- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GL_MB187 Date: 03.05.2015 Thema: Bmw e36 coupe Koppelstangen ---------------------------------------------------------- Moin Moin Ich hab folgendes Problem, hab mir für mein Coupe bj. 95 ein KW V1 Inox geholt und dieses auch erfolgreich eingebaut. Zudem hab ich mir noch das Eibach Stabi Kit geholt und wollte dieses jetzt einbauen, hab aber jetzt festgestellt das es zwei verschiedene Arten von koppelstangen und Befestigungen gibt! 1. einmal die kurzen am stabi und Querlenker & 2. die langen die irgendwie am Dämpfer fest gemacht sind Jetzt zu meiner frage, derzeit ist bei mir Original der stabi mit den kurzen Koppelstangen am Querlenker Feste kann ich den eibach stabi einfach 1:1 mit dem originalen tauschen oder sollte ich besser neue ud lange koppelstangen kaufen und diese am Dämpfer befestigen? Macht das ganze überhaupt ein unterscheid, ob kurz oder lang und am Querlenker oder am Dämpfer? Ps. Es geht um die VA und bin neu hier 😅 |
Autor: ChrisH Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenne jetzt die Eibach-Dämpfer nicht, aber hier gibt es genaue Infos zu den beiden Bauständen und den Umrüstmöglichkeiten: https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36_html.asp Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: GL_MB187 Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Dämpfer sind von KW nur der stabi ist von Eibach (anti Roll Kit) |
Autor: pat.zet Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die langen stangen leiten früher die kraft auf den stabi ein , bei einem fw wie dem v1 evtl nicht haftungsfördernd da die dämpfer eh schon ( zu ) hart sind ich hätte eher ein v3 gekauft und auf diestabis verzichtet.........oder fährst du semis oder premium uhp reifen . |
Autor: GL_MB187 Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also besser die Stabis mit den kurzen Stangen einbauen, weil Haftung hab ich eigentlich ziemlich gute mein Problem ist nur das die Dämpfer mir eigentlich zu weich sind Bei schnellen Kurven schleift er manchmal kurz und hab gehofft mit dem anti Roll Kit das zu vermeiden ohne mir ein neues fw zu kaufen wo ich Zug und Druck einstellen kann |
Autor: 5N1P3R Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht sind deine Räder einfach zu groß und nicht dein Fahrwerk zu weich? Härter ist nicht gleich besser... Die langen Koppelstangen gab es bei den früheren e36 Modellen, die kurzen etwas später, soweit ich weiß... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: GL_MB187 Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werd morgen mal den Stabi mit den kurzen Stangen einbauen und bei gutem Wetter die Kombi testen und dann nochmal berichten! Trotzdem vielen Dank erstmal ✌️ Hat mir erstmal sehr weiter geholfen |
Autor: Hessenspotter Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn's schleift liegt das aber nicht am stabi sondern an was anderem :D. |
Autor: GL_MB187 Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- :D Er schleift ja nicht dauerhaft oder wenn man durch die Kurve eiert Das Schleifen kommt nur ganz kurz wenn man den extrem um die Ecken schäucht in engen kurz nacheinander folgenden kurven Und der stabi müsste ja die Neigung des Autos in Kurven etwas mindern |
Autor: pat.zet Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn deine reifen schleifen liegts weder am fahrwerk noch am stabi, verschränke dein auto diagonal dann siehst du wo es schleift.......... |
Autor: ChrisH Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Räder müssen für den TÜV im voll eingefederten Zustand komplette Freigängigkeit haben. Alles andere ist nicht zulässig, insofern helfen Dir die Stabis dafür nichts. Die anderen haben schon recht, Stabis sollen das Kurvenverhalten und Eigenlenkverhalten verändern und sind kein Ersatz für unpassende Radformate. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: GL_MB187 Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke nochmal für alle Tipps ✌️ Meine eigentliche frage war ja eigentlich nur wo der Unterschied zwischen den langen koppelstangen die an stabi und Dämpfer sind Und den kurzen die an stabi und Querlenker ist Reifen und der ganze Kram ist Unordnung TÜV am Dienstag gemacht ohne Mängel |
Autor: ChrisH Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon gesagt, lies das hier mal nach, da ist es genau beschrieben: https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36_html.asp Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Gusman Datum: 04.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Unterschied ist einfach der, von 90 bis Mitte 92 waren die Langen Original verbaut und ab mitte 92 hat BMW Kurze verbaut ;-) und wenn es beim Einlenken Schleift hast du wahrscheinlich keinen LEB Verbaut. |
Autor: 5N1P3R Datum: 04.05.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Mein Coupe ist EZ März 92, hat kurze Koppelstangen ;) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: Gusman Datum: 04.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gerade nach geschaut,genau bis 10/91 waren die Langen Verbaut ;-) |
Autor: pat.zet Datum: 04.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim M3 sind es immer die langen der hat aber auch geringere VA Stabi durchmesser aus diesem grund ....... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |