ist nicht der für die Temperaturanzeige im Kombi. Bei Bj. 06 muss er mit im LMM sein. Also, entweder ist der LMM kaputt oder er bekommt keine Spannung. Schau mal hier nach, ob da eine Sicherung dazwischen ist. http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/ |
Autor: dertatten Datum: 07.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der zeigt mir die -50 nicht im cockpit für die aussen temp an sondern mit dem tester haben wir die aktuellen parameter vom ansaugluft sensor ausgelesen und der sagt immer -50 |
Autor: dertatten Datum: 07.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese seite habe ich auch schon mal gefunden nur wird mir da immer nur so ne anleitung gezeigt wie kann ich die schaltpläne sehen??? |
Autor: Fav Datum: 07.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus. Bei den meisten LMM sitzt der Ansauglufttemp.Sensor mit im LMM. Hast du ein Tester zum auslesen? Kannst ja den LMM mal abstecken und schauen was er dir für ne Temperatur anzeigt. Normalerweise müsste er dann einen Erstatzwert anzeigen. Mfg |
Autor: dertatten Datum: 07.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja habe nen Tester. Also hat er dann 2 Sensoren für ansaugluft? Weil der im Rohr zum ladeluftkühler hab ich ja gewechselt |
Autor: Fav Datum: 07.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du im Ladeluftrohr zwei sensoren? Was hast du genau für einen Motor? |
Autor: thbo0508 Datum: 08.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um die Schaltpläne zu sehen brauchst Du das Programm java. Hast Du es mit Windows 7 angesehen? Sonst versuche es mit Apple MAC |
Autor: dertatten Datum: 08.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein habe nur einen sensor im ladeluftrohr. deshalb frag ich ja weil da einer sitzt soll dann im lmm auch noch einer sein? |
Autor: Fav Datum: 08.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird dann aber der Ladedrucksensor sein und nicht der für die Ansaugluft. Mfg |
Autor: dertatten Datum: 08.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- [img]http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=47753&hg=11&btnr=11_3468&grafikid=164968&vin=[/img] Den Sensor Nr.10 auf dem Bild habe ich gew |
Autor: dertatten Datum: 08.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() |
Autor: Hojo29 Datum: 08.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ansaulufttemperatursensor und LMM ist ein Bauteil und hat 2 Funktionen. Ist der LMM defekt wird auch nicht regeneriert und ebenfalls die Kühlmitteltemperatur auslesen ob die passt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |