- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JanM36 Date: 01.12.2014 Thema: Welche Tieferlegungsfedern für M Fahrwerk? ---------------------------------------------------------- Moin zusammen, da ich in der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe musste ich noch einen Thread aufmachen. Ich fahre einen E36 323i mit M Fahrwerk. Da er ja aber bekanntlich vorne höher steht als hinten möchte ich ihn NUR an der Vorderachse mit KÜRZEREN FEDERN tieferlegen. Ich dachte an eine Tieferlegung von 60/00 was für mich ja bedeuten würde, dass er vorne nur 40 runtert kommt aufgrund der Tieferlegenung vom M Fahrwerk (20/20). Nun wollte ich mir mal nen professionellen Rat einholen von jemandem der sich damit auskennt und mir sagen kann ob das überhaupt geht, bzw. welche Federn von welcher Marke man kaufen sollte. Am besten mit ABE oder Teilegutachten. Vielleicht weiß ja einer von euch was und kann mir helfen. Preis spielt keine Rolle da ich auf gute Quallität wert lege. Mit freundlichen Grüßen Jan Bearbeitet von: JanM36 am 01.12.2014 um 22:26:20 |
Autor: jochen78 Datum: 01.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Von Reuter gibts da was, allerdings nur 45mm tiefer, nur für die VA. http://www.reuter-motorsport-shop.de/product_info.php?products_id=5639 M Fahrwerk ist soweit ich weiß 15mm tiefer... Edit: http://www.reuter-motorsport-shop.de/index.php?cPath=513_555_787_792 Sorry, das andere war für nen Compact ;-) Gruß Jochen Bearbeitet von: jochen78 am 01.12.2014 um 22:32:27 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: JanM36 Datum: 01.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay da habe ich auch schon geguckt. Leider reichen die 45mm ja nicht. Er würde ja nur 25mm tiefer kommen, ich hätte ihn aber gerne 40mm tiefer. Habe da an das gedacht: http://www.reuter-motorsport-shop.de/product_info.php?products_id=5689 60/20 würde für mich heißen das er vorne 40mm tiefer kommt und hinten so bleibt da die M Federn ihn ja hinten auch 20mm tiefer machen. Da wäre nur meine Frage ob ich dann die M Ferdern hinten drinlassen kann oder ob ich dann alle Federn wechseln muss. Zudem wäre noch schön zu wissen ob man da ein Gutachten zu bekommt oder ne ABE... |
Autor: jochen78 Datum: 01.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Zweifelsfall, anrufen und nachfragen. In meinem Cabrio sind vorne 40er Federn von Reuter verbaut, waren allerdings schon beim Kauf verbaut und auch eingetragen. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: JanM36 Datum: 01.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay das werde ich mal machen. Aber von KW, Eibach oder Bilstein gibt es sowas nicht oder? Bist du denn zufrieden mit den Reuter Motorsport Federn? -> Qualität? -> Fahrverhalten? vllt im Vergleich zu normal M Fahrwerk? |
Autor: ChrisH Datum: 01.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine starke Tieferlegung nur mit Federn ist eigentlich nie zu empfehlen. Falls der Dämpfer nicht eh schon vorne auf Block geht, dann passen Feder- und Dämpferraten nicht mehr zusammen. Der Wagen ist dann vorne deutlich unterdämpft, neigt also zum Nachwippen. Nur vorne so tief ist auch nicht zu empfehlen, dann hast Du vorne recht harte Federn, hinten recht weiche, dann wird er zum Untersteuern neigen. Partiell gleicht das der hohe Sturz vorne wieder aus, dafür ist der Reifenverschleiss vorne dann auch höher. So nebenbei: Der Wagen steht waagerecht, nur die Blechausschnitte sind vorne größer (weil die Vorderräder ja einlenken). Ein technisches Problem besteht also nicht, höchstens stört man sich optisch an den unterschiedlichen Blechausschnitten. Mach es also vorne lieber nicht zu extrem. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: JanM36 Datum: 01.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay danke erstmal. Die beste Alternative wäre wohl ein komplettes Fahrwerk. Das wollte ich eigentlich vermeiden da ich einen Clubsport fahre und ich ihn im Originalzustand halten wollte. Trotzdem danke für die Infos. ;) Mit freundlichen Grüßen Jan |
Autor: B3AM3R Datum: 02.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier. Link Das wurde auch für extreme Keilform gesorgt. Zwar auf eine etwas andere Art als du es vor hast, aber der Effekt wird sehr ähnlich sein. Du kannst ihm ein bisschen Keilform geben, aber bedenke halt, je extremer die Keilform - desto mehr verschlechtert sich das neutrale Fahrverhalten hin zu einer untersteuernden und dann ggf giftig Übersteuernden Zicke im Extremfall. Vorne 10-20mm tiefer im Verhältniss zu hinten reicht noch dicke aus um hübsch auszusehen UND gut zu fahren. Es ist auch nicht die beste Idee älteren Stoßdämpfern extrem andere Federn zuzumuten. Aus Erfahrung zeigt sich, das man dann bald auch die Dämpfer tauschen darf (nochmal Achswerte einstellen usw). ...Nicht so einfach das Thema. :) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: jochen78 Datum: 02.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob es da von anderen Herstellern noch was gibt, kann ich dir aus dem Stehgreif nicht beantworten. Mit dem Fahrverhalten bin ich zufrieden, kann an den Reuter Federn nichts aussetzen... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: JanM36 Datum: 02.12.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay vielen Dank, ist wirklich ein schwieriges Thema. Denke ich werde mich wohl zu einem Fahrwerk durchringen weil ich keinen Bock darauf habe hinterher ne geile Optik zu haben aber dafür keine "Freude am Fahren". Ich denke ein KW Fahrwerk ist da wohl eine gute Wahl und ich kann es dann ja komplett selber einstellen. Mit freundlichen Grüßen Jan |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |