- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -Durri Date: 19.06.2015 Thema: Leistungsverlust und extrem hoher verbaucht hilfe! ---------------------------------------------------------- hallo, Mein Auto hat keine leistung besonders unten rum ist es echt katastophal ab 3800 touren geht es halbwegs aber ist auch nicht prickelnd. Verbauch 20Liter auf 100 km.Zündaussetzter unterm fahren und ab und zu schaltet er sich von alleine aus. Fahrzeug rennt des öfteren sehr unruhig also wackelt extrem herum. Fehler ausgelesen. Kurbel+nockenwellensensor. Beides heute getauscht und fehler nochmal gelöscht. Neue NGK Zündkerzen auch vor 1 woche gemacht Ergebnis -> hat sich nichts gebracht Habe zkd bei einer werkstätte offiziel tauschen lassen sprich mit rechnung usw. Nach der Reparatur kam das Problem. Die meisten Mängel tausche ich selber. Bei der zkd hatte ich keine lust. Ich bin am verzweifeln echt.. Er zeigt mir fehler lamba bank 1 & bank 2. Jedoch denk ich das der fehler mit den Sensoren zusammenhängte. Bitte um Schnelle Antworten da ich auch aufs syndikat will 😢😢 |
Autor: taker666 Datum: 20.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn da schon steht lambda Bank 1&2 dann tausch sie mal und besser nur orginal. Hatte auch Probleme mit den lambdas.. neue rein gut War |
Autor: -Durri Datum: 20.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja lambda bank 1&2 steht da.. Ach ja was ich vergessen haben. Bei niedriger Drehzahl ruckelt er extrem beim gas geben |
Autor: thbo0508 Datum: 20.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder Temperatursensor. Mal auslesen, was dem Motorsteuergerät für eine Außentemperatur gemeldet wird. |
Autor: 5N1P3R Datum: 20.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht Steuerzeiten nicht richtig eingestellt.... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: -Durri Datum: 20.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus wie kann ich die Zeiten prüfen bzw einstellen? Und wieso verändern sich die steuerzeiten? Danke |
Autor: 5N1P3R Datum: 20.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wenn die ZKD getauscht worden ist, dann musste auch der Zylinderkopf demontiert werden, was heißt das auch die Kette abmontiert wurde. Wenn man alles z.B. ohne Spezialwerkzeug zusammen baut, kann es passieren das die Steuerzeiten nicht mehr 100%tig stimmen. Überprüfen kann man die, indem man den Ventildeckel abnimmt, die Kurbelwelle auf OT dreht und dann überprüft ob die Nockenwellen richtig stehen. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: -Durri Datum: 20.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lt mechaniker hat er auf OT gedreht um die steuerzeiten zu überprüfen |
Autor: 5N1P3R Datum: 20.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier im Forum wurde schon so oft behauptet, dass man selbst (oder der Mechaniker) alles richtig und nach Vorschrift gemacht haben und dann stellte sich doch heraus, dass irgendwas falsch durchgeführt worden ist... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: -Durri Datum: 20.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber wenn er kalt ist geht er optimal vom gas ansprechverhalten ?? |
Autor: Jusa Datum: 21.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steuerzeiten stellt man wie schon gesagt NUR mit dem Spezialwerkzeug ein. Hier geht es um mm. Das geht nicht nur mit OT-Stellung. Welcher Motor ist das? OT Zeiten werden bei vielen BMW Aggregaten am 4 Zylinder eingestellt, nicht wie bei anderen Fahrzeugen am 1. Warum wurde überhaupt die ZKD gewechselt? Kopf und Block geplant?!?! Was sagen Kühlwasserstand und Entlüftung? Alles korrekt gemacht? Was passiert mit den Anzeigen, wenn das Stottern kommt oder bevor er Dir ausgeht? Zündkabel alle okay? Luftmassenmesser geprüft? Alle Unterdruckschläuche drauf und geprüft ob porös? Mehr Ideen habe ich gerade nicht. Doch: Ich würde erstmal nicht mir dem Auto fahren! Und: Die Werkstatt soll das Problem in den Griff kriegen. Nach Deiner Aussage ist das Problem ja nach dem Wechsel erst akut geworden. |
Autor: 5N1P3R Datum: 21.06.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Das hast du bis jetzt noach nicht erwähnt ;) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: -Durri Datum: 21.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja sorry hatte ich vergessen zu erwähnen kalt rennt er ganz normal... Ja kopf wurde geplant das dies mit der entlüftung zusammen hängt weige ich stark zu bezweifeln. Fhgz: 328i M52 FL ez:1997 km:212000 |
Autor: -Durri Datum: 21.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anzeigen bleiben alle unverändert.. Temperatur konstant- |
Autor: -Durri Datum: 23.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute es waren die lambdas Danke nochmals für eure hilfe! |
Autor: taker666 Datum: 24.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Freut mich zu hören das dein Problem weg ist:) dann mal gute fahrt |
Autor: -Durri Datum: 24.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dir !! |
Autor: Jabo89 Datum: 24.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für lambdasonden hast du gekauft und was haben diese gekostet ? |
Autor: Maestro_328i Datum: 24.06.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
und hast du beide getauscht ?? |
Autor: -Durri Datum: 24.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe beide getauscht gegen Originale aber halt gebraucht. finger weg von anderen lambdas nur original ! Macht langzeitig freude Ein freund von mir hat nachbau reingetan und waren nach 15 km kaputt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |