- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe für ausbau der Ansaugbrücke - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bbkawa86
Date: 18.04.2015
Thema: Hilfe für ausbau der Ansaugbrücke
----------------------------------------------------------
Moin liebe Leute!

Ich brauche leider eure Hilfe,da bei meinem e46 330ci der zweite Zylinder leider keine Komppression mehr hat!Ich denke das ein ventil abgerissen ist,um das zu erforschen,wollte ich gestern den Kopf runter nehmen, bin jedoch an der Ansaugbrücke gescheiter :-( ich habe alle Schrauben gelöst und auch die ganzen Schläuche und Kabelverbindungen. Wenn man direkt vor der Ansaugbrücke steht,kann ich sie etwas nach rechts bewegen,ich kann überhaupt nichts von oben oder von unten sehen,da alles zugebaut ist!Ist die Ansaugbrücke von unten noch irgendwie besfestigt?In meinem Buch für den e46 (So wird es gemacht) steht es leider nicht drinnen und hier im Forum habe ich leider nichts gefunden!Ich hoffe jemand von euch kann mir weiter helfen, am besten wäre es natürlich mit Bildern aber falls nicht neheme ich jegliche Hilfe gerne in an.
Ich danke euch schonmal im Vorraus und wünsche euch allzeit gute Fahrt!
Mfg Bernd aus Kiel


Antworten:
Autor: automatiknoob
Datum: 18.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Grunde ganz einfach.
Alle Kabel und Schläuche weg.
12 Schrauben abschrauben, dort wo die Ansaugbrücke an den Kopf aufliegt ( an jedem Luftrohr) bisschen notteln und dann hast du es in der Hand.
Brauchst aber auch eine neue Dichtung für die Ansaugbrücke die jetzige kannst du gleich entsorgen.
Autor: bbkawa86
Datum: 18.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine rasche Antwort!
Die 12 Schrauben habe ich schon alle ab und auch die Kabel+ Einspritzventile/Leitung,ich habe schon ordentlich dran gezogen,habe aber etwas Angst zu doll daran zu ziehen um was kaputt zu machen.....
Autor: mel_win309
Datum: 18.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unter der Drosselklappe gibt es noch eine Halterung, welche mit einer Mutter (glaube es war eine 16er) am Motorblock verschraubt ist.

An die Halterung ist noch ein Sensorstecker geclipst, diesen einfach öffnen.

Dann sollte die Brücke raus gehen.
Autor: widi
Datum: 18.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
es gibt optische Möglichkeiten, das Zylinderinnere über die Zündkerzengewindebohrung zu inspizieren.
Ventilabriße sind beim M54 ungewöhnlich und selten !

lg
Widi
Autor: bbkawa86
Datum: 18.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke mel_win, also ich war vorhin nochmal in der Garage und habe versucht die Brücke runter zuruckeln und es war nicht möglich!Wo sich die Befestigung für die Brücke befindet,ist sie lose und kann ich horizontal aber nicht vertikal nach oben bewegen,also gehe ich davon aus, dass mel_win Recht hat und die noch verschraubt sein muss.Kann man hier eigene Videos reinstellen,damit ihr das sehen könnt was ich meine?
 @ widi : Er war schon bei Bmw und die haben einen Komressionstest gemacht,zweiter Zylinder war nicht vorhanden bzw keine Kompression,dann haben sie noch mit der Kamera reingeguckt,konnten aber nicht sehen ob das Ventil abgebrochen war,es stand auf jedenfall offen.
 
Autor: widi
Datum: 19.04.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abhängig Stellung der NW können Einlaß- und / oder Auslaßventile geöffnet sein.
Es ist schon mal gut, daß keines der Ventilteller unten im Kolben steckt, somit ist keines der Ventile abgerissen.
Die Ursache des Kompressionsverlustes liegt daher wo anders.
Wie hat der Ölverbrauch VORHER ausgesehen ?
Welches Öl wurde verwendet ?
Gab es Rauch ?
schleichenden Leistungsverlust ?
lg
Widi
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile