- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsen erneuern - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Maiks E91
Date: 11.09.2015
Thema: Bremsen erneuern
----------------------------------------------------------
Hallo.

Meine Bremsen an meinen E91 müssen erneuert werden. Beläge sind runter. Jetzt meine Frage, kann ich die Bremsen erst machen, lassen wenn meine Verschleiß Anzeige kommt. Oder geht das schon früher.

MfG


Antworten:
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 11.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst deine Verschleißteile tauschen wann und wie oft du willst!
Das Geld sollte es dir nur Wert sein.
 
Autor: Maiks E91
Datum: 11.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke. War mit bloß nicht sicher. Weil. Ein KFZ Schrauber sagte. Ich muss erst warten bis die Verschleißanzeige kommt.
Autor: Toni M
Datum: 11.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann würd ich bei dem auf jeden Fall keine Bremsen wechseln. Hol dir neue Beläge und verschleissfühler und fertig.
Autor: Maiks E91
Datum: 11.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das sage ich mir dann auch.

Kann mir wer verraten. Wie man beim e91 die Verschleißanzeige zurück setzt. Ohne zum freundlichen zu fahren.
Autor: Toni M
Datum: 11.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal auf youtube. Das wäre jetzt zuviel mit'm Handy zu tippen. Ist aber simpel. Brauchst aber definitiv neue verschleissfühler dafür. Ohne klappt das nicht
Autor: Roterwassermaxx
Datum: 11.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus
Jungs habt ihr bedacht, das die Bremsscheiben einen Krat haben könnten? Also immer langsam und erst ordentlich schauen, denn der TÜV scheidet dann nämlich Auto und Fahrer. Das heißt Alles nochmal neu. Wenn du dir da nicht sicher bist, dann lass dir helfen und drüber schauen. Ein Fachmann kann es dir sagen.
Meiner Meinung nach mach es komplett, dann hast du Ruhe.
Tauschen kannst du jederzeit und immer wann du willst, solange es funktioniert und nicht gefährlich wird.
Autor: Maiks E91
Datum: 11.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich möcht auch alles tauchen komplett. Mich wundert bloß das mein BC den Verschleiß nicht anzeigt. Obwohl ich nur noch. Mit Papier Bremse. Schmunzel
Autor: Tomtom2
Datum: 12.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hat vielleicht deine Anzeige eine Macke. Bei mir hat das Ding schon reagiert, da waren vorne noch 4mm vorhanden. Wenn du wirklich kurz vor "Metall auf Metall" bist, sollte die Meldung schon da sein.
Gruß,Thomas
Autor: Airborne
Datum: 12.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unter den richtigen Fachleuten ist es eigentlich weitgehend bekannt, dass die CBS Anzeige der Bremsen nicht absolut aussagekräftig arbeitet.

Alles ist möglich, entweder ist sie plausibel, zeigt zu viel an obwohl Beläge platt oder zeigt wenig an obwohl Beläge noch gut.
Eine klassische Sichtkontrolle mit dem gesundem Auge ist nachwievor obligatorisch.
Dabei gilt zu beachten, dass die Beläge sich auch durchaus ungleichmäßig abfahren können, also aussen noch gut sind, aber innen schon abgefahren.

Für CBS Fahrzeuge bis Produktionsdatum 7/13 steht ein verbesserter CBS Datensatz zur Verfügung, der die Anzeige etwas genauer machen soll.
Auch ist eine Korrektur der Anzeige möglich, unter Berücksichtigung gewisser Faktoren.

Jedenfalls war das System im Bezug zu den Bremsen noch nie das gelbe vom Ei, und wird es auch nie sein, weshalb die Bremsen nach und nach bei den neueren Modellen aus der CBS Anzeige verschwinden werden und wie früher nur noch eine Warnlampe/Checkcontrolmeldung bei Abfahrgrenze kommt.
Der Anfang macht hier der F56, bei dem ist es schon so umgesetzt.

MfG



Autor: ephox
Datum: 12.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

meine Bremsscheiben vorne sind auch ziemlich runter. Ein Grat ist schon sehr zu spüren. Außerdem eine Unwucht in der linken. Ich würde mir einen Satz (Bremsscheiben + Beläge + Sensor) von ATE für 140 Euro besorgen. Kann mir jemand bestätigten, dass die Verschleißgrenze bei einer Dicke von 24 mm bei 22,4 mm liegt? Ich kann leider nicht an den Scheiben welche Dicke ich von Haus aus habe. Aber die sollte bei jeder gleich sein, oder?
Autor: radioiran
Datum: 12.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Grundsätzlich ist es so das von Max bis Min an den Bremsscheiben 2 mm sind. Gilt praktisch für alle Fahrzeuge der jetzigen Generation. Wenn die Scheiben kurz vor dem Minimum sind würde ich es auf jeden Fall tauschen mit den Klötzen, sonst macht man die Klötze zweimal.
Autor: Maiks E91
Datum: 12.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir einer sagen oder ein Link schicken, um die Verschleißanzeige am E91 zurück zusetzen.
Autor: Amstrong
Datum: 12.09.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geb einfach mal E90 Service zurücksetzen, bei YouTube ein. Schon Bekommste einige Ergebnisse.


Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile