- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Gewindefahrwerk einbauen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: andi_89
Date: 24.05.2015
Thema: E36 Gewindefahrwerk einbauen
----------------------------------------------------------
Hallo,
Gönne mir demnächst ein Gewindefahrwerk von DTS Line. Nun wollte ich mal fragen wenn schon alles zerlegt ist, was ist sinnvoll gleich mit zu wechseln ?? Das ich mir das dann gleich mit bestelle.
Lg
Andy


Antworten:
Autor: 5N1P3R
Datum: 25.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Außer Domlager fällt mir im Moment nichts mehr ein :)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: kne
Datum: 25.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kuppelstangen, Stützlager und Stabis zu tauschen schadet auch nicht.
(OO==[|||] [|||]==OO)
Autor: B3AM3R
Datum: 25.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Domlager auf jeden und zumindest die Querlenker mal genauer anschauen, meist sind die auch durch.
Je nach Gimmel auch direkt Spurstangen, sonst hast du bei der Spureinstellung dann Probleme.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: andi_89
Datum: 25.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Vorderachse hat er am Samstag komplett neu bekommen querlenker incl allem was drann hängt und spurstange, bleibt nur noch Koppelstange hinten und Domlager oder ?
Lg
Autor: B3AM3R
Datum: 25.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich gut an. :)
Ja dann Domlager und Koppelstangen mal angucken. Es muss nicht immer alles zwangsweise Neu rein, außer in dem Fall die Domlager. Weil die alten mit anderem Fahrwerk bei Zeiten verrecken und man dann wieder anfängt incl Spur einstellen.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: andi_89
Datum: 25.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich danke euch.
Lg
Andy :)
Autor: Jonni.
Datum: 25.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe vor kurzem in mein Cabrio ein Gewindefahrwerk eingebaut und hatte mir die gleiche frage gestellt. Kauf am besten alle Teile die das Federbein betreffen neu sprich: Domlager, Unterlegscheiben, Staubschutzmanschette und die Schrauben und Bolzen. Da diese Schrauben teilweise sehr fest sitzen kann es schonmal passieren das diese beim lösen kaputt gehen und dann ist es gut wenn du neuteile da hast und nicht erst wieder zu BMW fahren musst. Ich kann dir nur empfehlen es so zu machen, hatte somit kein Knarzen knacken oder ähnliches was häufig hier beschrieben wird.
Autor: andi_89
Datum: 25.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super Jonny ich danke dir.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile