- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pit-thiessen Date: 20.11.2014 Thema: Hubraum erweiterung m50b25 ---------------------------------------------------------- hi erstmal und gleich sorry das ich diese frage stellen die wohl schon 300 mal gestellt wurde. ABER ich habe bis jetzt diesen weg noch nicht gesehen (falls ich einen thread übersehen habe, bitte verweisen und mir eine rein haun..) ich spiel mit dem Gedanken mir nen M50B25 non Vanos zuzulegen und dann auch gleich mal zu optimieren, also mehr Hubraum doch ohne M3 kw oder Kolben. der plan ist M50B25 Block, M54B30 Kurbelwelle, M50B25 Pleul, M50B25Tü Kolben Verdichtung müsste ich nochmal gegen rechnen aber die frage ist erst einmal grundlegend |
Autor: Performances Datum: 20.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vier oder fünf Threader weiter unten ... https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic345716_M50B32_Stroker!_Ich_habe_es_getan_Motoren__Umbau___Tuning.html Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: pit-thiessen Datum: 20.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- opel kolben und gebohrter block.. das ist nicht der plan |
Autor: B3AM3R Datum: 21.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll denn raus kommen? 28er Kurbeltrieb und Ende würde Ich sagen. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: cxm Datum: 21.11.2014 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, was erwartest Du denn an Mehrleistung? Was hast Du vorgesehen, um den Füllungsgrad zu erhöhen...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: pat.zet Datum: 21.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dcein Vorhaben birgt dei gleichen Probleme wei beim M52 B25 , da der Motor ja nicht neu ist wirst du mit dem geringenren Hub im zylinder auch nur an den stellen verschleiss haben , wo der Kolben lief , verwendest nun mehr Hub 89 mm laufen die kolben auch in der Nie benutzten Zone und verschleissen die Kolben ringe ,daher wirst du um hohnen und somit ein übermass nicht herum kommen , der 3,0l hub umbau hört sich erst mal einfach an , ist aber halt nur auf den ertsen blick ein Schnäppchen , daher würde ich eher ein Motor mit dem Hubraum überholen den ich will ( alpina 3,0l , S50 B30 US oder M52 B28 , S52 B32 , Alpina 3,2 etc ) dabei sind selten die Kolben + Zylinder so verschlissen das man sie nicht mehr weiterverwenden kann , aber das tragbild der Zylinder ist überall gleichmässig verschlissen........... hast du dir mal alle teiel dei man neu machen sollte zusammen gerechnet ?? Das ist ja nicht nur mal eine KW, , das geht mit kleinteilen schnell mal ins geld wenns nicht nur für 500 km zusammen gewürgt werden soll ( kopf revi + satz kolberinge, steuerketten+ spannschienen , dichtungen PL lager etc denn nichts hält ewig !) was man machen sollte wenn man nicht nur 3,0l für 2 monate fahren will ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |