- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti dumpfesgeräusch beim schalten und bodenwelle - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TOURING M
Date: 20.04.2015
Thema: 323ti dumpfesgeräusch beim schalten und bodenwelle
----------------------------------------------------------
Hallo hab wieder mal ne frage . Und zwar gibt mein kleiner beim schalten und bei boden uneben heiten dumpfe Geräusche von sich . Also wenn ich lastwechsle wie so ein schlag von der HA und gemau das gkeiche Geräusch bei unebenheiten ca. Gullideckeln danke schon mal im vorraus


Antworten:
Autor: kai2508
Datum: 20.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.
Da hätte ich als erstes mal die Vermutung das die Tonnenlager hinüber sind.

Gruß
Kai
Autor: TOURING M
Datum: 20.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätt ich auch gedacht aber bin mir nicht sicher wie prüft man die
Autor: kai2508
Datum: 20.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag mal so, wenn Du weißt wie es aussieht wenn sie neu sind dann weißt du ob sie fertig sind.Allerdings unter Belastung also nicht ausgefedert auf einer Bühne oder so.
Das Geräusch was Du hörSt kommt ja daher dass die Hinterachse gegen den Unterboden schlägt wenn die Lager defekt sind.Also durch Sichtprüfung oder eben Probefahrt, eine andere Methode die Lager zu überprüfen kenne ich nicht.

Gruß
Kai
Autor: TOURING M
Datum: 20.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok dann schau ich mir die morgen mal wenns die nicht sind was könnte es noch sein
Autor: ChrisH
Datum: 20.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast ein JOM Gewindefahrwerk?
Das Fahrwerk oder dessen Einbau würde ich auch als potentielle Fehlerquelle sehen.
Außerdem die Stützlager der Hinterachse (für die Dämpfer)
Hier mehr Infos zu E36-Fahrwerken:
https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36_html.asp

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: TOURING M
Datum: 20.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Geräusche waren auch vor dem einbau vom gewinde schon da nur jetzt wirds schon nervig und lauter
Autor: papa_joe_11
Datum: 21.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Hinterachslager kannst von außen prüfen, meine habe ich vor ein paar Monaten gewechselt.

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E36-Compact/Europe/323ti-M52/L-M/apr2000/browse/rear_axle/rear_axle_support_wheel_suspension/

Wenn die Dinger durch sind, liegt die obere Scheibe Nummer 15 auf dem Hinterachsträger Nummer 1 auf. Daher kommt auch das Knallen....

Wenn die HA gegen den Unterboden schlägt:
-sind danach alle Leitungen abgerissen,
-sind die Federn zerbröselt,
-sind die Dämpfer oben durch die Heckklappe gedrückt,
-befindet sich das Diff im Kofferraum....

Das ist dann ein anderes Geräusch

Wenn die Lager neu sind, passt fast ein Finger zwischen Scheibe und Träger. Das Gummi ist fest im HA-Träger drin (deshalb auch bitte kein ÖL oder fett zum Einziehen verwenden, das ding darf sich nachher nicht mehr bewegen, am besten Spüli nehmen, danach mit dem Kärcher drüber, das wäscht sich raus, BMW verwendet glaube ich Terpentin, das ist flüchtig) 

papa_joe_11
Autor: kai2508
Datum: 21.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Die Hinterachslager kannst von außen prüfen, meine habe ich vor ein paar Monaten gewechselt.

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E36-Compact/Europe/323ti-M52/L-M/apr2000/browse/rear_axle/rear_axle_support_wheel_suspension/

Wenn die Dinger durch sind, liegt die obere Scheibe Nummer 15 auf dem Hinterachsträger Nummer 1 auf. Daher kommt auch das Knallen....

Wenn die HA gegen den Unterboden schlägt:
-sind danach alle Leitungen abgerissen,
-sind die Federn zerbröselt,
-sind die Dämpfer oben durch die Heckklappe gedrückt,
-befindet sich das Diff im Kofferraum....

Das ist dann ein anderes Geräusch

Wenn die Lager neu sind, passt fast ein Finger zwischen Scheibe und Träger. Das Gummi ist fest im HA-Träger drin (deshalb auch bitte kein ÖL oder fett zum Einziehen verwenden, das ding darf sich nachher nicht mehr bewegen, am besten Spüli nehmen, danach mit dem Kärcher drüber, das wäscht sich raus, BMW verwendet glaube ich Terpentin, das ist flüchtig) 

papa_joe_11
(Zitat von: papa_joe_11)


  Ok, demnächst drücke ich mich etwas genauer aus:-) Musst ja nicht alles auf die Goldwaage legen...:-)

Gruß
Kai
Autor: TOURING M
Datum: 21.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke leute werd nach da arbeit gleich mal nach kucken kann auch bilder machen
Autor: papa_joe_11
Datum: 21.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja mei ich mach doch nur Spaß... sollte keine Kritik sein :-)

papa_joe_11




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile