- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW320iFreak Date: 28.04.2015 Thema: Reifen schleift am Innenkotflügel beim einlenken. ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich habe jetzt die 18 Zoll E46 M3 Felgen (Styling 67) auf meinem E36. Vorne sind noch 25mm Spurplatten drauf, und jetzt schleift der Reifen beim Einlenken am Innenkotflügel. Habt ihr so ein Problem auch schon mal bei einer breiten Felge gehabt und was kann man da tun. Ich möchte die Felgen bald eintragen lassen. Gruß Stefan. |
Autor: E36-Freak Datum: 28.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lenkeinschlagbegrenzer hat er schon? |
Autor: BMW320iFreak Datum: 28.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe heute beim Tuningteilehändler in meiner Nähe gefragt, dem ist so nicht bekannt das es so was gibt. Habe gerade mal gefunden das es so was auch beim Händler gibt. Allerdings finde ich die Teilenummer nicht und man muss auf irgedwas mit den Manschetten achten. Mein E36 ist von 12/94, es sind also noch keine Lenkeinschlagsbegrenzer verbaut. Hat einer von euch die nachgerüstet? Bearbeitet von: BMW320iFreak am 28.04.2015 um 23:03:46 |
Autor: DoubleH Datum: 28.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Du brauchst hier die nr 13. Einbauanleitung ist da normal mit dabei Die Schellen an der Manschette auf, Spurstange abmachen die Scheibe dazwischen und alles wieder zusammen bauen. Spur danach wieder Einstellen lassen |
Autor: Gusman Datum: 29.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ne Sache von ca 20min der Ganze einbau,Der LEB soll Laut BMW eh ab 16 Zoll 225/50 Verbaut werden |
Autor: jizzar-e36 Datum: 30.04.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hat Gusman völlig recht, Zoll der Felge spielt zwar in erster Hinsicht keine Rolle aber ab der Reifengröße 225/50 muss sogar ein leb verbaut sein/werden. Aber um auf deine Frage zurück zu kommen, was hast du denn für eine Reifengröße? Hast deine kötis schon bearbeitet? Ich kann mir gut vorstellen das durch die spurplatten und breiten Reifen evtl schleift weil es zu "breit" ist. Habe auf meinen 215/35 vorne nur noch gerade so 10mm Platten drauf bekommen. Und das ist sehr eng. Mfg |
Autor: BMW320iFreak Datum: 01.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reifengröße ist 225/40/18, Felgengröße 8x18 ET47 + 25mm Spurplatten und die Kotflügel wurden gezogen. Werde morgen mal die Lenkeinschlagbegrenzer einbauen. |
Autor: B3AM3R Datum: 02.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hier immer gepfuscht wird ist der Hammer. Lenkeinschlagbegrenzer, Federwegbegrenzer Schlechtwegepaket, warum nicht gleich ne Holzkutsche fahren? Spurplatten bis es passt und dann Platz im Radkasten machen. Wenn das zu viel ist, sind die Felgen zu groß. Einfache Wissenschaft. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: cxm Datum: 02.05.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, bei den Federwegbegrenzern stimme ich Dir zu - absoluter Murks. SWP ist harmlos, der Wagen liegt etwas höher, das Fahrwerk kann trotzdem vollständig arbeiten. Lenkeinschlagsbegrenzer werden ja auch von BMW selbst verbaut. Wirklichen Einfluss hat das nur beim Rangieren, da der maximale Lenkeinschlag geringer ist. Aber wenn die Felgen des TE mit Spurplatten keinen Platz haben, müssen die eben wieder weg... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: B3AM3R Datum: 02.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- SWP ist aus Performance Sicht genauso Mist wie alles andere, was Ich aufgezählt hab. Link Lenkeinschlag begrenzen ist mir auch ein Rätsel. Ich würde morden für mehr Einschlag. Und nein, nicht beim parken. :) Entweder passende Räder kaufen oder Platz für die falschen Räder machen. Alles andere macht alles nur schlechter, auch wenn's der ein oder andere Teenie toll findet. Bearbeitet von: B3AM3R am 02.05.2015 um 14:45:04 less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: ChrisH Datum: 02.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Lenkeinschlagsbegrenzer verbaute BMW beim 323ti Compact schon ab Werk, ohne die geht´s nicht mit den Serienrädern 225/50-16. Beim Rest gebe ich Dir völlig recht. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Gusman Datum: 02.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der LEB ist von BMW ab 16 Zoll vorgeschrieben und es ist ja auch ein BMW Original teil,was keine Einfluss auf die Haltbarkeit oder sonstiges hat,Diese teil muss man ab 16 Zoll auch bei Serien Alus und Bereifung verbauen,genau so wie bei Extrem Größen,das hat Überhaupt nichts mit Pfusch oder so zu Tun,ab Mitte 98 sind die sogar schon Serienmäßig Verbaut,und bei den Modellen die AB Werk mit den 16 oder 17 zoll Alus Geordert wurden sind sie auch Verbaut |
Autor: automatiknoob Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 18 Zoll Auf einem e36 sieht grausam aus. Aber jedem das seine. Entweder Alpina 16 oder Brock B1. 225 rund um und gut is. |
Autor: cxm Datum: 03.05.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, das stimme ich Dir zu. Gleiches gilt für 19" auf dem E46. Die maximale optisch harmonische Felgengröße steigt mit den Baureihen. Klingt blöd, ist aber tatsächlich so. E30 - 16" E36 - 17" E46 - 18" E90 - 19" F30 - 20" (??? - habe ich mir noch nicht so genau angeschaut) Zufällig sind das ab dem E36 auch die werksseitig freigegebenen maximalen Felgengrößen. Es gibt also keinen Grund, schlauer sein zu wollen als Designer und Entwicklungsingenieure und alles anders machen zu müssen... Die Fahreigenschaften werden sich mit abseitigen Reifen- und Felgengrößen auch nicht verbessern. Warum also - nur aus optischen Gründen? Nennt sich dann Poserbereifung und kann ich nicht für voll nehmen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: E36-Freak Datum: 03.05.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- 18 Zoll auf einem E36 sieht bescheiden aus? Sagt wer? |
Autor: ChrisH Datum: 03.05.2015 Antwort: ----------------------------------------------------------
Die Optik ist immer Geschmackssache, darüber lässt sich nun mal nicht streiten. Aber sehr leichte 18-Zöller mit sinnvollem Verhältnis Felgenbreite zu Reifenbreiten (also keine überspannten Flanken) ergeben durchaus sehr gute Fahreigenschaften. Ich fahre das ja selber als 8x18 Zoll mit 225/40-18 rundum. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |