- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323i Motorprobleme - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: steffen692
Date: 14.05.2015
Thema: 323i Motorprobleme
----------------------------------------------------------
Servus.

Fahre einen 323i limo bj 99.

Habe ein ganz bekanntes Problem. Manchmal springt der Motor erst beim 2. 3. oder 4. Versuch an. Außerdem hatte ich in den letzten 2 Monaten 2-3 mal ein stottern beim fahren wobei die EML und die ASC Leuchte anging und das Gaspedal hat geruckt.

Habe extrem viel über diese Symptome finden können, leider findet man in keinem Thread ein Resultat.

Ich hoffe mir kann jemand berichten der eine Lösung gefunden hat.

Danke schonmal!
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Antworten:
Autor: Chrismastr
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passt der Airbag Stecker vom e46 von dem 4 Speichen Lenkrad in dem von dem 3 Speichen sportlenkrad ?
Autor: steffen692
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dast du dich irgendwie verlesen?
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Autor: widi
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Steffen,
versuche herauszufinden, ob es die Startprobleme nur mit halbleeren oder fast leeren Tank gibt,
oder diese auch bei vollem Tank auftreten !
Gegebenenfalls mit dem BC Geheimmenü die Inhalte der beiden Tankhälften anzeigen lassen.

Weiters sollte nach Motor Aus ,  nachdem ein paar Stunden vergangen sind, der Benzindruck gemessen werden,
Wenn dieser abgesunken ist, springt der Motor beim Starten zäh an, weil dieser erst aufgebaut werden muß.
Möglich Ursachen :
_  Rückflußverhinderer bei der Benzinpumpe undicht
_  Eine der Einspritzdüsen ist undicht ( deswegen könnte auch die MKL geleuchtet haben )

Mehr verrät ev. der Fehlerspeicher !

lg
Widi
Autor: steffen692
Datum: 14.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank schonmal. Möchte noch hinzufügen das die Startprobleme unabhängig von den anderen Symptomen auftreten.

Ist es viel Aufwand den Rückflussverhinderer zu tauschen?

Danke schonmal!
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Autor: thbo0508
Datum: 16.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du schonmal den Kraftstoffilter getauscht und die Tankpumpe gereinigt?
Autor: steffen692
Datum: 16.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kraftstofffilter ist vor 2 monaten neu gekommen. Pumpe reinigen?
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Autor: thbo0508
Datum: 17.05.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Kraftstofffilter ist vor 2 monaten neu gekommen. Pumpe reinigen?
(Zitat von: steffen692)


  Ja, Pumpe raus und mit Pinsel und Sprit das Ansaugsieb reinigen.
Da siehst Du gleich, ob Dreck im Tank ist.
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile